


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.05.2011, 12:48
|
#1
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von amnat
Im Anhängebetrieb soll man grundsätzlich in Stufe "S" fahren.
In Stufe "D" schaltet er öfters in den fünten Gang, was dann wegen der niedrigen Drehzahl bei meinem nur auf der Ebene ohne Beschleunigung oder bergab geht.
|
das liegt aber daran das du kein Saft hast...
Ich fahre immer auf "A" und schalte zum überholen von mehr als 3 LKW´s am Stück, mal auf "S" ... sonst immer schön mind. 105 damit die WÜK nicht nervt und dann laufen lassen... mit meiner kurzen HA ist das mal überhaupt kein Thema. Wenn ich Zeit zum Überholen habe schaltet er nicht mal in den 4. runter sondern nimmt nur die WÜK raus. Das langt völlig...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
18.05.2011, 15:52
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Was meine Rede war. 
Zitat:
Zitat von amnat
... nicht so oft in der Vollastanfettung sein ...
|
|
|
|
18.05.2011, 17:23
|
#3
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
 
stimmt.... Mein 6er hat zwar auch ne Kupplung aber da war noch nie was dran... da ist noch nicht mal nen Kratzer an der Kugel... und das wird sich auch nicht mehr ändern...
Gruß
Kai
|
|
|
18.05.2011, 19:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
das liegt aber daran das du kein Saft hast...
Ich fahre immer auf "A" und schalte zum überholen von mehr als 3 LKW´s am Stück, mal auf "S" ... sonst immer schön mind. 105
Gruß
Kai
|
Genau so sollte es auch Verstanden sein. "S" brauche ich auch nur zum Überholen, wenn es mehr wie paar LKW sind. Aber dafür kostet es auch einen "D-Zug Zuschlag", was den Verbrauch angeht  . Auf der Ebenen "AB" Schaltet meiner auch nur aus der "WÜK" in den vierten, und damit gehts dann auch schnell genug. Nur wenns Bergauf geht, lässt sich der "S-Modus" nicht immer Vermeiden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.05.2011, 21:16
|
#5
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
WÜK? S bzw E?
Jungejunge, ihr Automatikfahrer habt mehr zutun, als ich mit meinem Handmixer
Den Polo GTI nimm ich an, den könnte ich theoretisch irgendwann mit 4km/h plus überholen 
Ja, in der tat, die neue Fahrzeuggeneration ist schnell geworden.
Aber keiner dieser "Jungspunde" nimmt mir das Feeling, was mir bei 140 die Fragestellung gibt, ob es in Anbetracht aller durchgeführten Reparaturen, Erfahrungen, ungeklärter Fragestellungen und möglicher Bedeutungsschwere trag- und verantwortbar ist, noch in den dritten Gang zurück zu schalten  
Viel tragischer finde ich, dass das "Tempogefühl" den Fahrern modernerer Autos abgewöhnt wird. Zum einen sind sie geneigt, sich auf zahlreiche Assistenzsysteme zu verlassen, und zum anderen kann leicht der Eindruck entstehen, 200 sei eine "normale" Geschwindigkeit, die nicht zwingend vollste Konzentration und Weitsicht verlangt. Diese beobachtung habe ich bei Freunden gemacht, die irgendwann vom 50 oder 60ps Kleinwagen und antrainierter Vollgasroutine in einen flotteren TDI wechselten und mit einem Selbstverständnis auf der bahn Richtung V-Max preschen. Oft ohne erforderliche Weit- und Rücksicht.
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
19.05.2011, 23:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
@Seba: Mit dieser Erfahrung stehst Du ganz bestimmt nicht alleine da, denn diese Beobachtungen habe ich auch gemacht. 
Gruss dansker
|
|
|
20.05.2011, 01:20
|
#7
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
also meiner hat bei 140 n begrenzer und der nennt sich tankuhr 
|
|
|
20.05.2011, 01:28
|
#8
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ach was... zwischendurch muss man so ein Auto auch mal "laufen" lassen.... Nicht ständig aber so von Zeit zu Zeit.
Gruß
Kai
|
|
|
20.05.2011, 01:32
|
#9
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
bin die ganze woche mit 90 unterwegs da ist 140 schon mopsgeschwindigkeit
ab und zu erwische ich mich dabei das ich mich nicht trau im lkw überholverbot zu überholen bis mir einfällt: du hast feierabend 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|