


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2011, 22:18
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Hi BestDad55, danke für den Link, so scheint es zu sein.
Ich habe jetzt eben im Stand mal das Dummyrelais eingesetzt, und alles funktioniert.
Wenn ich den Stecker vom Standlicht (eingeschaltet) abziehe, kommt auch eine Meldung im CC.
Wahrscheinlich fehlt mit dem Dummyrelais nur die Kaltlichtabfrage Funktion, hoffe es kommen morgen keine Fehlermeldungen mehr reingeflattert.
.. und vorallem spare ich mir so das olle Löten
Einen schönen Abend euch allen!!
Grüße
colaman
|
|
|
07.04.2011, 22:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Glaub ich geh gleich nochmal raus, bin mir jetzt gar nicht mehr sicher welches LKM sitzt 
|
|
|
07.04.2011, 22:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
so war grad nachschauen, beide haben LKM-L nicht B wie ich dachte.
Hoffe aber das dieses auch mit dem Dummy funktioniert, bis jetzt alles im grünen Bereich.
Denke nur die Kaltlichtabfrage ist so außer Betrieb.
.. naja mal abwarten was als Nächstes kommt
Grüße
colaman
|
|
|
08.04.2011, 18:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Alles super!
Ich habe jetzt die Kombination aus LKM-L und dem Dummyrelais im Wagen.
Bin heute lange gefahren, Lciht an, und keine Fehlermeldungen mehr  
Ich verzichte auf die Kaltlichtabfrage, Warmabfarge funktioniert ja.
Gott sei Dank, kein Löten notwendig
Grüße
colaman
|
|
|
07.04.2011, 22:23
|
#5
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von colaman
Hi BestDad55, danke für den Link, so scheint es zu sein.
Ich habe jetzt eben im Stand mal das Dummyrelais eingesetzt, und alles funktioniert.
Wenn ich den Stecker vom Standlicht (eingeschaltet) abziehe, kommt auch eine Meldung im CC.
Wahrscheinlich fehlt mit dem Dummyrelais nur die Kaltlichtabfrage Funktion, hoffe es kommen morgen keine Fehlermeldungen mehr reingeflattert.
.. und vorallem spare ich mir so das olle Löten
Einen schönen Abend euch allen!!
Grüße
colaman
|
Hi,
auch das Löten ist nicht wirklich ein Problem. Hab`ich schon ein paar mal hinter mich gebracht. Gibt hier sehr gute bebilderte Anleitungen.
Am besten morgen Testen und im Zweifel wieder melden  .
Gruß
Volker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|