Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 13:05   #1
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

[quote=opa12;1733302]Und was soll das bringen?
/QUOTE]

@franz
Hallo Franz!
Wenn es dir nichts ausmacht lies bitte auf der ersten Seite meinen Bericht über die Umbauten und Probleme die danach aufgetreten sind.
In den vorderen Türen sind die Originalen + 4 Stk. zusätzliche Lautsprecher eingebaut.

gruss bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:21   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von cash07 Beitrag anzeigen
[
@franz
Hallo Franz!
Wenn es dir nichts ausmacht lies bitte auf der ersten Seite meinen Bericht über die Umbauten und Probleme die danach aufgetreten sind.
gruss bogi
OK gelesen und Sinn oder Idee trotzdem nicht verstanden
Wenn ich es richtig interpretiere läuft "original" über die 13er JBL GTO 528
und die 2x2 16er an der Endstufe oder?

Ich vermute jetzt mal:
Du verwendest für Mittel und Hochton die 13er JBL GTO 528 am original DSP
die 2x2 16er sind dann mit dem Sub an der Endstufe nur mehr für Tiefton zuständig.

Wenn das stimmt, dann viel Glück. Denn auch wenn du die Probleme lösen kannst, wirst du in dieser Konfig nicht einmal annähernd guten Klang haben.

Eine einfache und gute Lösung für ordentlichen Sound wäre:
- gutes 2 Wege Frontsystem 13er oder 16er z.B.: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW e38 Lautsprecherset vorne-Hertz DSK130 - msh-store
stabil eingebaut und ordentlich gedämmt.
- gute Subwooferkiste im Kofferraum die duch die Skisacköffnung spielt, wie z.B.: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volksbandpass - Home - Wenz GmbH

Beides natürlich von der Endstufe angetrieben.

Lg Franz

PS: Fotos von deinen Türen würden mich interessieren.
PPS: ein Coaxial Lautsprecher ist IMMER ein schlechter Kompromiss zu jedem 2 Wege System.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:54   #3
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

[QUOTE
Ich vermute jetzt mal:
Du verwendest für Mittel und Hochton die 13er JBL GTO 528 am original DSP
die 2x2 16er sind dann mit dem Sub an der Endstufe nur mehr für Tiefton zuständig./QUOTE]

@franz
Ich möchte den DSP Verstärker nicht ausbauen.
Die jbl sind nur für den Mittelton(Hochtöner sind abgeklemmt),die Hochtöner sind die Originalen.
Ich möchte bei Bedarf die 2x16 er und den Sub betreiben.
Klanglich ist es ziemlich gut abgestimmt,bis auf die Probleme welche ich erläutert habe.

PSotos von der Tür werde ich am WE machen
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 22:36   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Welchen Sinn sollte es nochmals haben, das du die DSP inkl. der LS verbaut hast/läßt?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:45   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mal ehrlich: verbau anstatt diesem Knorz in den Türen lieber gescheite 2-Wege Komponenten und wirf das DSP-Geraffel samt originalen Türspeakern raus.

Dann musst Du nicht Deine Tür kaputt machen (ok haste schon - daher könntest jetzt 3-Wege Komponenten nehmen) und Du wirst um Welten besseren Klang haben !

Der Effekt den Du aktuell erreichst ist dass Du wenn Du zuschaltest speziell die Mitten betonst - welchen Sinn bitte soll das machen nur Mitten hervorzuheben ?

Reine Bass-Anhebung ok - aber Mitten... sowas hab ich in den 27 Jahren die ich mich nun mit Car-Hifi beschäftige noch nie gehört.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 10:50   #6
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Hallo Leute!

Danke euch vielmals für die vielen Infos und Belehrungen.
aber meine eigentliche Frage zur Problemlösung (Rauschfreie Audioanschlussmöglichkeit, des Zusatzamp)wurde nicht beantwortet.
Vielleicht nimmt sich jemand etwas Zeit und kann mir die richtigen Anschlusspins übermitteln. Vielen Dank im Voraus.

Gruß, Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 11:00   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich würde am BM24 an Lautsprecher VL +, VR+, VL- und VR- den HighLow Adapter anschließen.
Also Pin 1,2,8 und 11

Lg Franz

Edit: würde mihc auch nicht wundern wenn das rauschen und die Störgeräusche von dem Billigst HighLow Adapter den du eingebaut hats kommen. Der Helix AAC wäre da die bessere Wahl Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hifi-music.de/shop/Helix-...gh-Low-Adapter

PS: welche Endstufe hast du in Verwendung?

Geändert von opa12 (26.05.2011 um 11:06 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: DSP + HIGH/LOW Konverter -> Verbindungsfragen? dashane BMW 7er, Modell E38 13 29.12.2013 07:29
HiFi/TV: High/Low Adapter Converter NEU mit Remote dashane Biete... 6 24.03.2011 19:11
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 10:58
subwoofer mit High-low Adapter Knuddel BMW 7er, Modell E38 10 21.05.2007 00:25
Endstufe mit Hi-Pegel Eingang, High-Low Wandler Bluebrain BMW 7er, Modell E38 39 15.06.2003 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group