


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.12.2010, 17:14
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich versteh deine Frage nicht? 
|
|
|
15.12.2010, 17:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ich versteh deine Frage nicht? 
|
Ob bei Klimakomfortverglasung oder Schutzverglasung immer die gleiche Scheibe verbaut wurde? Dann frage ich mich, welche wird denn verbaut, mit einbruchhemmender oder infrarotreflektierender Folie? Oder handelt es sich nur um eine Verbundglasscheibe?
|
|
|
15.12.2010, 17:32
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Ob bei Klimakomfortverglasung oder Schutzverglasung immer die gleiche Scheibe verbaut wurde? Dann frage ich mich, welche wird denn verbaut, mit einbruchhemmender oder infrarotreflektierender Folie? Oder handelt es sich nur um eine Verbundglasscheibe?
|
Es ist immer die gleiche... Zwei dünne Scheiben und dazwischen eine Folie die halt zwei Funktionen erfüllt: UV_Schutz UND einbruchhemmend.
Alles andere wäre ja auch quatsch oder?
Das war von 01-08 so falls du das meinst.
@Jugo
Bei dir ist nur die vordere Scheibe Klimakomfort. Seitlich und hinten Standardglas.
|
|
|
16.12.2010, 08:09
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E34-535i (`88), E30 318is (`90) Ringhure, Chevy C2500 Pickup (`99) Lastenesel
|
habe ich glaube ich gerade hinreichend erklärt, welche verschiedenen Glasarten es für den E65 gibt. Das Thema sollte somit durch sein.
|
|
|
16.12.2010, 08:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
@warp735, danke für die info!
Gruß
JUGO
|
|
|
16.12.2010, 09:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Heckscheiben-Tausch
Guten Morgen lb. 7er-Runde,
sollte ich jemals in die Verlegenheit eines - bei mir in Serienausführung - Heckscheibenglaswechsels kommen, welche Scheibe zum Eibau empfehlt Ihr denn?
Stand heute würde ich ohne Forum die Doppelverbundglaslösung in schwarz abgedunkelt nehmen.
Danke vorab und
viele Grüße
Geius
|
|
|
16.12.2010, 09:47
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E34-535i (`88), E30 318is (`90) Ringhure, Chevy C2500 Pickup (`99) Lastenesel
|
Oh bitte, es gibt keine "Doppelverbundglas" Heckscheibe. Die Heckscheibe gibt es in: - ESG-Glas grün getönt/ANtenne/GPS oder
- ESG-Glas dunkelgrau(venus grau)/Antenne/GPS oder als
- Verbundglasheckscheibe klar reflektierend/Grünkeil/Antenne/GPS.
Die Unterschiede von Verbundglas und ESG habe ich hinreichend erklärt.
|
|
|
16.12.2010, 10:17
|
#8
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dunkel UND Verbundglas gibt es nicht!
Finds aber schon frech von BMW... Wenn man zum Beispiel Klimakomfort UND Sonnenschutzglas bestellt hat, dann sind die vorderen Seitenscheiben doppelt und die hinteren zwar dunkel aber nicht doppelt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|