 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2010, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fehler im ABS ASC-T
			 
			 
			
		
		
		Seit ein paar Tagen leuchtet  die ABS ASC-T anzeige dauernd. Heut bin ich dazu gekommen den Läppi anzustecken und hab gesucht was es sein könnte.  
Langsam gefahren: Anzeige Funktion ABS-sensoren ok. alle 4 gleich langer balken.  
also könnens die Dinger mal nicht sein. 
Dann doch eine Fehlermeldung gefunden. 
ANZEIGE aufn Display 
-------------------------- 
ECU:ASC5 
JobStatus: OK 
Variante: ASC5 
1 Fehler 
-------------------------- 
38 Lage Regler (ADS - Teil.) 
-------------------------- 
 
kann mir jemand sagen was da kaputt ist? oder was zu tun ist. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12 
Aus Freude am Basteln 
                         ----> zu meinem Album
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Strande (02.07.2010 um 21:28 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2010, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kam die Fehlermeldung nur, wenn der Wagen gefahren ist, oder schon beim Start und stehendem Auto ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2010, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kann ich dir nicht sagen, werd ich morgen gleich testen.  
ich hab in einem anderen tread schon was gefunden darüber, werd daraus aber net so richtig schlau. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2010, 08:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich hab den Fehler gefunden. 
 
die Lehrlaufschwankungen zwischen 500 und 1000 rpm 
und  dauerleuchten der ABS-ASC-T Kontrollleuchte hingen zusammen. 
 
ich hab nach dem wechseln der Zylinderdeckeldichtungen die Stecker der Drosselklappenschalter 13 63 1 726 591 die einmal im Drosselklappenstutzen und einmal im Vorklappenstutzen-ASC verbaut sind vertauscht. Beide sind gleichlang und gleiche ausführung.  
Jetzt gehts wieder.  
Hurra 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |