Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 17:37   #1
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

schau mal in der Suche

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/zuend...kt-141985.html
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 19:10   #2
Franko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Franko
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62
Standard

Bei meinem 540 mit M60 Motor hatte sich auf der Autobahn auch eine Zündkerze verabschiedet. Da unterwegs, hatte ich die Rep. bei BMW machen lassen. Neuer Gewindeeinsatz. 250 Euro. Für den M60 gibt es spezielle Repgewinde. Seit dem lasse ich häufiger die ZK auf Festsitz überprüfen.
Franko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 19:41   #3
Bmw740 4.0 AC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740i 4.0 E38 Bj 7/95 BRC Gasanlage mit 88l Radmuldentank M3 E93 Cabrio und G11 750 ix LCI Bj 8/20
Standard

Hallo,
danke für den Beitrag,
weißt du noch welche Zündkerze sich verabschiedet hat? bei mir ist es wohl das Problem, das es die 7 te ist und der Motorenhändler an der Stelle wohl nicht dran kommt.
Gruß
Axel
Bmw740 4.0 AC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 22:35   #4
Franko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Franko
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62
Standard

Hallo Axel, nein, leider nicht mehr. Wünsche dir viel Erfolg. Von dem M60 bin ich wirklich begeistert. Wenn da nicht das Ölpumpenproblem und das ZK Problem wäre. Grüße, Frank
Franko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 22:35   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Egal an welche, beim 8 zylinder kommste mit ein wenig guten willen an alle gewinde ran.

Allerdings isses auch blöd wegen der späne den kopf nicht runterzunehmen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
zylinderkopf, zündkerze


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Stück vom Unterboden rausgebrochen andreas4 BMW 7er, Modell E65/E66 8 12.09.2008 18:21
Abgasanlage: 750i Bj95 D3 csisec BMW 7er, Modell E38 8 12.03.2008 00:05
Spiegel e38 Bj95 NATO Suche... 2 02.05.2007 07:59
Innenraum: mp3-CD-Wechsler für e38 BJ95 TwoNinE BMW 7er, Modell E38 15 23.03.2006 23:56
LMM 740i BJ95 alpina740 Suche... 0 13.11.2004 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group