Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 10:54   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Kann natürlich auch am Anhänger gelegen haben. Ich hatte mal einen geliehen als meiner kaputt war, der schlingerte auch, trotz richtiger Beladung viel stärker als meiner.

Und ich hatte schon mal den Fall, dass ich einen E32 geholt habe der ein ausgebautes Getriebe im Kofferraum hatte.

Aufgeladen, los gefahren bei 75 schlingern trotz Last auf der Kupplung. Getriebe genommen und vorne in den Beifahrerfußraum gelegt. Schlingern weg..

Da geht es manchmal um ein paar Kilo mehr Stützlast...

Klar können auch andere Faktoren wie Stoßdämpfer Zugfahrzeug, Reifenluftdruck auf Zugfahrzeug bzw. Hänger das Ganze System beeinflussen...

Wie auch immer. Ist gut gegangen und zwei E32 haben überlebt...

Das ist das Wichtigste..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:03   #2
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Wie auch immer. Ist gut gegangen und zwei E32 haben überlebt...
Na hast das Bild nicht angeschaut ?
Überlebt haben ein E38 (Zugfahrzeug), ein E32 und ein Anhänger.
Ganz zu schweigen von uns beiden im Fahrzeug.
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 14:26   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von millcrash Beitrag anzeigen
Überlebt haben ein E38 (Zugfahrzeug), ein E32 und ein Anhänger.
Ist sooo schlimm auch nicht. Auch wenn ein E38 kein richtiger 7ner ist...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 06:57   #4
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Tanken

Echt Klasse!!
Hast zufällig Foto gemacht von der Aktion???
Hammergeil
Gruß Markus
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:31   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Tja, gut daß es nicht so ausgegangen ist.anhänger umfallt.jpg
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 08:05   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

"Der V8 hinten drauf wiegt schon mal (mit etwas Ausstattung) locker die 1.900 kg, eher mehr! Dazu der Hänger mit gut 450 bis 500 kg!
Außerdem hattet ihr wahrscheinlich tatsächlich zuviel Stützlast - das Ding steht ja ganz vorne auf dem Hänger. Da kann es schon bei langsamer Fahrt zum Schlingern kommen."

Richtig = Überladen
Falsch = zuviel stützlast

Hatte selbiges problem wo ich den e38 740 mit meinem e38 735 abgeholt hatte. Erst als ich den 740 ganz nach vorne umrangiert hatte war die fuhre farhbar.

Ich hatte soviel stützlast das ich hinten auflag (also federtechnisch = 0 federweg)

Übrigens ist mein fahrwerk, federn und stoßdämpfer keine 10tkm alt und tip-top in schuss.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 750i im schlechten Zustand, Abholung per Trailer budweiser1711 Suche... 7 05.06.2010 15:19
Motorraum: Wasserverlust nach Abholung bei BMW e65 Thorsten 745 BMW 7er, Modell E65/E66 6 09.02.2010 20:34
Abholung gebrauchter 745i SLer BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.12.2008 23:35
Diff- Abholung 730i Schnitzer Suche... 2 05.10.2006 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group