 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 15:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2010 
				
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen 
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				"Etwas" kaputt auf der linken VA
			 
			 
			
		
		
		Hallo,  
sorry für den etwas komischen Titel. Ich war heute nochmal bei meinem Reifenhändler weil ich Vibrationen am Lenkkrad zwischen 70-80 km/h spüre, besonders links kam es mir komisch vor.  
Nachdem ich es eigentlich wegen den neuen Reifen darauf schieben wollte, hat er alle neu überprüft und Umwucht ist 0,0. Er hat dann festgestellt dass auf der Linken Seite da wo der Geriffelte gummischlaug drüber ist wo es abknickt (ich denke das ist bei der Radaufhängung) spiel hat wenn man am Reifen wackelt. Er meinte ebenso da ist so eine Kugel drin welche ausgetauscht werden müsste.
 
Jetzt die Frage an Euch, um was handelt es sich genau und wieviel könnte so was kosten beim   
Vielen Dank schon mal. Sorry für die ungenaue Beschreibung, ich bin in der IT zu Hause mit KFZ kenn ich mich nicht so gut aus.
 
Grüße,  
michL  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 16:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Querlenker oder Traggelenk - einfach nochmal genau in der freien Werkstatt deines Vertrauens checken lassen. Reifenhändler sind nicht unbedingt die Kompetentesten auf dem Gebiet. 
 
Bei meinem E65 war ein Gummilager ausgeschlagen, welches aber wegen Teileüberarbeitung nicht mehr einzeln passte. Somit mussten zwei komplette Querlenker her. Kosten lagen bei etwa 400 Euro. Aber - wie gesagt - erstmal checken, was da genau wackelt. 
 
Interessanterweise musste ich nach dem Wechsel eines anderen Querlenkers letztes Jahr sogar zur Spureinstellung. Also nach der Montage auch prüfen, ob das Lenkrad gerade steht und der Wagen nicht in irgendeine Richtung wegzieht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 16:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2010 
				
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen 
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bommelmann
					 
				 
				Querlenker oder Traggelenk 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bommelmann
					 
				 
				Interessanterweise musste ich nach dem Wechsel eines anderen Querlenkers letztes Jahr sogar zur Spureinstellung.. 
			
		 | 
	 
	 
 Vielen dank für die Schnelle Antwort. Ich vermute dann mal eher Traggelenk. Das beschädigte teil ist an der untersten Stange dran wenn man unter dem Wagen steht. 
 
Bin nächste Woche beim    wegen der Rückrufaktion und dann sollen die das gleich mitmachen. Vorher lass ich mir aber noch nen Angebot von nem Freien geben wie du auch vorgeschlagen hast. 
 
Kann eine freie Werkstatt auch die Spur einstellen oder muss man da mit Spezialwerkzeug ran? 
Kann eine freie Werkstatt auch original Teile bestellen?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 17:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mstenz
					 
				 
				Bin nächste Woche beim    wegen der Rückrufaktion  
			
		 | 
	 
	 
 Hat der die Teile schon?   
Mir wurde gesagt Teile fürn V12 wären nicht vor KW50 lieferbar...
 
mfg Benni  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 17:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mstenz
					 
				 
				Kann eine freie Werkstatt auch die Spur einstellen oder muss man da mit Spezialwerkzeug ran? 
Kann eine freie Werkstatt auch original Teile bestellen? 
			
		 | 
	 
	 
 Ob die freie Werkstatt die Spur einstellen kann, liegt an deren technischer Ausstattung. Falls du zu PitStop oder sowas musst, lass dir ja nicht den Wechsel der Spurstangenköpfe aufschwatzen ("ist ja angerostet" oder was die dir erzählen). Der Witz ist, dass die zum Wechsel der Spurstangenköpfe diese ohnehin runterschrauben müssen. Also kannst du die auch behalten und nur in die richtige Position schrauben lassen.   
Alles, was eine freie Werkstatt am 7er machen kann (Karosserie, Fahrwerk, Bremsen, Ölwechsel usw.) würde ich generell dort machen lassen. Dort kannst du bei gleichem Kapitaleinsatz fast doppelt so viel reparieren lassen. Auch sind die erfahrungsgemäß flexibler mit der Terminvergabe und auch kreativer in der Problemlösung bei seltsamen Anwandlungen der Diva.
 
BTW: In unserer nahegelegenen NL scheint fast die gesamte Belegschaft ausgetauscht worden zu sein. Man wird dort  neuerdings wie ein Premiumkunde behandelt.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 17:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2010 
				
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen 
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Mir wurde gesagt Teile fürn V12 wären nicht vor KW50 lieferbar... 
			
		 | 
	 
	 
 Das Hoffe ich dann doch, aber gut das du es erwähnst, ich werde mal nachfragen, weil 2 mal hergeben mag ich ihn nicht. Ich bin viel unterwegs und jeder Tag nervt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2010, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2010 
				
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen 
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bommelmann
					 
				 
				BTW: In unserer nahegelegenen NL scheint fast die gesamte Belegschaft ausgetauscht worden zu sein. Man wird dort  neuerdings wie ein Premiumkunde behandelt.    
			
		 | 
	 
	 
 -deleted------------  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von mstenz (26.01.2011 um 15:15 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2010, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2010 
				
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen 
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also es ist das Gelenk zur Spurstange. Dieses gibt es wohl nur mit Spurstange zusammen zu kaufen. Mit Einbau und Spur neu einstellen bei    für 300 €  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |