 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2011, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Xenon. Wie nutzen für lange Haltbarkeit?
			 
			 
			
		
		
		Muss ein altes Thema nochmal aufwärmen:  
 
Bei mir ist die Skandinavienschaltung eingestellt, mein Licht brennt immer, wenn der Motor an ist. Bisher 150tkm ohne Probleme, obwohl es natürlich vorkommt, daß man eine längere Fahrt für wenige Minuten (Pinkelpause) unterbricht, soll heissen, der noch heisse Scheinwerfer wird einfach wieder eingeschaltet. Scheint denen wenig zu schaden.  
 
Ausserdem gibt es heute massenweise Autos mit LED Tagfahrlicht, die mit Lichtautomatic herumfahren, wenn man z.B die A44 in der Nähe Flughafen D befährt sind da viele Tunnel - 4 Mal auf 15 km. Licht an - Licht aus etc..Morgens aus der Garage kurz Licht an, abends wieder rein Licht kurz an.In Unterführungen auch usw usw 
 
Gibt es da eigentlich inzwischen Langzeiterfahrungen, wie lange die Xenons das mitmachen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2011, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau aus diesem Grund fahre ich nicht auf A, sondern schalte erst abends rüber.  
Ob das übertriebene Vorsicht ist, kann ich dir nicht sagen... Aber ich denk mal schädlich ist es auch nicht   
Auf jeden Fall bedeutet jeder Zündvorgang Verschleiss. Denk aber sie halten so oder so lang genug.
 
mfg Benni  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 08:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2009 
				
Ort: Munich 
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahr Tags immer mit Standlicht...die Ringe sind auffällig genug für Waldstücke......im Tunnel wird Nebel dazu geschalten beim rausfahren wieder aus.... 
 
Xen nur bei Regen Schnee Dunkelheit... 
 
A kann ich gar nicht leiden alleine im Winter was das auf die Batterie gehen muss wenn alles gleichzeitig angeht. 
 
Für Xen..ich mach es wie mein Vorredner aus Gründen die rein gefühlt sind.... 
Bei meinem E39 hatte ich es genauso gehalten...und ging bis 240T nicht kaputt. 
 
Gruß 
 
el 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 09:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
Hatte und habe es eigentlich immer auf Automatik. 
In der Tiefgarage im Büro gehts zwar immer an, aber andererseits war mir der Verschleiss bisher egal!    Bis zum Verkauf bei 196.000km ging bei mir nämlich kein Brenner kaputt. 
Allerdings waren die Scheinwerfer am Ende wirklich dunkel... ob das jetzt am Brenner selber lag oder an dem Scheinwerfergehäuse kann ich nicht beurteilen.    Apropos: Kann ein Brenner verschleissen d.h. dunkler werden!? BMW hatte zu der Frage nur gelacht, mir kam es allerdings so vor. 
Beim Neuen werde ich es (dennoch) ähnlich handhaben. Dafür ist die Automatik inkl. Tagfahrlicht schliesslich da. 
 
Eine Ausnahme: Autobahn A10 in Italien/Frankreich zwischen Genua und Nizza    
Zudem ist bei der Stellung A auch das Kurvenlicht aktiv, bei normaler "AN" Stellung dagegen nicht. 
 
Gr. 
C.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 09:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jiha
					 
				 
				Apropos: Kann ein Brenner verschleissen d.h. dunkler werden!? BMW hatte zu der Frage nur gelacht, mir kam es allerdings so vor. 
			
		 | 
	 
	 
 Natürlich werden die dunkler. Je mehr Metallsalze sich am Glaskolben ablagern, umso weniger Licht kommt durch. Manchmal glaube ich, das die BMW-"Fachleute" zum Großteil totale Flachzangen sind...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Zweitaktölpanscher 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Uiii wieder ein Vollchecker!   
Die BMW Leutchen sind Flachzangen... klar die verdienen Ihr Geld weil sie der Neffe von einem Onkel des Hauptportiers sind.    und die haben ja auch diese Lampen entwickelt... oder war das Philips und Osram?
 
Lies Dir das mal durch    Xenonlicht ? Wikipedia
und dann überlege dir ob du das nochmal schreiben würdest
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Je mehr Metallsalze sich am Glaskolben ablagern, umso weniger Licht kommt durch.
			
		 | 
	 
	 
 Und?
 
Welche Metallsalze lagern sich am Glaskolben ab?
 
richtig, wenn AUS dann ALLE, wenn AN dann?? richtig KEINE weil in Dampfphase. 
 
Es lagern sich Wolfram-Atome an der Innenseite einer Halogen Birne ab (obwohl die Halogene das verhindern sollen und die Atom wieder zurück zum Glühfaden "scheuchen") aber hier geht es um Gasentladungslampen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Auric
					 
				 
				Uiii wieder ein Vollchecker!    
			
		 | 
	 
	 
 Mir wurde dort bisher stets der Eindruck vermittelt, dass man einen ETK bedienen kann... und dann kommt bereits das Glatteis... und selbst das mit dem ETK schlug das letzte Mal fehl. Ich habe es dem guten Mann zeigen müssen.
 
Alle anderen Auskünfte, die ich bisher dort erhalten haben, waren schlichtweg  falsch... Ich schrieb auch " ich glaube ... zum Großteil"... Da das Ironie/Sarkasmus/Frustrations-Tag gefehlt hat, geht es vielleicht unter, dass diese Aussage gut zu dem passt, was ich in letzter Zeit an lustigen Auskünften bekommen habe.
 
B2T 
Asche auf mein Haupt, wenn es nicht die Metallsalze sind, sondern die Wolfram-Willis. Fakt ist, dass die Brenner dunkler werden... und ich liege mit meiner Aussage sicher näher an der Realität als ein lachender BMW-Mann.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 18:24
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Genau aus diesem Grund fahre ich nicht auf A, sondern schalte erst abends rüber.  
Ob das übertriebene Vorsicht ist, kann ich dir nicht sagen... Aber ich denk mal schädlich ist es auch nicht   
Auf jeden Fall bedeutet jeder Zündvorgang Verschleiss. Denk aber sie halten so oder so lang genug.
 
mfg Benni  
			
		 | 
	 
	 
 Das ist auf der sicheren Seite, aber lästig.  
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jiha
					 
				 
				Hallo,  
Hatte und habe es eigentlich immer auf Automatik. 
In der Tiefgarage im Büro gehts zwar immer an, aber andererseits war mir der Verschleiss bisher egal!    Bis zum Verkauf bei 196.000km ging bei mir nämlich kein Brenner kaputt. 
...... 
C.  
			
		 | 
	 
	 
 Genau solche Aussagen wollte ich lesen. Was passiert nach 150 - 200tkm, wenn man immer auf A hat. Mein Vater hatte es an seinem früheren Benz übrigens auch so gehandhabt. Hat auch knappe 200tkm ohne Probleme geschafft. 
 
Vielleicht machen wir uns viel zu viele Gedanken, denn auch meine bisherige Praxis, immer mit Abblendlicht zu fahren, schadet ja bei den Pinkelpausen etc nach herkömmlicher Meinung auch enorm.   
 
bei wem sind die Teile denn schon wesentlich früher kaputt gegangen?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 offline 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir ging einer bei 70tkm kaputt, obwohl ich das so halte wie Benni   
Entweder der Vorbesitzer hat die Dinger so verschlissen oder es war einfach Pech?!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2011, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre immer mit Licht AN, wenn es dunkel wird schalte ich auf Automatik um, damit das Kurvenlicht aktiviert wird. 
Mir ist es auch voll Wurst ob die Lampen den Geist aufgeben, kommen halt neue rein   
Sind auch relativ schnell gewechselt. 
da mache ich bestimmt keinen Heckmäck deswegen...............
 
esau, Skandinavienschaltung? Wer hats dir gemacht? ist ja cool, da ich eh immer mit Licht fahren wäre das was für mich  
mfg odd.......  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |