Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 00:06   #21
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Hast du schonmal versucht, den 7er mit dem Werkstattschlüssel zu starten ?
Bei mir hatte ich im 5er dasselbe Problem. Am Abend abgestellt- und am Morgen- nix mehr. Zündung geht, kein CODE. Aber absolut kein Mucks vom Motor. Lösung war folgende:
Scheinbar über Nacht ist der Wegfahrsperrenaufhebechip im Schlüssel kaputt gegangen. Da ich den Wagen mit zwei Schlüssel bekommen hab, wo der andre extem abgegriffen war, hab ich aus diesem das kleine schwarze Teil genommen- und sofort ist er wieder angesprungen.
Wie das Teil kaputt gegangen sein soll kann ich mir auch nicht erklären

Wenns das nicht ist, hört sichs für mich trotzdem sehr nach EWS an. Vielleicht das Modul, oder ein Stecker verschmort

MfG
Frank
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 00:26   #22
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
.... 2. EWS Wechselcode Abspeicherung, was aber denk ich, normal ist....
Nöö, ist es nicht. Das deutet auf eine fehlerhafte Synchronisation der EWS / DME Daten hin. Auch die Wechselcodes der Schlüssel überprüfen!

Mit Inpa mal die Steuergeräte neu synchronisieren und schauen, ob der Schlüsselcode erkannt wird!
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 01:38   #23
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
Werd wohl mal den Schaltplan durchgehen ob das Relais direkt vom EWS-Modul geschaltet wird und dann mal direkt an der EWS messen, ob da permanent 6 Volt rauskommen...
Anbei zwei Schaltpläne, woraus du die Antwort für deine Frage entnehmen kannst.

MfG
Frank
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ews-m62-vfl.pdf (26,5 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: pdf 2-ews-st-rel-m62-vfl.pdf (34,6 KB, 25x aufgerufen)
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:41   #24
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Danke euch, das mit dem Synchroniesieren könnt ich versuchen, auch wenn ich keine Ahnung hab wie man das macht ^^'

Das einzige was ich bisher gemacht hab ist das Fehlerspeicher auslesen.

Beim Ersatzschlüssel fängt das Problem an, da ich insgesammt nur einen einzigen Schlüssel hab.

Wenn beim Starten der Schlüsselcode nicht erkannt werden würde, müsste da dann nicht ein Fehlercode gespeichert werden?

Aber wie ich grad im Schaltplan sehe, die Spule des Relais wird überhaupt nicht von der EWS geschalten. Als ich das Relais gebrückt hab, bin ich von Pin 30 auf 87 gegangen. Daraufhin hat er georgelt. Das würd dann bedeuten, daß Strom vom EWS Modul kommt. Somit ist es ok.

Das heist dann aber auch daß die 6 Volt die ich als Spulenstrom gemessen hab zwischen DME und dem Getriebe-Pos-Schalter zustande kommen, sobald die Zündung eingeschaltet wird... Auweh

Dann siehts wohl stark nach DME aus...
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (19.09.2010 um 19:52 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:50   #25
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

hatte dieses problem auch:

>>> EWS <<< Synchronisieren ...

wichtig!
wenn diverse relais etwas veraltet sind und die kontakte korodiert sind
oder diese intern ein wenig defekt,
werden diese als "fehler" von der ews als manipulaionsversuch angesehen ...




also,
du hast viel zu tun, pack es an






gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 13:10   #26
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

soooo, die große Enthüllung... ich hab durch nen saublöden Umstand bzw nen Fehler von mir das DME-Steuergerät geschrottet

Wie ichs genau geschaft hab will ich lieber nicht verkünden, Fakt ist daß sich die Wege des 12v-Kabels der Zündspule 5 (DME seitig) und der Masseleitung von Einspritzventil 7 ebenfalls von der DME kommend, gekreuzt haben...

Wieso da kein Fehler gespeicher wurde ist mir trotzdem rätselhaft.

Um ein neues DME-Steuergerät werd ich jetzt wohl nicht herumkommen.
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaanlage läuft nicht - Alles mögliche geprüft usw... bumblebee BMW 7er, Modell E38 20 19.06.2010 22:32
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 28.09.2005 00:08
Motorraum: Motor startet nicht! hawaii17 BMW 7er, Modell E23 4 31.10.2004 00:46
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 20:40
Heizung (ohne Klima) fast alles schon ausgebaut... petzi BMW 7er, Modell E32 19 23.12.2002 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group