 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 16:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2006 
				
Ort: Pottum 
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wassereinbruch in rechter hinterer Innenraumleuchte (Beifahrerseite)
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe das Problem, das in meiner hinteren rechten Innenraumleuchte (beifahrerseitig) das Wasser drinsteht. Wenns dann überläuft tropfts auch da raus und ich habe (fast) keine Ahnung wo das Wasser DA DRIN herkommen soll/kann!?!?!?!????    
Ich habe so eine Telefonantenne auf dem hinteren Dach im Verdacht und hatte diese jetzt mal mit Silikon versucht abzudichten; brachte aber leider keinen ERfolg! 
Wieder Wasser in der Innenraumleuchte!!!   
Ich frage mich nun: 
a) Wo kann das Wasser eindringen?? Und 
b) Wie kann es ausgerechnet nur in dieser Leuchte landen???
 
Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht einen Tipp?
 
LG
 
pegasusqmb  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 16:52
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast du ein Schiebedach?  
 
Dann wird der hintere oder auch mehrere Abläufe zu sein und das Wasser läuft über die Schiebedachwanne. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2006 
				
Ort: Pottum 
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				SChiebedach!
			 
			 
			
		
		
		Danke! 
 
JA- ich habe ein SD!!!! 
 
Wie genau reinige oder öffne ich diese Ablauföffnung wieder??? 
 
LG 
 
pegasusqmb 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diesel Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2008 
				
Ort: Czernowitz 
Fahrzeug: E32 740il (93), E39 530d (02.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi. 
Rohre gereinigt werden. gibt es 4 Stück. Wenn ein Rohr verstopft ist, wird Wasser über die Schiebedachwanne laufen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2010, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Jo
			 
			 
			
		
		
		Schau mal hier, da ist meine ganze Geschichte mit Ergebnis 
  http://www.7-forum.com/forum/5/schwe...ch-139337.html
Viele Grüße 
Spongie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2010, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2006 
				
Ort: Pottum 
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Stand der Dinge
			 
			 
			
		
		
		Also hier mal mein Stand der Dinge: 
bei den beiden vorderen Ausläufen komme ich mit der Einzuspirale ohne Probleme bis in die Schweller. Wasser läuft auch unten raus, wenn mans oben rein schüttet.
 
Bei den beiden hinteren Ausläufen finde ich mit meiner Spirale nach eine halben Stunde probieren leider keinen Eingang, einmal ist mir sogar die Spirale irgendwo in der Mechanik hängen geblieben! Großer Schreck! 
ABER: Wenn man oben Wasser einfüllt, so kommt auch hinten am SChweller Wasser raus, JEDOCH auch am Schweller in Höhe der B-Säule!!!!
 
Bislang habe ich aber noch KEIN WASSER wieder in der Innenraumleuchte, sollte sich dies jedoch ändern, so berichte ich nochmal!
 
WAS NUN????       
LG
 
pegasusqmb  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2010, 20:58
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn das Wasser trotzdem in die C-Stolpen Lampe hineinlauft, dann ist es ziemlich "Essig". Entweder, der Rohrstutzen der Schiebedachwanne, ist Abgebrochen/gerissen,(Die Wanne, ist aus Plastik) oder die Dichtungsmasse, zwischen Wanne, und Dach ist Undicht, und das Wasser, sucht sich dort den Weg ins "Freie". Dazu musst Du dann aber den Himmel abnehmen, was eigentlich auch nicht so Schwer ist, wenn man weiss, wie man die "Sache" angehen muss. 
Gruß dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2010, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich habe gerade einen Himmel ausgebaut und ein Foto gemacht.  
 
Dansker hat Recht. 
Wenn es nicht besser wird, dann den Himmel oder zumindest die Verkleidung hinten abnehmen und nachschauen. 
Es ist nicht schwierig! 
 
 
Gruß Torsten 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.06.2010, 04:42
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das laeuft aber von der C-Saeule nicht in die Rueckleuchten, dann muesste der Kofferraum schon knietief unter Wasser stehen. 
 
es gibt 2 Wege: 
 
1. die aeussere Abdichtung an den Rueckleuchten, da dort hinter den Rueckleuchten Loecher sind, die sieht man ja auch vom Kofferraum aus. 
 
2. Die Dichtung des Kofferraumdeckels ist gerissen, und innen laeuft Wasser rein in die Dichtung. Es gibt original in der Dichtung Loecher, diese sollen bewirken, dass beim Schliessen des Deckels die Luft aus der Dichtung rauskommt. Loecher gibt es z B direkt ueber den Rueckleuchten. Wenn da nun Wasser rauskommt und die Dichtung der Rueckleuchte auch noch defekt ist, kommt Wasser in die Lueckleuchte. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.06.2010, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				das laeuft aber von der C-Saeule nicht in die Rueckleuchten, dann muesste der Kofferraum schon knietief unter Wasser stehen. 
			
		 | 
	 
	 
 Erich, es läuft in die Innenraumleuchte, nicht ins Rücklicht.. Er meint die Leuchten hinten in der C-Säule.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |