


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.11.2010, 13:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
^^ ernsthaft, geht der egal bei welchem BMW Funksender aus dem "Ruhezustand" ?? Bin mal gespannt auf die Auswertung!
|
|
|
24.11.2010, 13:37
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-730i 05/95
|
Zitat:
Zitat von Michael2006
^^ ernsthaft, geht der egal bei welchem BMW Funksender aus dem "Ruhezustand" ?? Bin mal gespannt auf die Auswertung!
|
Ich komme von VW/Audi und dort ist es so, dass die Steuergeräte die für den Öffnungs/Schließvorgang von nöten sind wirklich kurz aufwachen.
Auswertung kommt heute Abend, oder morgen früh
Hat noch jemand irgendwelche referenz Ruhestromwerte?
|
|
|
24.11.2010, 13:49
|
#3
|
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
Leider kann ich dir das nur vom e32 anbieten, da sollten es zwischen 30 und 40 mA sein.
Aber ein KFZ Meister sagte mir, daß er auf jeden Fall unter 100mA liegen muss egal welches Fahrzeug
|
|
|
24.11.2010, 22:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Vielleicht hast Du eine defekte Lichtmaschine.
Ich habe vor kurzer Zeit ein neues Fahrzeug gekauft.
Da war auch immer die Batterie leer, obwohl ich die Batterie extern vollgeladen habe. Hin und wieder ging das Auto an der Ampel einfach aus, lies sich aber in N-Stellung wieder anwerfen.
Eine Woche später rauchte die LiMa ohne weitere Vorankündigung auf der Autobahn ab. Seit dem Einbau einer Austausch-LiMa ist die Batterie auch wieder voll und leert sich nicht mehr innerhalb eines Tages. Nun ist auch noch eine neue Marken-Batterie (95Ah) drin.
Die Ladung hat bisher 1.5 Wochen (2 Kurzstrecken dazwischen) gehalten.
|
|
|
25.11.2010, 16:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Michael2006
^^ ernsthaft, geht der egal bei welchem BMW Funksender aus dem "Ruhezustand" ?? Bin mal gespannt auf die Auswertung!
|
Angeblich JA.
Flughafenparker haben diesbezüglich ein reisenproblem.
|
|
|
25.11.2010, 17:15
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-730i 05/95
|
Lichtmaschine ist i.O. Ladestrom und Ladespannung geprüft.
Auswertung hat mich eigentlich nicht viel weitergebracht. Ruhestrom lag die Nacht über immer so bei 50-55mA.
|
|
|
25.11.2010, 18:22
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-735i (07.1997)
|
Habe genau vor 3 Wochen die ganze Schose bei meinen E38 735i selbst durchlaufen. Meine Batterie war zwar hinüber aber ich wollte die neue auf keinen Fall gleich wieder schrotten. Also Ruhestrom messen. Dazu meine Erfahrung:
unbedingt zuerst Kofferraumschloß schließen und auto Absperren. Der Ruhestrom fällt in 3 Phasen ab. erst so um die 5-7 Amper, dann nach etwa 4 Miniten 2,5 Amper, dann um die 0,8 Amper, erst nach etwa 25 min sinkt der Ruhestrom auf unter 0,2 Amper.
Da ich zunächst nicht die Geduld aufgebracht habe die 25 minuten abzuwarten habe ich mir sogar die Mühe gemacht eine sicherung nach der anderen zu ziehen und zu gucken ob die spannung sinkt. Am ende stellte sich heraus, das war umsonst. Einfach halbe stunde warten, Ruhestrom messen und gut ist.
Falls nicht dann leider eine Sicherung nach der ANderen rausziehen kurz abwarten, nachschauen. Sobald die richtige Sicherung raus ist und der Strom abfällt kann man ablesen welche systeme ursächlich für den ungewünschten Verbrauch sind.
|
|
|
25.11.2010, 19:01
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
|
VW Richtwerte: Vollausgestattete Fahrzeuge max. 50mA, nach einer Wartezeit von 1h.
Fahrzeug abgeschlossen, Türen, Haube, Kofferraum, etc. geschlossen, damit die Steuergeräte in den Ruhemodus gehen.
Gruß, Tobi
|
|
|
25.11.2010, 20:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Hallo, ich sage dir deine neue Batterie taugt nix.
LG Benni
|
|
|
25.11.2010, 22:05
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-730i 05/95
|
Bosch Batterietester zeigt optimale Werte an. Der hat mih bis jetzt eigentlich noch nicht enttäuscht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|