


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.08.2010, 14:33
|
#1
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Apropos: schon mal einer nen R12 gesehen, außer in nem Dampfer?
|
Einen R12 gibt es glaube ich nicht in der Autogeschichte, wo sollte man das Teil denn einbauen  , aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
|
|
|
18.08.2010, 14:35
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Einen R12 gibt es glaube ich nicht in der Autogeschichte, wo sollte man das Teil denn einbauen  , aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
|
Doch... sogar von BMW
Knappe 50L Hubraum 
|
|
|
18.08.2010, 14:40
|
#3
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Beweise bitte! 
|
|
|
18.08.2010, 14:43
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ist noch garnicht lange her wo ich das im Fernseh gesehen hab. War ein Museum die mit dem Ding auch rumgefahren sind. Sah aus wie ne Zigarre und war wegen der Leistung bzw. sehr schmalen Reifen eigentlich unfahrbar. Eigentlich mehr ein Kreisel
Aber das Startgeräusch war weltklasse. Der Anlasser hat sicher 30sek. gedreht bis dann ein Zyl. nach dem anderen die Arbeit aufgenommen hat 
Kipphebel usw. war alles offen...
|
|
|
18.08.2010, 14:49
|
#5
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Marke Eigenbau?
Ich frage mich gerade echt, wie so eine lange Kurbelwelle die auftretenden Kräfte wegsteckt, ohne zu verdrehen 
Ein Foto gibt es da nicht zufällig von, oder  ?
Wäre mal echt interessant, so ein Teil zu sehen,
(Nachtrag) Bei Google erscheint leider nix!
|
|
|
18.08.2010, 14:55
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Marke Eigenbau?
|
Ne, ganz normaler Motor von BMW, war aber als Flugzeugmotor angedacht.
Werd heut Abend mal schauen ob ich was find. Ich glaub das kam bei VOX 
|
|
|
18.08.2010, 14:57
|
#7
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Auf grund der Torsion einer solchen Kurbelwelle, sind sicher nur sehr geringe Drehzahlen möglich und vor allem nur weiche Drehzahländerungn, also ein Motor, der alles andere als dynamisch ist ... somit findest Du sowas allenfalls in Schleppern, Fähren etc 
|
|
|
18.08.2010, 15:06
|
#8
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Der wäre mir auch lieber
Foto: BMW 7er mit V16-Motor (Modell E32) (vergrößert)
Wie sieht es denn mit dem "Anfahren" bei den 740ern aus, könnte mir vorsstellen, dass es dort passt?
Geändert von Widowmaker (18.08.2010 um 15:10 Uhr).
Grund: Frage zugefügt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|