


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.09.2010, 13:34
|
#1
|
|
Cruiser
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Bremer Umland
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
|
Nein, es war schon an der Vorderachse.... ;-)
Habe eben nochmal nachgeschaut - auf der Liste steht genau "Querlenker links vorne hinten" und ich bin auch der Meinung das er an einem gebogenem Teil rumgewurschtelt hat.
Das sind doch die Druckstreben und nicht die Querlenker...........
Arghhh..... - der sollte sich mal ne BMW-Teileliste holen.. hehe
Geändert von XZOOM (21.09.2010 um 13:54 Uhr).
|
|
|
21.09.2010, 13:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Zitat:
Zitat von XZOOM
Nein, es war schon an der Vorderachse.... ;-)
|
Dann wird es so sein wie du es gelistet hast.
Obwohl ich glaube der Querlenker Hinterachse ist oben liegend. Schwer zu sagen wie er das wirklich meint.
Nur wenn du sagst es ist alles Vorderachse dann, bin ich mir sicher es passt so wie du es gelistet hast.
Gruß, Werner
|
|
|
21.09.2010, 13:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Zitat:
Zitat von XZOOM
Die oberen Querlenker bzw. die Druckstreben "auf Verdacht" mitzutauschen ist eher Geldverschwendung oder?
|
hab ich in der eile überlesen, ja wenn nicht defekt für was tauschen
|
|
|
21.09.2010, 15:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
|
|
|
21.09.2010, 16:36
|
#6
|
|
Cruiser
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Bremer Umland
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
|
Jaja ich hatte das schon befürchtet.... :-(
Da ich mit dem "vorne links hinten" wenig anfangen kann aber mal die Druckstreben vermuten würde, werde ich das die Tage beim Radwechsel nochmal begutachten.
Zu viel Spiel müsste man doch auf dem Wagenheber merken, oder?
Danke
|
|
|
21.09.2010, 16:49
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Wird sich doch eine Werkstatt oder ein Adac finden der deinen schnell mal hoch macht und einen Blick drauf wirft.
Aber viel Spiel sollte sich bemerkbar machen, auch bei der Fahrt und auch wenn die Achse hoch ist.
Aber bei meiner Druckstrebe war nicht sofort feststellbar, dass das Knacken von dort kommt.
Gruß, Werner
Geändert von wene21 (21.09.2010 um 16:55 Uhr).
|
|
|
21.09.2010, 20:30
|
#8
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von XZOOM
|
Mach doch, wirst schon sehen was Du davon hast 
Wenn man schon so fragt, liegen diese Teile i.d.R schon zuhause 
|
|
|
21.09.2010, 20:41
|
#9
|
|
Cruiser
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Bremer Umland
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Mach doch, wirst schon sehen was Du davon hast 
Wenn man schon so fragt, liegen diese Teile i.d.R schon zuhause 
|
Ist das bei Dir so?  
Darfst zur Abwechslung gerne was sinnvolles beitragen - sofern nicht möglich auch gerne fernbleiben.
|
|
|
21.09.2010, 20:51
|
#10
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hättest Du die SuFu benutzt wüsstest Du warum Christoph ein klitzekleinsbisschen zynisch ist, ist aber nicht zu spät dafür 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|