


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.12.2010, 22:18
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Peter das liegt daran, dass du einmal bei kaltem Motor und einemal bei warmen motor gemessen hast.
Öl kontrolliert man bei Betriebswarmen Motor
Bei kaltem ist der Strich beim min, wenn nicht sogar leicht unter min..............deswegen hast du fälschlicherweise zu viel drinne.
Öl würde ich ablassen, wenn man zu viel öl hat wird das öl aus dem motor in alle möglichen richtungen gedrückt. auch kann davon der Kat kaputt gehen, dass dieser wegen dem platin teuer ist muss ich ja nicht sagen
mfg
|
|
|
16.12.2010, 22:24
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW
|
soweit ich weiß kommen da 8,25liter max rein incl. filter
|
|
|
17.12.2010, 07:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Alles klar Jungs, vielen DANK!
Werde später gleich in die Werkstatt fahren damit sie was vom Öl rausgeben.
Und danach kaufe ich in der Apotheke eine Flasche Alkohol und reinige den LMM - sollte das Rucken nicht weg sein werde ich den Alkohol gleich weiterverwerten ;-) Dann wird das Auto ein "Drehen" haben ;-) ;-) ;-) ;-)
DANKE für die super Tips und Hilfe hier!
|
|
|
17.12.2010, 09:09
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Ölstand messen
Der kubische Ausdehnung von Motoröl, etc. liegt in der Größenordnung von vielleicht 0,2l bezogen auf eine Volumen von 8l und einer Temperaturerhöhung von z.B. 20°C auf 100°C. Bei einer angenommenen Grundfläche der Ölwanne von angenommen 20cm x 30cm kann sich jeder der kann/will ja ausrechnen, um wieviel km der Ölpegel steigt. Wenn man jetzt noch die Vergrößerung des Volumens der Ölwanne und die Verlängerung des Peilstabes berücksichtigt....
Erheblich zu hoher Ölstand führt natürlich eventuell durch Panschen (Eintauchen der Kurbelwellengegengewichte ins Öl) zu Leistungsverlusten, Schaumbildung etc. Das die Kurbelgehäuseentlüftung "unter Druck" gerät dürfte auch klar sein.
Etwas Öl absaugen, soweit durch die Peilstaböffnung möglich dürfte angesagt sein.
|
|
|
17.12.2010, 09:14
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hat der VFL noch nicht die Anzeige am Monitor fürn Ölstand?
|
|
|
17.12.2010, 09:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
So öl wurde soeben abgelassen und der stand passt jetzt 1A. Thanks für die Hilfe!
Ps VFL hat noch keine anzeige im monitor.
|
|
|
17.12.2010, 10:02
|
#7
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von warp735
Hat der VFL noch nicht die Anzeige am Monitor fürn Ölstand?
|
Nee hatt er nicht,der Mini-Fl auch nicht.
MFG LAKI
|
|
|
17.12.2010, 10:46
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Hat der VFL noch nicht die Anzeige am Monitor fürn Ölstand?
|
Zeigt die denn ne Warnung, wenn zu viel drin ist?
Oder gaukelt die munter grün nen tollen Ölstand vor?
|
|
|
17.12.2010, 12:19
|
#9
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Jap... meckert wenn zuviel oder zuwenig drin ist. So stehts zumindest in der BA 
|
|
|
17.12.2010, 08:28
|
#10
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
wenn man zu viel öl hat wird das öl aus dem motor in alle möglichen richtungen gedrückt. auch kann davon der Kat kaputt gehen, dass dieser wegen dem platin teuer ist muss ich ja nicht sagen
mfg
|
Das ist das kleinere Übel. Schlimmer ist es, wenn soviel Öl im Motor ist, das die Pleule das Öl in der Ölwanne schaumig schlagen, und die Ölpumpe nur noch Schaum fördert..... dann ist ein kapitaler Motorschaden sehr wahrscheinlich.
Gruß Boldy
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|