 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 00:07
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				725tds keine Leistung
			 
			 
			
		
		
		Lacht jetzt ruhig, und sagt dies sei ab Werk schon so vorgesehen - aber es ist schlimmer. 
 
War mit einem 140PS Dieseltuscon unterwegs, klar, wiegt 200kg weniger war aber voll mit Zementsäcken. Er beschleunigt wesentlich zügiger und der Motor bleibt dabei leiser, mir kommt vor als hätte mein Schatzi wesentlich weniger Leistung - woran kann es liegen und was kann man dagegen tun.  
 
Und ja, ich weiss ich sollte erst auf den Leistungsprüfstand, mach ich erst wenn ich weiss was auf mich zukommt und ob sich der Aufwand lohnt. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 12:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		irgendwie sagt das doch so ziemlich alles, oder!? 
du vergleichst ein, vor 12-14 jahren, schon veraltetes system mit einem vom heutigen standard... das ist doch unfair gegenüber deinem 7er   
vergleiche mit dem 730d wären da schon fairer... auch wenn da ebenso bereits 12 jahre unterschied sind... der 730d hat jedoch bereits die neuere und bessere technik und der tuscon macht keinen stich mehr    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von PacificDigital (25.09.2010 um 12:02 Uhr).
					
					
						Grund: rechenfehler ;)
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja schon, aber der Unterschied fühlt sich so an als ob ich 50Ps weniger hätte - so schlimm kann's ja ned sein, zumindest auf dem Papier liegen sie recht nah beieinander. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 12:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hamster1776
					 
				 
				 zumindest auf dem Papier liegen sie recht nah beieinander. 
			
		 | 
	 
	 
 Und genau das ist  nicht entscheidend für das Fahrgefühl. Sei nicht böse, aber der TDS ist im 7ner nun mal eine lahme Ente.
 
Ein moderner und handgeschalteter A5 3,0 TDI macht vom Gefühl her, die ersten paar Meter, meinen v12 auch nass.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bin Dir nicht böse, ich weiss es selbst. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hast Du Automatik oder Handschaltung?  
Ein 725er mit Automatik ist deutlich träger! 
 
Mach mal vorne im Motorraum die Blende über dem Kühler ab. Bei hohen Laufleistungen ist der Kühler immer voller Mücken, läßt kaum noch Luft durch. Das siehst Du von außen und auch vom Motorraum nicht, NUR wenn DU diese Blende entfernst und von oben zwischen die beiden Kühler schaust! Bei Überhitzung schaltet der Motor auf ein Notlaufprogramm und hat noch ca. 100 PS. War bei meinem auch so, bei 250000 Km. Jetzt hat er 300200. Du kannst den Kühler gut vom Motorraum mit einem Wasserschlauch säubern. 
 
Ich fahre seit 2002 diesen Motor im E38. Das er keine Rakete ist, weiß man ja vor dem Kauf! Mit Handschaltung (event. auch Chip) sind die Fahrleistungen schon ausreichend und der Verbrauch geht i.O. Jedenfalls ist dieser Motor bei sachkundiger Behandlung zuverlässig und äußerst langlebig. Laufleistungen von 400000-500000 Km sind da keine Seltenheit.  
 
Natürlich geht die Entwicklung immer weiter, aber die ersten Common-rail im E38 waren und sind für mich keine Alternative. Erst die Version mit 231 PS ist richtig gut und ausgereift, gibt es aber nur im E65/E66. Und da ist das Design, besonders innen, für mich sehr Geschmackssache. Deswegen bleibt der E38 noch etwas, wir warten auf den F01 mit 245 PS! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2010, 20:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke, werd ich mal machen wenns wieder hell ist - jetzt da ich die Klimaanlage nicht mehr brauche fährt er sich eh besser^^ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |