Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 13:54   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von 32vdriver Beitrag anzeigen
...
Bei eingeschalteten Licht ist das Geräusch im Leerlauf lauter als ohne.
Kann das, bei 180tkm, das Lager der Lima sein?...
Sorry, aber hat hier jeder die Indizien überlesen ?

Wenn das Licht (also Stromverbraucher) eingeschaltet werden wird das Geräusch lauter.

Wer erzeugt denn den Strom, der da durchs Licht verbraucht wird ?
Die Lichtmaschine.

.. und wenn das Batterie-Lämpchen auch noch meckert wird der Fehler um so mehr bei der LiMa zu suchen sein.

Riemen lösen und die LiMa von Hand drehen.
Wenn sich die nicht leicht und gleichmäßig drehen lässt ist definitiv eine neue (gebrauchte) oder neue Kohlen fällig.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 15:59   #2
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Dachte ich auch

hab den Riemen ab. LIMA läuft gut und leise.
Das Geräusch (Heulen) kommt von de Umlenkrolle zwischen LIMA und WAPU.
Mein Problem ist das mit dem Heulen der unrunde Leerlauf kam.
Also Auto kurz ohne Riemen laufen gelassen - Heulen ist weg.
Jedoch der schüttelende Leerlauf immer noch vorhanden.
Motor läuft ab 1000 touren wieder top und hat auch volle Leistung.
Habe jetzt auslesen lassen: Angeblich beide Lambdas im Eimer.
Glaube aber nicht das die def. Lambdasonden im kalten und warmen Zustand nur den Leerlauf beeinflussen und im Fahrbetrieb keine Pobleme auftreten.
Kann jemand helfen?
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:57   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das mit den Lambdas kann schon sein.
Die können Dein Problem (unabhängig vom mechanischen Problem) schon verursachen.

Du kannst ja mal bei Lambdas abklemmen und dann fahren.
Dann wird der Motorlauf evtl. sogar wieder gut werden, aber wenig Leistung wirst Du wohl haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:10   #4
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Ja, das hört

sich gut an. Werde es ausprobieren und berichten.
Aber nochmal zu der Umlenkrolle zwischen LIMA und WAPU.
Kann von oben nicht erkennen bzw. erfühlen wie Rolle befestigt ist.
Da geht ein Stift o. ä. in den Zylinderkopf direkt an der LiMA vorbei.
Ich frag mal lieber blöd bevor ich jetzt anfang die Lichtmaschine o.ä. abzuschrauben.
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 21:17   #5
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Hier noch die Auflösung:

Verursacher war die oben erwähnte Umlenkrolle für 15 €-etwas (Heulendes Geräusch), kombiniert mit der defekten Membrane des Kurbelwellengehäuses für 36 € (Unrunder Leerlauf).
Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich.
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heulendes Geräusch im Tank wegen diesem Ventil? monza180 BMW 7er, Modell E38 12 12.07.2018 16:33
Heulendes Geräusch/Benzinpumpe schon getauscht monza180 BMW 7er, Modell E38 12 15.11.2009 10:51
Motorraum: Heulendes Geräusch ab 900 U/min der siebener BMW 7er, Modell E38 16 09.09.2009 11:44
Geräusche aus dem Tank (heulendes geräusch) Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 6 29.09.2008 13:52
heulendes lüftergeräusch paule75 BMW 7er, Modell E38 20 28.07.2008 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group