


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.08.2010, 14:41
|
#11
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Kann mir bitte jemand erklären von welche Wartungskosten geredet wird?
Ich habe leider kein Benziner und kann über die Wartungskosten von mein Wagen reden.
Meine Wartungskosten, und ich rede nur von Wartungskosten (nicht von außergewöhnlichen Ausfällen, Defekten im Navi oder Hi-Fi bereich), kommen mir sehr niedrig vor!
Ich meine alle 30000km Ölwechsel + Ölfilter + Luftfilter + Kraftstofffilter kommt mir recht günstig vor (nicht vergessen, es ist ein Oberklasse Auto, nicht ein WV Golf 1.4  )
Was ist beim 745i billiger? Wie oft wird dort und was gewechselt?
|
|
|
06.08.2010, 15:22
|
#12
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Wartungskosten halten sich gering, ein kundendienst alle 2 jahre kosten komplett nur wenige hundert €uro, mein letzter KD kam auf 66€ beim Bmw händler und mein mitgebrachtes ÖL kam auf 70€,
microfilter kostet keinen Fuffi und scheibenwischer knapp über 100€,..
|
|
|
06.08.2010, 16:02
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
|
ich fahre meinen nicht unter 20 liter auf dem BC
wenn ich sparen will kauf ich mir ein ford fiesta   
|
|
|
06.08.2010, 16:04
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
|
Reperaturen sind beim Benziner fasst immer Günstiger.
Und Steuern halt...
|
|
|
06.08.2010, 18:18
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Verbrauchs- und Wartungskosten
Irgendwie werden wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen.
Wartungskosten: Öl, Luftfilter, Ölfilter, Mikrofilter werden sich bei beiden wohl auch ähnlichem Niveau bewegen. Der Kraftstofffilter beim Diesel kommt natürlich dazu. Bremsbeläge und Scheiben halten beim Diesel mangels adäquater Fahrleistungen möglicherweise etwas läner und sind preiswerter.
Die Hubraumbesteuerung lässt sich ja wohl auch problemlos ermitteln. Die Typklassen für HF/TF/VK wohl auch. Das geht ja nach Rabattklassse ohnehin fast im Rauschen unter. Der freundliche Herr von der Allianz ist vielleicht ohnehin etwas teuer.
Bleiben Reifen und Kraftstoffverbrauch. Ich verbrauche 13,1l Super 95, mache aber keinen Unterschied zwischen 2-3 spuriger Autobahn, Landstraße, Wetter und Mondphasen. Das ist der Durchschnitt über die letzten 200' km.
Wenn ich also bei einem Diesel 10l unterstelle und einen Preisunterschied von 20 Eurocent annehme ist meine Berechnung zu Ende.
Hier werden ja Äpfel mit Birne verglichen. Der 745i bewegt sich ja zwei Klassen jenseits vom Heizölmaserati.
Die Karossen und Einbauteile sind weitestgehen identisch, da ist auch das Risiko gleich.
|
|
|
06.08.2010, 18:22
|
#16
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
|
|
|
06.08.2010, 18:59
|
#17
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von denyyyo
ich fahre meinen nicht unter 20 liter auf dem BC
wenn ich sparen will kauf ich mir ein ford fiesta   
|
Dann ist dein BC defekt 
|
|
|
06.08.2010, 19:26
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
|
|
|
06.08.2010, 19:41
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Was ein 730d verbraucht keine Ahnung? 
Ich hab meinen jetzt 2,5 Monate und ca. 8000 km gefahren.
Folgendes Werte kann ich anbieten:
120 Km/h Tempomat 11,0 l
140 Km/h Tempomat 11,4 l
Stadtverkehr 17 l
Normale AB auch mal Fullspeed zwischendurch 13,5 l
Gesamtdurchschnitt über die 8000 km ca. 13,0 l.
Aus meiner Sicht okay. Diesel käme für mich nie in Frage.
Spiele aber mit dem Gedanken auf Gas umzurüsten!
Wartungskosten ! Wenn was anfällt wirds gemacht. 
|
|
|
06.08.2010, 19:47
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
|
Zitat:
Zitat von askade
|
hier wird nach dem unterschied gefragt...
oben hab ich auch geschrieben : Zitat von denyyyo
ich fahre meinen nicht unter 20 liter auf dem BC
wenn ich sparen will kauf ich mir ein ford fiesta
und steuern sind beim diesel teurer, nicht günstiger 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|