Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 13:52   #1
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Mach doch mal einen Reset
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 14:13   #2
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Mach doch mal einen Reset
Habe ich schon, das Lämpchen strahlt mich fröhlich :-(( weiter an.
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:24   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Nicht lange rum rätseln, erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Da suchst du dir ansonsten unter umständen einen Wolf bist du den Fehler gefunden hast.
Zumal du eventuell tatsächlich einen Fehler beim Motorwechsel mit eingebaut hast.

Die Fehlenden klopfsensoren dürften das ASC weniger kümmern, die sind für die DME wichtig. Wenn die allerdings vom Stecker her nicht passen, würde ich sie auch nicht anstecken. Ob es beim V8 da tatsächlich verschiede Ausführungen gab kann ich nicht genau sagen. Auch hier wird dir der Fehlerspeicher genaueres verraten.

Leere Batterie bringt manchmal das Getriebesteuergerät durcheinander.
Batterie ist noch fit?
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:36   #4
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Leere Batterie bringt manchmal das Getriebesteuergerät durcheinander.
Batterie ist noch fit?[/quote]

Eigenartigerweise verabschiedet sich die 2. Batterie hintereinander. Die erste mag vielleicht schon älter sein, die 2. (Bosch silver) ist 3 Jahre alt, sie war in meinem Motorboot installiert und nur 2 Sommer benutzt. Trotzdem ist sie neuerdings ständig fast leer. Vor dem Einbau ins Auto habe ich sie selbstverständlich geladen

Gruss
Ramón
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 20:40   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

so, 3 Probleme behoben und ein ganz blödes gefunden.

Das ASC Problem lag am Zug. Der war schlicht ausgehagen am Stellmotor unten weil der Deckel gebrochen war und somit nicht mehr fest. Eingehangen, Deckel wieder anständig fest gefummelt und gesichert, neue Batterie und alles ist wieder schön.

Jetzt zu dem schlimmen Fund. Er war vor ein paar Wochen zum Service bei ATU... Die sollten ihm etwas Öl für die Lenkung auffüllen weil er da leicht Leck ist. Er weiß nicht genau was die da aufgefüllt haben, hatte danach aber eine halb volle 0,5l Flasche Öl im Auto liegen. Wie er mir die eben gezeigt hat bin ich erst blass geworden und dann völlig durchgedreht... ATF...
Natürlich gehört da schon CHF rein. Deckel aufgeschraubt und das Öl schimmert rötlich und ist klar... (bei mir ist es grün und trüb) wobei ich mir bei dem klar und trüb nicht sicher bin ob meins nicht einfach mal gewechselt werden müsste....
Er hat keine Flocken drin und auch die Lenkung geht einwandfrei und er ist damit gut 15tkm schon gefahren.

Jetzt ist die Frage wie weiter mit dem Thema umgehen ?

Ich würde jetzt am liebsten alles ablassen, spühlen und neu befüllen. Zum Glück hat er nur die Servo da dran hängen und kein Niveau.

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 22:39   #6
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard Kleine Korrektur

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
so, 3 Probleme behoben und ein ganz blödes gefunden.


Jetzt zu dem schlimmen Fund. Er war vor ein paar Wochen zum Service bei ATU...
Gruß
Kai
Hallo Kai,

danke für deinen Beitrag.

Bevor jetzt sich jemand aufregt mit dem Inhalt "[b]wie kann man nur zum Service zu ATU gehen"[b], eine kleine Korrektur. Ich war zum Reifenkauf bei ATU und habe den Mechaniker gebeten nachzuschauen, wie es mit der Hydraulikflüssigkeit aussieht. Daraufhin hat er mir, wie von Kai beschrieben, scheinbar das falsche Zeug reingekippt. Der Rest des Beitrags von Kai trifft zu.
Diese Antwort dient nur dazu, dass nicht der eine oder andere beim Namen ATU-Service hyperventilliert.

Gruss
Ramón
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 00:16   #7
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von ramoncello Beitrag anzeigen
Diese Antwort dient nur dazu, dass nicht der eine oder andere beim Namen ATU-Service hyperventilliert.
Das war wohl auch der Grund warum ich ab ATU nicht mehr richtig zugehört habe. sorry
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:17   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt am liebsten alles ablassen, spühlen und neu befüllen.
Ich auch - dringend!

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
Zum Glück hat er nur die Servo da dran hängen und kein Niveau.
Ähm, ne Servopumpe (Tandem! wg. ASC+T) kostet auch ihre 400 EUR... und ich hab diese Investition hinter mir, bei <190.000 km - denn der Vorbesitzer hatte auch mal ATF und CHF gepanscht.
Klar - ein Zusammenhang muss nicht bestehen, aber gefühlt besteht er...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Esp,dsc,asr ? merlin99frank BMW 7er, Modell E38 1 14.05.2009 08:37
ESP, ASR, wie jetzt!?!? KITT BMW 7er, Modell E38 2 17.09.2007 16:58
Elektrik: ASR Blink-Code, EMS-Fehler ??? andi2609 BMW 7er, Modell E32 9 14.11.2006 14:03
Leistungsverlust nach längerem Stop&Go Darius BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2006 08:31
Elektrik: ASR spinnt chris914 BMW 7er, Modell E38 8 26.11.2004 09:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group