


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.08.2010, 10:35
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 4,4L (19.12.1997)
|
Vielen,vielen Dank an euch alle!
Danke,dass ihr alle sehr fleißig mir eure Erfahrungen mitgeteilt habt!
Das positive an der BRC - Anlage ist es,dass es die Zylinder nach und nach von Benzin in Gas umschaltet!
Das blöde ist nur,dass sehr viele Betriebe hier in Norddeutschland auf den Prins spezialisiert sind!
Mal gucken,wird schon irgendwie klappen!
Danke nochmalll
|
|
|
10.08.2010, 11:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von salo66
Das blöde ist nur,dass sehr viele Betriebe hier in Norddeutschland auf den Prins spezialisiert sind!
|
Ich weiß zwar nicht, was daran blöde sein soll, aber für mich wäre es ein Entscheidungskriterium pro Prins, daß ich auch bei einer Panne unterwegs auf kompetente Hilfe hoffen kann.
Beides sind gute Anlagen.
Nur die Prins hat die Möglichkeit der Lambdaüberwachung in open-loop-Betrieb. Das ist für mich wichtiger als die selektive Zylinderumschaltung der BRC beim Wechsel Benzin -> LPG.
|
|
|
10.08.2010, 12:50
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 4,4L (19.12.1997)
|
da hast du auch recht!
|
|
|
13.08.2010, 23:04
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 4,4L (19.12.1997)
|
die PRINSANLAGE hat sich durchgesetzt
Ich habe mich endlich für eine Anlage mich entscheiden können!
Die Prins ist es geworden....
vielen Dank nochmal
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|