Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 16:47   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

war bei meinem genauso, siehe BJ, gibts aber nen trick für, kauf nen Hubmagnet und leg den in die Elektronikbox und schließ ihn dort an, dann is das Getriebe-SG zufrieden.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:10   #2
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

Habe soeben das teil gekauft. Wo genau soll ich es anschliessen? Wo sollen die 2 kabeln angeschlossen werden.
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:41   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

guck auf meine Seite unter Elektrik, da is das beschrieben.
alternativ in die WDS, ist dort ebenfalls verlinkt, und auch etwa 1000mal im Forum, dort haste dann die kompletten Schaltpläne.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:15   #4
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

Vielen dank.Scheinst ein Guru in der hinsicht zu sein.Werde mal dein trick ausprobieren.
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:48   #5
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

Soll ich danach ein Update machen lassen??? Der Freundliche verlangt dafür 120€ und sagt das aber der Motor auch up gedaten werden muß

Geändert von eddy601 (14.02.2011 um 20:58 Uhr).
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:45   #6
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

allesschrauber,ich habe hier vom kollegen die schalteinheit vom e39 bj 2000 bekommen. Da ist auch ein hubmagnetventil dran. Kann ich auch den hubmagnetventil verbauen? Auch steptonic.
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:56   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ja, ist der selbe, und nein, Update brauchste nicht, ist nur Geldmacherei.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 16:14   #8
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

Danke dir. Vor lauter lesen und und und,habe ich nur wegen dem teil haufen geld liegen lassen. Es könnte viele ursachen dafür geben hieß es. Nun gut,habe darauf hin 8 neue Zündspulen,NW Sensor,KW Sensor,Temperatur Sensor Luft, 8 Zündkerzen gekauft. Nun dann alles eingebau und immer noch fehler. Sogar ne neue Bat habe ich rein gebaut. Jetzt schimmelt es im geldbeutel.
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 16:24   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ne Glaskugel hat hier nunmal keiner, genauso wenig wie BMW dir ne Garantie geben würde, wird das sonstwer tun, es kann immer diverse Fehler geben die das selbe Fehlerbild erzeugen. Aber wenn du das schon als viel geld bezeichnest, dann bete das du nie die Achsen machen musst.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 17:24   #10
eddy601
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Backnang
Fahrzeug: E 38 728(8/97),e38 740 M62
Standard

allesschrauber bitte nicht achsen erwähnen. Als ich meine achse vom M3 gemacht habe blieb geld liegen. Achse pulverbeschichten,Tonnenlager,Sperr Diff überholen,Radlager,neue Bremsen inkl,Dämpfer,und und und. Dafür steht jetzt mein e30 ausser neuer lack super da. Kosten willst nicht wissen. Die kosten von meinem Fiat Uno willst erst recht nicht wissen. Bin nur was e38 angeht mit elek bißchen 2xlinks händig.
eddy601 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hubmagnet shiftlock Jaguar35 BMW 7er, Modell E38 1 23.08.2007 09:34
Elektrik: Getriebewahlhebel Steptronic/Shift-Interlock Jensemann BMW 7er, Modell E38 1 28.03.2005 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group