 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 11:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730 iL (1992)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kipphebel gebrochen
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
Ich habe einen E32 730il mir vor ein paar Monaten zu gelegt habe jetzt ein massives problem.Es sind zwei Kiphebel abgerissen.Bei BMW soll es 1500 Euro Kosten aber nur not behelf.Private Werckstatt soll es 1500 euro Kosten (Reparatur) ist das wirklich so teuer ?? Ich selber kann nicht`s Repariren  Bitte Helft mir Ich möchte den nicht zum Schrott Bringen müssen.....
 
Ihr könnt mir auch eine Nachricht hinter lassen unter  ischimmler@yahoo.de
Würde mich sehr Freuen wen mir einer wirrklich weiter helfen kann.......
 
Grüße Big-Bull  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Big-Bull (14.04.2011 um 13:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2007 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es ist ein R6 kein V6    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 12:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erstmall solltest du dein Profil ordentlich ausfüllen damit man weiß um welchen Fahrzeug es geht.  
Ein V6 ist es mit Sicherheit nicht, den gibt es nämlich nicht.  
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Michablitz
					 
				 
				Es ist ein R6 kein V6    
			
		 | 
	 
	 
 Wenn die mageren Angaben in seinem Profil stimmen ist es ein V12...   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 13:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730 iL (1992)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				antwort
			 
			 
			
		
		
		Sorry bin noch nicht solange hir vor ort habe die Daten natürlich geändert danke für den hin weiß Gruß Big-Bull 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 14:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, die Materialkosten liegen in der Regel schon bei ca. 1000 Euro.. Wenn Kipphebel gebrochen sind ist meist die Nockenwelle eingelaufen. 
 
Also Nockenwelle, 12 Kipphebel, Ventilschaftabdichtungen (die macht man direkt mit) Zylinderkopfdichtsatz, planen usw.  
 
Kauf dir einen gebrauchten Motor und bau in um.. Ich habe eine Werkstatt mit Hebebühne und kann dir helfen.. Komme aus der Nähe von Bonn.. 
 
LG 
Ralf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 14:34
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi, 
also was hast jetzt für nen wagen? nen 730? 
hab noch ne neue bmw-nockenwelle da die ich evtl verkaufen würde...melde dich wenn interesse besteht (ist für nen m30) 
 
grüße 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				____________ 
gruß m_kw
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 14:59
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nonickatall
					 
				 
				Ja, die Materialkosten liegen in der Regel schon bei ca. 1000 Euro..  
 
Kauf dir einen gebrauchten Motor und bau in um.. Ich habe eine Werkstatt mit Hebebühne und kann dir helfen.. Komme aus der Nähe von Bonn.. 
			
		 | 
	 
	 
 Genau so schaut es es. Es lohnt sich nicht Motoren zu überholen. Die Materialkosten sind zu hoch und manche Dinge, Motorausbau, zerlegen und zusammenbauen und wieder einbauen kann man selber. Manche Dinge, wie Kopf planen kann man eben nicht. Austauschmotoren gibt es für keine 500€ und umbauen muß man sowieso. 
 
Wenn ich schon sage, neue Nockenwellen, dann heißt das für mich automatisch nicht nur Ventischaftdichtungen neu, sondern auch: 
honen, neue Kolben, neue Pleullager, Kopf planen, neue kipphebel, neue Nockenwelle, neue Ventilschäfte, Ventilsitze einschleifen, neue Kette mit Spanner plus neue Dichtungen - also eine vollständige Revision. Dazu Ansaugbrücke anpassen etc.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 16:21
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
also bei dem Zylinderkopfcenter gibt es den Kopf für 550€ 
ist neu überholt mit Garantie usw.
   Zylinderkopfcenter
Ein ganzer Motor kostet da 1.400€
 
ich finde es günstig.
 
Grüße Chio  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2011, 16:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SEMPER FI 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nonickatall
					 
				 
				Ja, die Materialkosten liegen in der Regel schon bei ca. 1000 Euro.. Wenn Kipphebel gebrochen sind ist meist die Nockenwelle eingelaufen. 
 
Also Nockenwelle, 12 Kipphebel, Ventilschaftabdichtungen (die macht man direkt mit) Zylinderkopfdichtsatz, planen usw.  
 
Kauf dir einen gebrauchten Motor und bau in um.. Ich habe eine Werkstatt mit Hebebühne und kann dir helfen.. Komme aus der Nähe von Bonn.. 
 
LG 
Ralf 
			
		 | 
	 
	 
 Materialkosten 1000€   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chioliny
					 
				 
				Hallo, 
also bei dem Zylinderkopfcenter gibt es den Kopf für 550€ 
ist neu überholt mit Garantie usw.
   Zylinderkopfcenter
Ein ganzer Motor kostet da 1.400€
 
ich finde es günstig.
 
Grüße Chio  
			
		 | 
	 
	 
 Aber immer noch ohne Nockenwelle und Kipphebel die 550€ + Rückgabe des Alten oder 250 € sind 800 €
 
Macht für den TE aber keinen Sinn , da nur Kipphebel und Nocke platt sind...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
  
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,  
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |