


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.10.2010, 18:50
|
#1
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
|
Dazu Batterie abklemmen und anschließend Beide Pole aneinanderhalten,
|
Man braucht die Pole nicht zusammen halten.
Es reicht den -Pol von der Batterie abklemmen.
|
|
|
03.10.2010, 18:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Reset schon gemacht.
|
|
|
14.01.2011, 16:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Kickdown Schaltblockade
Hi Leute,
da ich heute mal wieder ein bischen Gas gegeben habe, fiel mir gleich wieder auf, das ich immer noch ein ungelöstes Problem habe. Hat keiner einen weiteren Lösungsansatz für dieses Problem. Falls ich mir jetzt einfach mal ein anderes Getriebesteuergerät hole ( natürlich ein passendes), kann ich das einfach ohne Probleme austauschen?
Gruß
Werner
|
|
|
15.01.2011, 07:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Getriebeöl-Füllstand ?
Fehlerspeicher ? (Gaspedal)
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
15.01.2011, 07:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
Fehlerspeicher wäre mal sehr interessant 
|
|
|
16.01.2011, 12:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Ja dann werd ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Danke einstweilen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|