|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 12:30 | #51 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 Was ich zu Adaptionsfahrt fand (klingt durchaus plausibel):
 Adaptionsfahrt:
 
 Fahren Sie das Getriebe mit geringer Motorleistung warm bis eine ATF - Temperatur >60°C erreicht ist (ATF - Temperatur darf nicht >100°C sein).
 
 Bei stehendem Fahrzeug, Motor Leerlauf, Bremse betätigt, schalten Sie von N nach D und halten diesen Zustand für ca. 3 Sekunden.
 Wiederholen Sie diesen Vorgang fünfmal.
 
 Anschließend die gleiche Vorgehensweise von N nach R.
 Wiederholen Sie diesen Vorgang fünfmal.
 
 Fahren Sie die 1-2 Schaltung mit ganz geringer Last (Pfenniggas) und anschließender Ausrollschaltung 2-1.
 Wiederholen Sie den Vorgang fünfmal.
 
 Fahren Sie mit geringer Last (Motordrehmoment zwischen 80 Nm und 100 Nm) bis das Getriebe in den 6. Gang geschaltet hat (Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 80- 100 km/h) und halten den Zustand für ca. 30-60 Sekunden.
 Lassen Sie das Fahrzeug bis zum Stillstand ausrollen (zum Schluss mit ganz sanfter Bremsbetätigung).
 Wiederholen Sie diesen Vorgang fünfmal.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 12:38 | #52 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Die Anleitung kann ich jetzt so nicht unterschreiben (lief bei mir anders ab) aber schadet sicher auch nicht  
				 Geändert von warp735 (16.08.2010 um 14:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 13:34 | #53 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hey maccchiato!Stell diese Anleitung doch mal unter "Tipps & Tricks " rein - dann ist sie leichter auffindbar ..
 Vielen Dank!
 peter
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 13:46 | #54 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von macchiato66  Was ich zu Adaptionsfahrt fand (klingt durchaus plausibel):
 Adaptionsfahrt:
 
 Fahren Sie das ....
 |  Inwieweit kann das auf den E38 angewendet werden? Oder gibt es bei dem einen andere Vorgehensweise bei der Adaptionsfahrt?
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 14:06 | #55 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opa12  Inwieweit kann das auf den E38 angewendet werden? Oder gibt es bei dem einen andere Vorgehensweise bei der Adaptionsfahrt?
 Lg Franz
 |  Hmm, ich habe das selber nur gefunden, basiert NICHT auf meinem Wissen! Ich weiß dazu also nichts zu sagen, außer: Ist immer einen Versuch wert ... ob's hilft wird man sehen. Kaputtmachen wird es in jedem Fall aber nichts, es sei denn, man versucht das im öffentlichen Straßenverkehr zu bewerkstelligen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 14:34 | #56 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von macchiato66   es sei denn, man versucht das im öffentlichen Straßenverkehr zu bewerkstelligen   |  .....oder auf der BAB im feierabendverkehr,...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 14:39 | #57 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ihr werdet lachen... aber der Sagert macht das nicht anders. Krie6hofv und ich sind ja mitgefahren. Freitag Mittag war natürlich auch einiges los, aber das hindert Sagert nicht dran den Wagen bis zum Stillstand ausrollen zu lassen mit Warnblinker     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 15:15 | #58 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Die Anleitung kann ich jetzt so nicht unterschreiben (lief bei mir anders ab) aber schadet sicher auch nicht   |  Wie hat Herrn Sagert dass den (global) gemacht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 15:18 | #59 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Er hat halt bestimmte Punkte abgearbeitet. 2-1 oder 1-2 Schaltungen waren jedenfalls nicht dabei. Das Getriebe schaltet ja auf D (zumindest bei mir) niemals in 1. Gang. 
Wichtig war unter anderem nach dem Anhalten die Bremse für 10 Sekunden zu halten damit sich irgendwo ein bestimmter Druck aufbauen kann oder sich irgendwas füllt    
Ging ca ne halbe Stunde und jeden Schritt hab ich mir natürlich nicht gemerkt   
Aber mit der Anleitung von oben hatte die Fahrt nicht viel gemein.. Rückwarts sind wir nie gefahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 15:20 | #60 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 Hmmmmmmmmm, also meine fahren fast IMMER im 1. Gang an und schalten dahin auch runter, wenn ich gaaaanz laaaaangsaaaaaam ausrollen lassen. Ich will das eigentlich gar nicht, meinetwegen SOLLEN sie immer im 2ten anfahren, wolln se aber nich ....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |