 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2011, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: diesel power
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die entsprechenden Gewichte in den Papieren korrigiert- 
Was ist damit gemeint? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				MFG, BMW Group
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2011, 20:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo. 
Du kannst ja auch mehr Kohle ausgeben und auf die normale Servopumpe umrüsten. 
Stabis und Federn unterscheiden sich nicht bei Fahrzeugen mit und ohne Niveau. 
Andere Stabis sind nur bei den M-Packeten verbaut. 
Wenn Du ein anderes Fahrwerk oder Federn verbaust ist immer die zulässige Achslast entscheidend. 
Wenn man ein originales BMW Fahrwerk ohne Niveau verbaut dürfte es erst recht keine Probleme geben. 
 
Gruß Heiko 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2011, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: diesel power
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja, ich hab ueber bilstein b6 schon gedacht 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2011, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Flagmann
					 
				 
				die entsprechenden Gewichte in den Papieren korrigiert- 
Was ist damit gemeint? 
			
		 | 
	 
	 
 Zum Beispiel darf ein E38 mit Niveau schwerere Anhänger ziehen als einer ohne (wobei die Gewichtsverteilung des Anhängers auch. ander sein soll).
 
Ob mit Niveau mehr Nutzlast im Innen/Kofferraum erlaubt sind, ich denke schon. .. Solche Daten stehen in den Papieren.
 
... und ich habe jetzt noch nicht nachgesehen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die Federn bei Niveau-Fahrzeuge anders sind als bei welchen ohne. 
BMW hat für so viele Kleinigkeiten andere Federn verwendet, da sollte das mir der Niveau-Regulierung auch eine Extra-Sorte Federn bekommen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Signatur: 
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. 
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.04.2011, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nachtrag: 
Ich habe mal nachgesehen. 
Zum Beispiel ein 740i M62 06-1998 Handschaltung hat an der Hinterachse folgende Federn: 
ohne Niveau: 33531091548 
mit Niveau: 33531091552 
 
Ich denke, wir sind uns einig, dass sich diese zwei Federn nur in Nuancen unterscheiden werden, aber es sind Unterschiede, die man, wenn man es nun wirklich korrekt machen will, beachten sollte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.04.2011, 00:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe bei mir das KW Gewindefahrwerk V3 verbaut und die Niveauregulierung wie beschrieben stillgelegt. 
Alles mit TÜV und ohne Probleme eingetragen bekommen. 
 
Gruß Heiko 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.04.2011, 12:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: diesel power
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Junior67
					 
				 
				Ich habe bei mir das KW Gewindefahrwerk V3 verbaut und die Niveauregulierung wie beschrieben stillgelegt. 
Alles mit TÜV und ohne Probleme eingetragen bekommen. 
 
Gruß Heiko 
			
		 | 
	 
	 
 Es wäre gut, wenn du hier Foto von Überbrückung hinzufügst  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Flagmann (17.04.2011 um 15:42 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 17:59
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.08.2011 
				
Ort: Kempten 
Fahrzeug: E38-730iL (96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				eintragung
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Junior67
					 
				 
				Ich habe bei mir das KW Gewindefahrwerk V3 verbaut und die Niveauregulierung wie beschrieben stillgelegt. 
Alles mit TÜV und ohne Probleme eingetragen bekommen. 
 
Gruß Heiko 
			
		 | 
	 
	 
 hallo heiko,
 
hast du nur das fahrwerk eintragen oder ist das iwo in deim schein vermerkt dass du die niveau still gelegt hast.  
gruß stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2013, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Altomünster 
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Leuchtweitenregulierung
			 
			 
			
		
		
		. . . und wie ist das mit der Leuchtweitenregulierung? Mit Niveau hat man ja kein "Rädchen" zum Einstellen der Scheinwerfer. Was sagt der TÜV dazu? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2013, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: diesel power
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		was soll tüv sagen? - Kollege prüft nun das Scheinwerfer in richtige Stelle beim seinem Testspiegelgerät scheint. 
Bei mir xenon hat sowieso ein Rädchen zu justieren (niveau hatte ich auch, bevor ich alles stillgelegt habe). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |