Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 07:32   #1
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ich verstehe leider nicht ganz, was du damit sagen willst.

Es gibt doch die Adaption an den Fahrer, die im Schlüssel gespeichert wird und sich angeblich über den Gas-im-Stand-drücken-Vorgang zurücksetzen lässt.

Darüber hinaus gibt es dann doch die Getriebe-Adaption bezüglich der Schaltdrücke im Getriebe selbst.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 09:10   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Es gibt doch die Adaption an den Fahrer, die im Schlüssel gespeichert wird
Keine Ahnung woher diese Märchen immer kommen
Manche meinen ja auch sie müssten mal das Getriebe reseten weil der Vorbesitzer ein Rentner war.

Beim E38 wurden die letzten paar Fahrminuten herangezogen. Beim E65 wird ab JEDEM Fahrzeugstillstand neu angefangen zu lernen. da wird nix aufn Schlüssel oder sonstwo gespeichert.

Ich will also damit sagen das ihr euch das "ganz vorsichtig anfahren" usw sparen könnt. Das Getriebe merkt sich das nicht. Beim nächsten Stillstand gehts wieder im 1. los (weil Adaption weg)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 09:28   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Da wir ja beim Getrieb sind,wann genau muss das Getrieb gewartet werden.
Ist es Kilometer(ALLE 80000)oder Zeit bezogen alle 3jahre,was währe die beste vorsorge die man bei unseren Getrieben Treffen kann.
Und wo her weis man,mit welchem Gang im Normal modus angefahren wird,beim 750i und 760i merkt man das warscheinlich an der Leistung.
Aber wie sieht es bei den kleineren Benzinern aus,730i 735i

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kurzer Ruck beim Anfahren Totti2009 BMW 7er, Modell E38 7 18.05.2010 20:00
ruck beim beschleunigen tribun BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2007 14:36
Getriebe: Ruck im Getriebe beim Gasgeben jurij68 BMW 7er, Modell E38 20 19.07.2006 21:04
Lenkradflattern beim Bremsen vorübergehend behoben GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 5 24.10.2005 19:22
Getriebe: Ruck beim Schalten (1. in 2. Gang) beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 13 05.11.2003 23:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group