 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 14:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Endschalldämpfer vom 750er an 740er ??
			 
			 
			
		
		
		Was spräche denn gegen eine Montage von 750er-Endschalldämpfern  an einen 740er (M60), außer dem 5mm größeren Rohrquerschnitt, der sich aber ausgleichen lässt? 
Wollte mir mal wieder paar "serielle" zulegen, wenn ich dem "Sportsound" mal müde werde   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
   BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
Soweit ich weis nichts, außer wie du bereits geschrieben hasst, dem größeren Rohrquerschnitt, der sich, wenn man bisl Schweißen kann ausgleichen lässt. 
Habe mir damals selber welche besorgt um HH-Umbau zu machen, hat sich jedoch erledigt, weil ich ein Paar Eisenmänner günstig bekommen konnte und seitdem liegen die ESD bei mir im Keller herum. 
Wenn du Interesse hasst melde dich einfach bei mir, sind auch unter "Biete" drinne.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re:
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Coastcruiser
					 
				 
				Was spräche denn gegen eine Montage von 750er-Endschalldämpfern  an einen 740er (M60), außer dem 5mm größeren Rohrquerschnitt, der sich aber ausgleichen lässt? 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bummer728i
					 
				 
				 
Soweit ich weis nichts, außer wie du bereits geschrieben hasst, dem größeren Rohrquerschnitt, der sich, wenn man bisl Schweißen kann ausgleichen lässt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ist nicht ganz richtig ... 
 
Die vorfacelift Enschschalldämpfer vom V12 haben einen anderen Innenaufbau als die Facelift - kurz, M73 und M73N haben einen anderen Innenaufbau ... 
 
Der innenaufbau von den M73N ist wiederum gleich wie bei allen M60 u. M62, ausser den größeren Querschnitten der Leitungen ... 
 
 
Hoffe geholfen und verständlich geschrieben zu haben  
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von freak (07.06.2010 um 21:55 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag ...
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann wär doch eigentlich praktisch das ich grad zufällig zwei frisch von nem 740er abgetrennte orschinal Endpötte im Keller rumzuliegen hab. Bei dem Coastcruiser dürfte ja noch der M60 verbaut sein....und welch ein Zufall....genau von dem kommen die Pötte  
Gruß 
Stefan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 01:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E38 740i VFL (06.97) LPG 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Schenefeld/Hamburg 
Fahrzeug: E38 740i  VFL (06.97)  BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Endschaldämpfer GTG/Originale 740i VFL/1997
			 
			 
			
		
		
		bin auf der Suche nach re+li Endschaldämpfer für meine 740i 4,4 VFL... 
 
Fahre seit 2 Jahren mit 2 in Edelstahl handgefertigte GTG Endtöpfe, unsichtbare Endröhre, toller sonorischer Sound, aber würde jetzt auch gerne auf "leise" umrüsten... Die Töpfe sind mit Eintragung! bei interesse.. U2U...  
 
Standort Hamburg 
 
Kurt 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				dezente eleganz, komodes Fahren...  
 
bin in Dänemark geboren.....
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 15:07
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  markussen
					 
				 
				Fahre seit 2 Jahren mit 2 in Edelstahl handgefertigte GTG Endtöpfe, unsichtbare Endröhre, toller sonorischer Sound, aber würde jetzt auch gerne auf "leise" umrüsten... Kurt 
			
		 | 
	 
	 
 Mir geht es ähnlich. Ich finde den Sound einfach geil, aber trotzdem will ich mal wieder zum "leisen" cruisen wechseln  . Die modifizierten Töpfe behalte ich aber, vielleicht bin ich der "Stille" in ein-zwei Jahren wieder mal überdrüssig...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |