 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2011, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW. What else? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2009 
				
Ort: Eurasburg 
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Figa
					 
				 
				  Riementrieb fur Wasserpumpe/Generator BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Nr2.-mechanisch, ist bei BMW nicht mehr lieferbar - aber kann man woanders ZB.da (   Riemenspanner, Keilrippenriemen 09810 - AUTOTEILE - Auto Ersatzteile für Ihr PKW - Autoersatzteile und Autozubehör günstig online kaufen - hier finden Sie PKW Teile wie Auspuff, Bremsscheibe, Stoßdämpfer, Zündkerzen, Ölfilter, Radlager, Zahnriemen un) noch kaufen - dann brauchst nicht auf teure hydraulische umrüsten - wie die von    vorschlagen. Und die Dichtung tauschen - geht sehr schnell und einfach, wenns Spannrollen ab sind.
 
Gruss,D.  
			
		 | 
	 
	 
 
Super - DANKE!   
Gruß Caro  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2011, 08:51
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW. What else? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2009 
				
Ort: Eurasburg 
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Leute, 
wollte heute morgen das Geräusch mal aufzeichnen, damit ihr mal hört, wovon ich spreche (das Geräusch von "Das-Boot" ist ein anderes...). 
Was soll ich sagen - es war nicht da.    Wahrscheinlich war's heute Nacht zu warm in der Garage... Ist wohl ein echtes Kälteproblem.   
Mal kucken - ich probier's morgen nochmal... 
 
Gruß Caro  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 10:32
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe auch ein solches Geräusch beim Starten 
 
Allerdings liegt es weniger an der Temperatur. Ich vermute, es hängt mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Vermutlich ist es eine oder mehrere Spann- und oder Umlenkrollen. Die Antribsriemen sind ok. Wurden auch schon erneuert, ohne das das Geräusch verschwinden würde. 
 
Bei mir ist ein Quietschen. Manchmal könnte man meinen, es klinge metallen. 
 
Grüsse 
Daniel 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				sevener
Nicht reisen. Rasen!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 11:58
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW. What else? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2009 
				
Ort: Eurasburg 
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo ihr Lieben, 
was soll ich sagen - heute hat sich mein Keilriemen verabschiedet! :-( 
War unterwegs auf der Autobahn, plötzlich wurde die Lenkung schwerfällig und das Batteriesymbol leuchtete auf. Kurzer Gedanke: Servo ausgefallen?   
Nun, ich kam nicht lange zum Nachdenken... Die nächste Meldung war die Kühlung, kurzer Blick auf die Temperaturanzeige - oh shit - schon im roten Bereich! Nächsten Parkplatz angesteuert, Motor abgestellt (unter Aufsteigen leichter Rauchschwaden), BMW Service angerufen, Ferndiagnose: Keilriemen runtergesprungen weil vermutlich Umlenkrolle kaputt (Symptome stimmen haargenau mit Beschreibung auf S. 18 der Betriebsanleitung überein). 
Ich meine, ich wollte heute eh die Werkstatt anrufen um meinen Dicken dahin zu bringen (den Tag hätte er auch noch warten können...    ).  
Nun ja, was solls: so habe ich gewartet - nämlich auf den Abschlepper... Der freundliche Herr des Abschleppdienstes hat mir dann die Überreste meines Keilriemens gezeigt...    . 
Näheres kann ich erst wieder berichten, wenn die Werstatt die OP gestartet hat...   
Aber nochmals danke für die vielen hilfreichen Tipps - die meisten gingen in die richtige Richtung. (Dachte nur nicht, dass das ein so schnelles Ende nimmt...)
 
Liebe Grüße 
Caro  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2011, 15:58
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW. What else? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2009 
				
Ort: Eurasburg 
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So liebe Leute, 
jetzt habe ich mein Riesenbaby wieder.   
Defekte und ausgetauschte Teile: 
- Wasserpumpe 
- Riemenscheibe 
- Umlenkrollen 
- Keilriemen 
alles in allem 340,00 EUR bei meinen Haus- und Hof-Schrauber (wobei hier noch ein PDC-Sensor mit getauscht wurde).    Kann ich echt nicht meckern - und die Jungs sind gut (bin ich schon seit Jahren).
 
Jetzt bin ich mal froh, dass das so glimpflich ausgegangen ist. Was aus so einem Quietschen alles werden kann...   
Der Bimmer schnurrt wieder - mein Wochenende ist gerettet.   
LG 
Caro  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2011, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Magicland UA 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2008 
				
Ort: Magicland 
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und Ölspuren  ??? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2011, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sober
					 
				 
				Beim Starten meines Bimmers kommt seit kurzem so ein komisches Zwitschern oder Quietschen aus dem Motorraum. Wenn man die Motorhaube öffnet, ist es sogar richtig laut. 
Nach ca. 1-2 Sekunden ist es weg und alles ist wie immer. 
Das tritt auch nur auf, wenn der Wagen richtig kalt ist (wenn er mindestens 6-8 Stunden gestanden ist). Wenn ich den Wagen nach dem Start wieder aus mache und nochmal starte, ist es schon nicht mehr da. 
			
		 | 
	 
	 
 das habe ich nur...wenn die Standheizung eine Zeit lang gelaufen ist...   
Ansonsten nie....
 
LG Nick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2011, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW. What else? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2009 
				
Ort: Eurasburg 
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Figa
					 
				 
				Und Ölspuren  ??? 
			
		 | 
	 
	 
 Keine Ölspuren...
 
LG Caro  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2011, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW. What else? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2009 
				
Ort: Eurasburg 
Fahrzeug: E38-728i (Bj.08/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  NickB12
					 
				 
				das habe ich nur...wenn die Standheizung eine Zeit lang gelaufen ist...   
Ansonsten nie....
 
LG Nick  
			
		 | 
	 
	 
 
Ich habe keine Standheizung... 
...kann ich nicht beurteilen, was das dann bei Dir ist...
 
LG Caro  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |