Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2011, 21:22   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich möchte es mal so sagen:
Grundsätzlich wird in Oberklasselimousinen eine Automatik eher erwartet als z.B. in einem Corsa. Gehört einfach zum guten Ton. Und trotzdem kommt es wieder auf den Einzelfall an: Ich würde keinen 7er ohne fahren wollen, andere keinen mit!

Soll heißen: Wenn ich ein Angebot für einen 7er mit Schalter abgeben sollte, wäre das entsprechend gering, egal wie schön er dasteht. Ein anderer würde ihn vielleicht mit Automat gar nicht erst anschauen.

Standard-Schaltgetriebe befinden sich allgemein auf dem Rückzug (selbst Ferrari will demnächst darauf verzichten), erstens weil veraltete Technik (wie Fernseher ohne Fernbedienung - ist auch "sportlicher" ) und zweitens weil die Automaten immer besser werden.

Achtung: Persönliche Meinung:
Im normalen Verkehr finde ich ein Schaltgetriebe mittlerweile etwa so wichtig wie 'nen Pickel am Sack!
....und irgendwie bewege ich den Fuffi so selten auf der Nordschleife, als dass ich irgendwas vermissen würde. Eine 5. Fahrstufe wäre allerdings nett.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 21:42   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Der E32 verbraucht mit Automatik schon 1 Liter mehr, wenn du 9000 km im Jahr fährst ist es doch 1x tanken weniger. Und mich ärgert es dass die Schubabschaltung nicht optimal ausgenutzt wird, dadurch verschleissen auch die Bremsen viel schneller bei einem Automatik.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 21:52   #3
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Hi Captain!

Das merkst du als Bandit Fahrer vielleicht, aber der Durchschnittsfahrer weiss nichtmal was eine Schubabschaltung ist.

Dieses Mysterium vom Mehrverbrauch und Mehrverschleiss eines Automatikfahrzeugs mag meinetwegen bei einem Fahrer der extrem auf Sparsame Fahrweise achtet und zwei exakt gleiche Fahrzeuge einmal mit Handschaltung einmal als Automat faehrt, irgendwo minimal einspielen, in der Praxis sieht es aber so aus, dass Automatikfahrer (eher) mehr bremsen weil zu viel Gas davor geben oder Angst davor haben den Fuss vom Gas zu nehmen.

Genauso wie die Schaltbox Fahrer in der Stadt "ewig" in den niedrigen Gaengen rumgurken/hochdrehen und anderweitig auch einfach oft im falschen Gang sind.

Meines Erachtens gibt sich das so ungefaehr die Wiege.

Was viel mehr Unterschied macht ist z.B. Winter- und Stadtverbrauch, vor allem Vergleich da mal einen Benziner mit Diesel.

Ich glaub meine td's haben alle immer im Winter in der Stadt so einen Liter mehr gebraucht. Die Benziner immer fast 50% mehr.

Und mal ganz ehrlich.

Wenn ich heute einen 740er fahre, dann ist mir der Spritpreis egal oder ich krieg ihn irgendwie zurueckerstattet oder sonstwas.

Fuer 2x Volltanken kann ich mir ja schon einen neuen Satz reifen kaufen !!
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 21:59   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der 3,0Liter Automatik ist eine Krankheit.Egal ob R6 oder V8.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:13   #5
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Bremsen verschleissen schneller ...

Dagegen hilft vorausschauendes Fahren.

Nicht bis auf den letzten Meter Gas geben, sondern vorher runter vom Gas -
ausrollen lassen.
Notfalls auch mal von Hand den Gang runterschalten.

Aber das passt ja alles nicht zu einem sportlichen Fahrstil.

Aber schon wieder ein Denkfehler.
Die 7er sind Limousinen und werden auch mit Pseudotuning
nie ein Sportwagen. Man fährt die gediegen, wie von einem Chauffeur.
Es stimmt schon, daß der Schalter die geringere Motorisierung kaschiert.
Aber wahr ist auch, daß der Erstbesteller den Aufpreis für den Automaten
wohl sparen wollte. Er hat dann sicher auch an anderer Stelle gespart.

So weiter sage ich nichts dazu, um mir die Wut anderer zu ersparen.
Jeder wie er will und kann.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 13:39   #6
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Oder aber es gibt Leute die eben keinen Automaten fahren wollen. Meienr ist ebenfalls Schalter, doch keineswegs hat der Erstbesitzer an anderer Stelle gespart. Glaube mußte er auch nicht als Firmenbesitzer.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 18:30   #7
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von halwe Beitrag anzeigen
Meienr ist ebenfalls Schalter, doch keineswegs hat der Erstbesitzer an anderer Stelle gespart. Glaube mußte er auch nicht als Firmenbesitzer.
Das ist aber wirklich eine Ausnahme. Genau wie bei meinem.

In der Regel sind die M60B30 wirklich mies ausgestattet. Wenn dann aber mal einer mit guter Ausstattung dabei ist, dann kostet der weit mehr als ein vergleichbares Automatik-Modell.

Sucht mal einen M60B30 mit Standheizung und noch ein bischen anderem Schnickschnack. Da schlackern euch im Vergleich die Ohren.

Im unteren Kassengestell-Bereich macht es hingegen wenig aus, ob der M60B30 automatisch oder mit der Hand zu schalten ist. Bekommt man alles hinterher geworfen.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 18:55   #8
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Habe unteranderem Doppelglas, Standlüftung, Sportsitze drin, die allerdings gegen ne echt super Lederausstattung rausgekommen sind.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 20:18   #9
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Meiner war auch Firmenchef und musste nicht sparen.
Damaliger Neupreis rd. 140.000 DM.
Aber er hat sich Automatik gegönnt (nehmen müssen) beim 740er.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 16:35   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von KA-EK 7 Beitrag anzeigen
Bremsen verschleissen schneller ...

Dagegen hilft vorausschauendes Fahren.
Leider nicht... von 100 auf 50 runter, aber er geht nicht von 50 weiter runter, sonder eiert weiter ohne grossartig Geschwindigkeit zu verlieren, auch wenn du kein gas gibst. Hilft nur bremsen. Oder in M schalten, aber ich habe angst damit mein Getriebe zu zerstören.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i:Schalter oder Automat? Dr.No BMW 7er, Modell E32 48 26.11.2005 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group