Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 20:27   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo

Danke für 2 gute Ideen!

Wasserpumpe werd ich mal genau anschauen, irgend ein Rückstand müsste ja zu finden sein.

@Dansker
Gute Idee, aber...
Mein Behälter ist bei kaltem Motor bis ca 5mm unter der Markierung gefüllt. So bleibt der Stand auch Monate lang. Nach einer schnellen Fahrt habe ich (bis jetzt) nie nachgesehen. Aber wenn ich den Wagen dann stehen lasse fehlt am nächsten Tag meist ca 1 Liter.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Motor bei 5 min schneller Fahrt heißer wird, als z.B. gestern. Bin mit beladenem Wagen 1097km gefahren, nur 3 Pausen mit ca 30 Minuten und reinen Fahrzeit von 10h 15min. Zu 90% mit Klima an. Außentemperaturen zwischen 30° bei Abfahrt und 12° bei Ankunft. 940km Autobahn mit ein paar Bergen und 150 km Landstraße mit Teils bösen Steigungen > Temperatur stand immer wie angenagelt in der Mitte.

Habe nur einmal erlebt, das der Zeiger über die Mitte ging: 1995 war das, nach 30 Minuten in der prallen Sonne im Stau, Paris bei 42°C im Schatten, Klima auf 21° Frischluftbetrieb und eingelegter Gang. Hab damals auf Umluft geschaltet, weil ich merkte, dass es die Klima nicht mehr schafft aber das hat gereicht dass der Zeiger wieder in die Mitte ging! (Ich werde nie die deutschen im schwarzen Golf links neben mir vergessen)

Selbst wenn der Behälter randvoll wäre würde doch nur soviel Wasser entweichen, wie "zuviel" drin ist. Wenn er dann wieder kalt ist sollte der Stand wieder normal oder leicht darüber sein, aber nicht 1 Liter drunter.

Oder?

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nur 160km/H ! Wieso? viny725 BMW 7er, Modell E38 19 23.06.2010 00:40
Problemloser Lauf mit Zentrierringen und E39 Felgen möglich? (Vibrationen ab 160km/h) TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 9 30.09.2009 21:08
Suche gutes Auto zum Pendeln von 160km täglich.. vincent-vegha Autos allgemein 79 06.08.2009 19:50
Schluß bei 120km/h ; 140km/h oder bei 160km/h M-Power-Bummer BMW 7er, Modell E38 19 06.05.2007 14:39
Meine 8,5 x17 Felge vorne hat einen HÖHENSCHLAG!Vibration 160KM/H.Bitte lesen!!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 10 11.04.2006 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group