|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 22:14 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Eberdingen 
Fahrzeug: 730D E65 (12.2004) und 730i (1995) E38
				
				
				
				
				      | 
				 Instrumente spielen verrückt. 
 Hallo Leute, bei meiner Frau Ihrem e38 730I BJ 94 spielen seit ner Weile die Instrumente total verrückt. Tacho tanzt hoch runter Drehzahlmesser, Temperaturanzeige, Tankanzeige, Anzeige für Blinker genau das selbe. Ab und zu kommt dann Getriebenotprogramm. Heute hat Sie das Fahrzeug abgestellt und da haben die Rücklichter einfach weiter Ihren Dienst verrichtet. Nun hab ich hier im Forum schon eiiges gelesen nur leider hat keiner mitgeteilt ob er mit der jeweiligen Methode erfolg gehabt hat. Ich habe soeben auf jedenfall die Batteriespannung überprüft. Diese ist sowohl im Stand als auch bei laufendem Motor i.o.
 Es wäre also Super wenn jemand der dasselbe Problem gehabt hat (und das sind ja sehr viele hier) berichten könnt wie er das Problem los geworden ist.
 
 
 danke für eure Hilfe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 22:33 | #2 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 denke mal LCM oder GM    
Gruß 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 22:39 | #3 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2010, 22:49 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von V8-Alex  denke mal LCM oder GM    
Gruß 
Alexander |  Mach mal das Video weg. I werd scho ganz Bled.   
MfG 
Dimi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2010, 01:45 | #5 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Zuendanlassschalter?
 ABS Sensor?
 
 Batterie?
 
 Fehlerspeicher schon ausgelesen?
 
 Gruss,
 Wolfi
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2010, 02:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2010 
				
Ort: Alheim 
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist natürlich bei diesem Fehlerbild und den Infos dazu schwer zu sagen...ich habe mal im BMW TIS gelesen das diverse Elektronische Fehler bei einigen Baujahren von einem durchgescheuerten Kabel im rechten Kotflügel unter dem Innenkotflügel stammen können, da gibt es sogar einen Umbausatz.Mal ganz doof gefragt: Sind die Kontakte an der Batterie selbst in Ordnung und fest? Ich hatte mal sowas ähnliches bei einem anderen Auto und dort waren es korrodierte Batterieanschlüsse...hört sich komisch an, is aber so :-)
 
 Viel Erfolg bei der Suche...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2010, 03:58 | #7 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 Servus Richy,
 diese Probleme von denen Du gelesen hast ist der 94/95 E38 ned betroffen, auch wenn es da stehen sollte.
 
 @Armani,
 mach mal einen RESET und tausche den Zündanlasschalter, wenn die Probleme dann noch immer bestehen, dann liegt es zum einem an LM, denn ein LCM hast Du noch ned und evtl. am Kombiinstrument.
 
 Gruss Straubinger
 
 PS: Wenn es bis Freitag ned besser ist, dann kann ich mir ja mal Dein Problem näher anschauen, denn da bin ich in Deiner Nähe.
 
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2010, 09:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2010 
				
Ort: Alheim 
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, ich war mich nicht sicher...ist auch schon ne Weile her das ich das gelesen habe. Bei meinem E38 besteht dieses Problem auch nicht, habe schon mal nachgesehen.
 Und bitte: Falls Du das Problem lösen konntest, schreib doch mal kurz was es war damit Andere mit ähnlichen Problemen vielleicht auch was davon haben.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2010, 11:51 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Eberdingen 
Fahrzeug: 730D E65 (12.2004) und 730i (1995) E38
				
				
				
				
				      | 
 Ok werde ich alles testen. Und natürlich werde ich euch berichten was den nun der Fehler war.
 Gruß
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2010, 11:55 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Eberdingen 
Fahrzeug: 730D E65 (12.2004) und 730i (1995) E38
				
				
				
				
				      | 
 Übrigens der Bimmer ist Baujahr 1995 hatte ich falsch angegeben. Hat der nun LM oder LCM? Bekomm ich das nur bei BMW?
 @Straubinger wo bist du denn am Freitag? Kennst du dich auch mit ausgefallenen Bordmonitoren aus? Der geht meistens nicht.......nur ab und zu funktioniert er wieder wunderbar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |