|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:22 | #31 |  
	| Schööön 7er fahren,wa ? 
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab ne Wassergekühlte. Aber war das nicht Austattungsabhängig welche Lima verbaut wurde ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:24 | #32 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2011 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E65-735i Bj (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Achso ok ,,,  
danke für die Hilfe von euch allen. 
Aber eine Frage habe ich noch    
Mein 7 er hat leider kein Coming Home Funktion, kann man das nachrüsten ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:24 | #33 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
  
Hatte ich erst auch gedacht,NEIN.  
Ab MiniFL wurden nur noch Normale Verbaut.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:25 | #34 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cellerkurde  Aber eine Frage habe ich noch    
Mein 7 er hat leider kein Coming Home Funktion, kann man das nachrüsten ?? |  Anderes LMA von 2007 einbauen,codieren und dann hast du Coming-home. 
Woher ich das weis,ich habe es bei mir.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:25 | #35 |  
	| Schööön 7er fahren,wa ? 
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub beim e38 war das so,oder ?
 edit: Für comming home musste doch den Hebel einmal ziehen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:32 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich glaube nicht dass ein bisschen WD 40 auf einen Riemen einen Wasserschlauch platzen lässt. 
Wenn vorher schon Geräusche da waren wird wahrscheinlich irgendwas beim verrecken gewesen sein.
 
	Zitat: 
	
		| es ist nur ein keimrieben Dreher etwas kaputt gegangen |  
	Zitat: 
	
		| Ja genau durch den Wasserschlauch wurde der Riehmenscheibe beschädigt |  Eine Riemenscheibe wird durch einen SCHLAUCH beschädigt??? Wenn dann würde ich das eher umgekehrt glauben, aber ein Wasserschlauch beschädigt sicher keine Riemenscheibe...
 
Ich hatte bei meinem S8 mal durch Zufall entdeckt dass ein Nockenwellenrad wo der Zahnriemen lief gebrochen war (Riss quer durch das ganze Rad) - das Fahrzeug hatte aber vorher NIE einen Frontschaden. Nicht auszudenken wenn das auseinander gefallen wäre...
 
Vielleicht hat sich bei dem BMW auch eine Scheibe verabschiedet oder ähnliches.
 
Man müsste den Motor sehen um vielleicht sagen zu können was passiert ist.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:32 | #37 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Petka2k2  Ich glaub beim e38 war das so,oder ?
 edit: Für comming home musste doch den Hebel einmal ziehen
 |  Welcom-light,ist wenn du dein Fahrzeug öffnest,gehen dann nicht nur die Innenbeleuchtung und die Türgriff-beleuchtung an,sondern du kannst die Angel Eyes oder Blinker oder Kennzeichenbeleuchtung aktivieren(Jede beleuchtung).  
Das haben die Fahrzeuge ab 2007,oder auch die mit einem neuen LMA.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:32 | #38 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2011 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E65-735i Bj (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Haha das sagen alle aber ich will wenn ich den aufschließe, das die lichtern leutchen naja mal sehen Aber dieser Forum is richtig gut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:47 | #39 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter777  Also ich glaube nicht dass ein bisschen WD 40 auf einen Riemen einen Wasserschlauch platzen lässt. |  klar kann WD40 das..
 
WD40 ist ein SCHMIERMittel - und ein Riementrieb funktioniert nur wegen der REIBUNG zwischen riemen und scheibe. Wenn du da jetzt öl rein bläst, gibts keine reibung mehr - sprich die WAPU dreht sich nur noch mit einem bruchteil von der leistung -> Motorwärme wird nicht abgeführt, druck baut sich durch zu hohe temperatur auf und dann gibts weiße wölkchen. 
 
Anderseits sprich es allgemein für das Technische (absolutes Un-) Verständnis in der Familie vom Cellerkurde, wenn man mit einem Quitschenden riemen der geölt worden ist, 220 über die autobahn bläst. Die glauben auch dran das wenn die "achtung öldruck" lampe leuchte, man das mit vollgas beseitigen kann.    Müsste mal den Thread mal von dem anderen suchen und fragen ob die verwandt sind    
(nichts für ungut    )
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2011, 19:56 | #40 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |