|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 11:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
				
				
				
				
				      | 
				 Motor Fragen / Bilder 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 12:04 | #2 |  
	| E32 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: E32 740i
				
				
				
				
				      | 
 ...sieht doch gut aus! Kein Oelschlamm und die Nocken scheinen auch nicht übermässig eingelaufen zu sein.Gruß
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 12:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Würd ich auch sagen. Sehr schön Bernsteinfarben. Meiner dreht im Leerlauf auch nicht viel höher.  
				__________________Du bleibst unvergessen!  Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 12:42 | #4 |  
	| ich schraube also bin ich 
				 
				Registriert seit: 09.03.2004 
				
Ort: Konstanz (Baden) 
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
				
				
				
				
				      | 
 Sieht richtig gut aus keine ablagerungen nur leichte spuhren an der nocke aber nicht relevant würd sagen der läuft noch ne weile und leerlauf is auch okgruß
 Babba
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 13:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist doch schon mal schön zu lesen...    
Weitere Bilder mache ich dann mal, wenn der Deckel zwecks Ventilspieleinstellung runter ist...    
Dachte der Leerlauf ist etwas zu niedrig, weil er beim Kaltstart immer leicht am stottern ist... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 15:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Sieht doch gut aus. Hast keine Ölschlammablagerungen, die Nocken, haben  leichte Einlaufspuren, kann aber noch eine Weile angehen, würde aber ein Auge drauf halten. Die Leerlaufdrehzahl, ist doch ok. Dann mache mal paar Bilder, wenn der V-Deckel herunter ist.(Gerne mal ein Foto, von der Unterseite des V-Deckels.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 17:23 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Und was bringt einem das jetzt??? Gut,kein schwarzer Schlamm und keine tiefen Rillen auf den Nockenwellen(zumindest auf den 2-3 Nocken die auf den Bildern sind) 
Heut oder Morgen kann Dir das Pleuel aus dem Block schlagen oder ein Kipphebel bricht oder weiss der Geier was....oder aber er läuft noch 500Tsd... 
Anhand solcher komischen Bilder den Werdegang des Motors zu beurteilen...  nee nee nee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 17:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Immerhin, lässt das doch auf einen sauberen Motor schliessen. Und wenn es keine Ablagerungen gibt, ist das Risiko auch nicht so gross, das Verunreinigungen sich in den Ölkanälen ansammeln, und dadurch Evtl. das Schmiersystem Beeinträchtigt wird. Niemand hat davon Gesprochen, wie lange der Motor noch halten kann, oder wird. Jedenfalls, würde ich so einen Motor noch mehrere Km geben, wie einen Total mit Ablagerungen "Versifften. Ausserdem, eine verschlissene Nocke, die Hört man, ohne lange unter den Ventildeckel zu Schauen zu müssen.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 19:35 | #9 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Demletzt wollte ich mal nach dem Ventilspiel schauen,  
konnte aber nichts erkennen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2010, 19:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Sieht aus, als hätte er eine "Hohlraumversiegelung" bekommen  
Gruss dansker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |