Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2011, 09:14   #1
zidafz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zidafz
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
Standard

Servus Mitnander!

War gestern beim Mechanicker und dachte, dass den Kurbelwellensensor muss getauscht werden!

den 7er wurde diagnostiziert:
im Fehlerspeicher war nichts über KWS oder Nockebwellensensor hinterlegt!

1 Fehler über rutschende Getriebe.
1 Fehler übers Radio

Aber nichts über was halt passiert ist: Motor aus während der Farht!
Obwohl, dass vorgestern den BC zeigte: Motornotbetrieb!! für paar minuten und danach lief alles OK.

Habe dann ihm über den niedrigen Drehzahl und den unrunden Motorlauf erzählt.
Wurde ein so genannte "Soft Run" Test gemacht, wo man aufm Bildschirm alle Zylinder geshen hat mit irgendwelche Zahlen:
Bei allen Zyl. lagen die Zahlen bei 0,5...0,6 ausser Zyl. 4 war 1,7!

Der Profi meinte, es liegt an die Einspritzung: Injector defekt!

Die Zünkerze wurde gechekt: iO
Hat er dann die Zündkerze + Spüle von Zyl. 4 auf 3 ausgetaucht und nochmal geprüft... hat sich nichts geändert, die Werte sind noch wie vor.

Fazit/To Do:

Neue Kraftstofffilter + Ultraschall Injectorsreinigung!

Also nun, was sagt ihr???


und Danke für die Beratung...

mfg
zidafz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 14:38   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

selbst wenn ein injektor überhaupt nicht arbeitet, der motor geht da nicht aus!
und wenn doch dann geht er normal wieder an...
an dem injektor kann höchstens rauher motorlauf und unruhiger leerlauf liegen... aber nicht dass der motor deswegen aus geht...
der fehler liegt also wo anders...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 20:02   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Habt ihr noch paar tipps für mich?

meiner geht gelegentlich beim motor anmachen nach 2 3 sekunden wieder aus. da starte ich dann paar mal neu und dann bleibt er an. kennt ihr die ursachen? im fehlerspeicher ist nix von NWS oder KWS.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 20:09   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Klingt trotzdem nach NWS...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 21:05   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich würde auch bei den NWS / KWS anfangen... poste doch mal das komplette Protokoll hier rein. Rutschende kuppelung ist auch nie gut.

Es könnte so sein wie mit den lambda´s / LMM / die dinger gehen noch, aber reagieren nimmer so wie im neu zustand. gekoppelt mit ein paar anderen ausgelutschten teilen, summiert sich das alles zu einem fehler der auftritt aber nicht abgelegt wird...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 21:53   #6
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Könnte auch genauso gut eine defekte Kraftstoffpumpe oder Relais sein.
Besonders dann,wenn er anspringt und 2-3 sec. danach wieder ausgeht.
Durch den Kraftstoff Restdruck springt er kurz an und geht dann wieder aus,es gibt dann auch keinen Fehlerspeicher Eintrag.
1. Möglichkeit: Kratstoffdruck messen und beobachten
2. Möglichkeit: Fehlersuche auf der elektr. Seite
Wenn der Fehler gerade vorhanden ist,an der Pumpe mit einer Prüflampe messen oder hören ob sie läuft.
Beim Messen die Pumpe nicht abstecken,das der Stromkreis auch unter Last steht.

Gruß Uli
Angehängte Grafiken
Dateityp: png EKP.png (64,7 KB, 16x aufgerufen)
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 18:47   #7
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Ich würde auch mal das Zündschloß überprüfen (und den Schlüssel gleich mit) ...verdreckt, defekt usw.. NWS, KWS nachsehen (verdreckt, Kabelbruch, Stecker lose oder Feuchtigkeit drin oder defekt). BC überprüfen, die Geschichte mit dem Zünd-Code (war auch schon mal eine Ursache, aber seeeehr selten). Sicherungen mal checken. LMM kann auch schonmal so etwas verursachen, aber auch eher seltener.

Wenn Du die "Liste" Punkt für Punkt abarbeitest, kannst Du jedenfalls eingrenzen.
Hoffe, der Fehler findet sich schnell und ist unkompliziert!

Grüße,
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ging plötzlich während der Fahrt aus Schnauze Voll BMW 7er, Modell E38 31 22.12.2009 22:11
Plötzlich Motor und Getriebenotprogramm im 740i Rider BMW 7er, Modell E38 11 14.07.2009 17:42
Elektrik: 728 i (Bj. 86) Motor stirbt plötzlich ab olika BMW 7er, Modell E23 0 07.01.2007 20:04
Motorraum: Motor gibt plötzlich sebst Gas heka2 BMW 7er, Modell E32 19 02.05.2006 21:21
Motorraum: Plötzlich wenig Leistung - Motor träge Thomas728iA BMW 7er, Modell E38 7 17.06.2005 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group