


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.04.2011, 01:02
|
#1
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Zeeyou95
Einziger "Haken"; der Wagen ist ein Schalter.
|
Machst Du Scherze?
730i-V8-Handschalter werden nicht umsonst höher gehandelt als identische Automatiker!
Wenn's dich stört, laß den Wagen jemandem, der bessere Beschleunigung, höhere Endgeschwindigkeit, geringeren Verbrauch und die Wartungsfreundlichkeit des Schaltgetriebes zu schätzen weiß. Da muß man nämlich nicht ständig zum Getriebeservice.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
Geändert von rennie (13.04.2011 um 01:57 Uhr).
|
|
|
13.04.2011, 01:21
|
#2
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von rennie
... Da muß man nämlich nicht ständig zum Getriebeservice.
|
Sorry aber das ist ja nun wirklich übertrieben!
Mein V8 war bis jetzt ein mal beim Getriebe-Service, und zwar bei 355000 KM. Wieviele Kupplungen hat da ein Schaltgetriebe im Schnitt durch?
Ich will dir dein Schaltgetriebe bestimmt nicht schlecht reden, aber man sollte schon fair und realistisch bleiben.
Im Endeffekt ist es reine Geschmackssache ob man schalten möchte oder nicht. Ich will es in einer großen Limo nicht...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
13.04.2011, 01:42
|
#3
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Sorry aber das ist ja nun wirklich übertrieben!
Mein V8 war bis jetzt ein mal beim Getriebe-Service, und zwar bei 355000 KM.
|
Vergiß bitte nicht, daß Du einen 740 fährst und wir hier von einem 730 reden. Der 730-V8-Automatiker hat das allseits beliebte 5HP18. Da hat man am besten immer gleich noch ein zweites im Schrank oder fährt besser alle 60-80tkm zum Getriebeservice.
|
|
|
13.04.2011, 01:49
|
#4
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Eigentlich ist gerade das 5HP30 aus dem 40er als anfällig bekannt, aber Fakt ist nun mal daß im Regelfall kein Automatikgetriebe ständig zum Service muß.
Regelmäßiger Ölwechsel macht Sinn, aber auch beim Schaltgetriebe. Und ob ich nun alle 200tKM nen großen Service bei ZF für 400 Euro mache oder eben ne neue Kupplung, schenkt sich meiner Meinung nach nicht viel.
|
|
|
14.04.2011, 00:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich bin zwar noch nur einmal einen 30er mit Automatik gefahren, aber ich wage zu bezweifeln das das Leistungsminus ggü.einem Schalter nicht derart spürbar ist.
Laut Datenblatt liegen 0,8s zwischen.Das ist wirklich nicht die Welt das man dies deutlich merkt.
Zum Thema Verbrauch:
Ich will mir auch einen e32 zulegen,Automatik kam für mich erstmal nicht in Frage,wegen Fahrleistungen Verbrauch usw.
Aber die Unterschiede sind wohl nicht derart spürbar wie immer angenommen.Zumindest laut Datenblatt.
Der Verbrauchsvorteil eines Schalters spielt sich nur in der Stadt aus,sonst,auf Landstraßen und Langstrecken ist der Automat wohl immer sparsamer.Für Kurzstrecken-oder Stadtfahrer ist der Schalter sicher die bessere Wahl.
So dürften beide im Mix dicht beeinander liegen.Vielleicht hat jemand beide mal gehabt und kann eines besseren belehren.
Ich denke eben,obwohl ich begeisterter Schalter bin,dass im 7er eine Automatik reingehört,des Komforts wegen.Deutlich spürbaren Leistungsverlust und höheren Verbrauch hat man wohl auch nicht.
Nur eben die möglichen Automatikmacken,wovor ich eigentlich die meiste Angst habe..Beim Schalter geht nix kaputt ausser Kupplung,einmal gewechselt und Ruhe ist.
Obwohl ich lieber schalte,wird es wohl eher ein Automat werden.Bin da trotzdem etwas hin und hergerissen.
Gruß
|
|
|
14.04.2011, 02:43
|
#6
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Ich bin zwar noch nur einmal einen 30er mit Automatik gefahren, aber ich wage zu bezweifeln das das Leistungsminus ggü.einem Schalter nicht derart spürbar ist.
Laut Datenblatt liegen 0,8s zwischen.Das ist wirklich nicht die Welt das man dies deutlich merkt.
|
Der Leistungsunterschied ist natürlich nicht riesengroß.
Wie auch bei gleicher Motorisierung!?
Aber ein kleiner Unterschied ist da und den merkt man auch. Insbesondere im ersten Gang.
Beim 730-V8 ist der Unterschied aber sicher nicht so extrem spürbar wie beim 730-R6.
Mit Schaltgetriebe geht der 730 R6 eigentlich ganz gut. Mit Automatik könnte man beim Gasgeben hingegen auch so manches Mal denken, man hätte aus Versehen in die Bremse und nicht aufs Gaspedal getreten.
Der Verbrauch liegt beim V8-Handschalter sowohl in der Stadt als auch über Land rund 0,5 l unter dem der Automatik-Version. Das ist auch nicht unendlich viel, aber steter Tropfen höhlt den Stein (bzw. das Portemonnaie).
Und die offiziell um 3 km/h höhere Endgeschwindigkeit beim Handsschalter wird ggf. auch durch einen Koffer mehr oder weniger ausgeglichen.
Aber wenn man eh lieber schaltet, freut man sich darüber, daß man für seine Leidenschaft auch noch mit einer Reihe kleiner Vorteile belohnt wird.
Naja, und dann kommt noch hinzu, daß der 7er wohl kein Stadtflitzer, sondern eher eine Reiselimo ist. Und dann ist es vom Fahrkomfort vollkommen egal ob man eine Automatik oder eine Handschaltung hat. Ich pack in Dortmund den 5. rein, mach den Tempomat an und in Berlin schalte ich dann beim Abbiegen zu meinem Zweit-Zuhause noch genau einmal runter.
|
|
|
14.04.2011, 11:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich sehe grade du hast ne LPG Anlage verbaut.
Wo liegst du da im Verbrauch?
Also AB,Stadt und im MIX?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|