Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2010, 11:39   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sorry... wegen was machst so nen Aufriss??!!

Sicher sind 100tkm nicht arg viel km. 8 Jahre hingegen aber schon.
Wenn ich jetzt in 15 Jahren nur 15tkm fahre, darf ich dann auch reklamieren obwohl er 20 Jahre alt ist?


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 11:59   #2
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

VDD würde ich beim V8 mal als "erweiterte Verschleißteile" bezeichnen. Es ist normal, dass die irgendwann hinüber sind. Solange Du nur ein bißchen Öl um die Kerzen hast, ist es ja auch nicht sooo tragisch. Die Reparatur ist aber auch kein großer Aufwand.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 12:02   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei meinem sind vor Verkauf (bei etwa 93.000 KM) die Ventildeckel selber ausgewechselt worden, angeblich weil irgendwo ein Riß drin war.

Sollte man mal im Auge behalten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 12:42   #4
mave2904
Maverick
 
Benutzerbild von mave2904
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
VDD würde ich beim V8 mal als "erweiterte Verschleißteile" bezeichnen. Es ist normal, dass die irgendwann hinüber sind. Solange Du nur ein bißchen Öl um die Kerzen hast, ist es ja auch nicht sooo tragisch. Die Reparatur ist aber auch kein großer Aufwand.
Für BMW ist es schon ein großer Aufwand 47AW werden fällig insgesamt mindestens 700€
Haben das ganze gerade in einer freien Werkstatt hier im Ort angefragt
Zeit 2,8 Stunden zu 50,00 € no.
Ventildeckeldichtungen je Stück um die 56,00 € no.
Klingt auf jeden Fall interessanter.
mave2904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 18:52   #5
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Top! Ventildeckeldichtungen

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
VDD würde ich beim V8 mal als "erweiterte Verschleißteile" bezeichnen. Es ist normal, dass die irgendwann hinüber sind. Solange Du nur ein bißchen Öl um die Kerzen hast, ist es ja auch nicht sooo tragisch. Die Reparatur ist aber auch kein großer Aufwand.
Ist immer schön, wenn jemand richtig Ahnung hat, oder zumindest einem kennt der von einem gehört hat der Ahnung haben soll.

Rechnung von 2.1.09

AW Nr 1112604 beide ZK Haube ab/anbauen abdichten 47 AW EUR 280,19
51161881149 Niet 2 x EUR 0,18
11127570219 Rohr 8 x EUR 122,32
11127518420 Abdichtung 2x EUR 3,41
11127513194 Dichtung Satz EUR 60,61
11127513195 Dichtung Satz EUR 60,61

Summe 527,32 EUR plus Steuer = 627,51 EUR

Kilometerstand: 230871

Nach Lesen der Reparaturanleitung im TIS kann ich nur sagen: Viel Spaß, vor allem ohne DIS!
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 19:01   #6
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ist immer schön, wenn jemand richtig Ahnung hat, oder zumindest einem kennt der von einem gehört hat der Ahnung haben soll.

Rechnung von 2.1.09
...
Tja Kollege - Du hast eine Rechnung gelsen und im TIS gestöbert. Ich habe meine VDD´s schon mehrmals selbst gewechselt. Am M60 und jetzt am 745i. Also maße ich mir an, davon "Ahnung" zu haben. Es ist gemeßen an anderen großen Schäden, die den E65 ereilen können, keine großer Aufwand. Ein halber Tag Schrauben und das Ding ist gegessen.
Meiner Ansicht nach, ist das nach 8 Jahren oder 200TKM (bei mir) zu verschmerzen. Es ist halt ein V8 und kein Opel Corsa...
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 19:12   #7
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ventildeckeldichtungen

Ich habe mich nicht beschwert, nur so zu tun als ob das in ein paar Minuten erledigt wäre klingt eben nicht professionell sondern amateurhaft.

Das Wechseln der Dichtungen inklusive der Kerzenrohre ist ja so einfach beim N62!.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 19:19   #8
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ich habe mich nicht beschwert, nur so zu tun als ob das in ein paar Minuten erledigt wäre klingt eben nicht professionell sondern amateurhaft.

Das Wechseln der Dichtungen inklusive der Kerzenrohre ist ja so einfach beim N62!.
amateurhaft Du klingst amateurhaft. Du hast die Reparatur ja scheinbar noch nicht selbst gemacht.

Ich habe nie von ein paar Minuten gesprochen, sondern von einem halben Tag als Hobby Schrauber. Ein Profi braucht 3 Stunden, wie man im Angebot, das der TE postete sehen kann. 3 Stunden sind kein großer Aufwand für eine Reparatur mit einem Materialeinsatz von ~150€ finde ich.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 08:39   #9
mave2904
Maverick
 
Benutzerbild von mave2904
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Tja Kollege - Du hast eine Rechnung gelsen und im TIS gestöbert. Ich habe meine VDD´s schon mehrmals selbst gewechselt. Am M60 und jetzt am 745i. Also maße ich mir an, davon "Ahnung" zu haben. Es ist gemeßen an anderen großen Schäden, die den E65 ereilen können, keine großer Aufwand. Ein halber Tag Schrauben und das Ding ist gegessen.
Meiner Ansicht nach, ist das nach 8 Jahren oder 200TKM (bei mir) zu verschmerzen. Es ist halt ein V8 und kein Opel Corsa...
Ich hätte auch kein Problem die Ventildeckeldichtungen bei 200TKM zu wechseln. Aber es ist schon sehr eigenartig, das bei beiden Fahrzeugen genau bei 99TKm dieses Problem auftaucht. Alters unabhängig.
Denn beim ersten war es Ende 2008 und beim zweiten 06/2010.
Hatte gestern ein nettes Gespräch mit unserem und selbst der hat unter vorgehaltener Hand zugegeben, dass dies kein normaler Verschleiß ist und die Problematik sehr wohl bekannt ist, aber von den Münchnern totgeschwiegen wird.
mave2904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 08:50   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von mave2904 Beitrag anzeigen
........... Aber es ist schon sehr eigenartig, das bei beiden Fahrzeugen genau bei 99TKm dieses Problem auftaucht. .............
Fahrerbedingt?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventildeckeldichtung Raffa750i BMW 7er, Modell E38 45 05.12.2016 22:26
Motorraum: V8 Ventildeckeldichtung mark.sch BMW 7er, Modell E65/E66 73 11.02.2014 17:25
Motorraum: Ventildeckeldichtung Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 12 29.02.2008 08:56
Motorraum: Ventildeckeldichtung neu aber undicht mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 13 19.02.2008 09:54
ventildeckeldichtung / zylinderkopfdichtung undicht??! Sorx BMW 7er, Modell E38 3 27.09.2006 23:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group