Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Led-Kennzeichenbeleuchtung
Hallo LAKI,
habe mir die LED´s bestellt die du mir per U2U gepostet hast.
Habe diese heute bekommen, gleich eingebaut...und...Pustekuchen...
Fehlermeldung im BC.
Jetzt lese ich welche " DU " eingebaut hast und das sind ganz andere als die, welche du mir geschrieben hast.
Habe mir gerade diese, welche du im vorangegangenen Statement ( mit Bildern )
gepostet hast per PayPal bestellt und ich hoffe das diese dann ohne Fehlermeldung funktionieren.
Wenn ich nämlich dann immer so weitermache kann ich bald selbst einen LED-ebay-Shop als Gewerbe anmelden....hahahaha
Nichts für ungut...
mfg
Rossberger
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
hallo Benny,
das mit dem " Wegcodieren " ist gut geschrieben, da muß ich erst mal
1/2 Jahr zu dir in die Lehre gehen. Was meint ihr alle mit dem Blitzen,
habe den gesamten Threat gelesen, komme aber nicht ganz mit, sorry.
mfg
Rossi
Selbst wenn du Lampen mit Widerstand verbaust (um die BC Meldung zu unterdrücken) geht der Prüfstrom durch. Und das verursacht ein unregelmässiges Blitzen der LED´s im ausgeschalteten Zustand.
Diesen Prüfstrom muss man wegcodieren um das Blitzen (und somit auch die Fehlermeldung) zu unterbinden.
Ich versteh deshalb nicht warum alle so auf den Widerstand pochen. Das Blitzen kann der nämlich auch nicht verhindern.
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Hallo Benni,
ach soooo ist das, dann helfen mir die neuen, welche ich gerade bestellt habe wieder nichts ohne wegcodieren.
Ich muß mir wieder was einfallen lassen.
mfg
Rossi
Habe diese heute bekommen, gleich eingebaut...und...Pustekuchen...
Fehlermeldung im BC.
Habe mir gerade diese, welche du im vorangegangenen Statement ( mit Bildern )
gepostet hast per PayPal bestellt und ich hoffe das diese dann ohne Fehlermeldung funktionieren.
Wenn ich nämlich dann immer so weitermache kann ich bald selbst einen LED-ebay-Shop als Gewerbe anmelden....hahahaha
Nichts für ungut...
mfg
Rossberger
Rossi es muss bei dir gehen,ohne Fehlermeldung.
Dann noch mal
Kennzeichenbeleuchtung mit Can-Bus
Türbeleuchtung ohne Can-Bus
Für die Türbeleuchtung braucht man keine mit CAN-BUS(CHECK-CONTROL)
Für die Kennzeichenbeleuchtung braucht man die mit Can-Bus.
Und wie Benni schon erwähnte für alle die sich mit Codieren auskennen,sollte die Kaltüberwachung(KENNZEICHENBELEUCHTUNG)auf NICHT_AKTIV gesetzt werden,damit es nicht mehr blitzt.
Rossi hast du vieleicht die LED von den Türen als Kennzeichenbeluchtung genommen
Wenn du einen LED-Shop aufmachst,dann kauf dir gerne etwas ab
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (08.10.2010 um 14:33 Uhr).
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Hallo LAKI,
habe die bestellt mit der Nummer die du mir gepostet hast.
Aber die gingen nicht.Heute kamen die für die Türen...passen !!!
Habe mir gestern noch andere bestellt, die werden hoffentlich
funktionieren.
Achso, habe mir gestern auch noch das do-it-auto BMW Interface gekauft, jetzt noch ein Laptop besorgen und dann die Software.
Welche Software verwendest du???
mfg
Rossberger
+/- beachten evtl.notfalls mal um 180° verdreht einbauen,..
p.s. ich erwarte voller sehnsucht dein Paket,..den mein notebook ist jetzt im komplett beim neuaufbau,..so hat das keinen sinn, da fehlen ordner irgendwie, weis der Teifel wo die hin sind,...