


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2011, 22:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Also ein paar Bilder hab ich schon bekommen, sind allerdings nicht gerade sehr aussagekräftig, obwohl mir die Kombi Wagenfarbe-Felgenfarbe schonmal sehr zusagt. =D
  
500€ wären noch in Ordnung, das ist kein Problem. Das wäre für meinen momentanen "Erst"-wagen nicht mal ein Scheinwerfer. 8)
Naja, auch wieder klar, wenn kaum Elektronik drin ist, hab nur hier im Forum schon einige Threads mit Elektronikspinnern entdeckt deshalb die Frage.
Danke @boxerheinz, den Stellen werd ich dann mal genauere Aufmerksamkeit widmen, und bitte verzeih mir meine Unwissenheit aber was ist ein Heizschwert?
@Tim: ich kenne mich schon selbst genug aus, um mal sagen zu können, Schrott, Fass ohne Boden oder akzeptabel aber BMW spezifisch weiß ich leider noch fast nichts.
mfg, Wolfgang
|
|
|
21.06.2011, 22:57
|
#2
|
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Pack Ihn ein 
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
|
|
|
21.06.2011, 22:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Esu8
Pack Ihn ein 
|
Ich werd ihn mir mal "reservieren" lassen und in etwa 10 Tagen kann ich ihn mal anschauen und gegebenenfalls gleich kaufen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
21.06.2011, 23:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Das heiz schwert ist ein Wiederstand für dich lüftung. Wenn es kaputt ist läst sich die lüftung nur aus oder vollgas schalten aber nicht regulieren oder es geht gar nix. Gibt es in der bucht aber auch schon für 50-100€
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
21.06.2011, 23:27
|
#5
|
|
Gast
|
Das Heizschwert geht gelegentlich kaputt, kann ich reparieren und das kostet keine 100€. Viele Teile sind günstig in der Bucht zu haben.
Das wichtigst ist der Zustand der Karossie, alles andere kann man tauschen oder instandsetzen. Die typischen Roststellen wurden ja genannt. Dazu kommt noch der Abfluß des Kofferaumdeckels. Oberhalb der Kennzeichenbeleuchtung.
Achte beim Motorlauf darauf, dass er nicht tickert. Das deutet auf falsch eingestellte Ventile oder sogar auf eine eingelaufene Nockenwelle.
Mache mal eine Probefahrt, auf 110km/h beschleunigen und dann vom Gas gehen, gibt es merkliche Vibrationen in der Lenkung? Wenn ja, dann ist die Vorderachse fällig, kostet ca. 300€ plus Einbau.
Der Wagen steht auf den ersten Blick gut da. Die Hinterachse sieht nach vorne verschoben aus, kann aber auch Perspektive sein...
Kofferaumdeckelverkleidung fehlt, Verkleidung des Kofferraumdeckelhalter fehlt.
Nach dem Kauf alle Flüssigkeiten wechseln, incl. Getriebeöl. Unbedingt Ventile einstellen. Die Schwäche des M30 ist das Ölrohr, hier wurde schon einiges darüber geschrieben.
|
|
|
|
21.06.2011, 23:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Guten Abend Allseits,
nerzbraun ist ne schöne Farbe beim E 32. Vielleicht sehe ich es falsch - aber bei den Preismöglichkeiten hat man im Fall aller Fälle ja einen Teile-Wagen.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
21.06.2011, 23:37
|
#7
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Rost hat er doch oder seh ich falsch am Tankdeckel, Kotflügel vorne und vor der Türe, aus den Abdeckungen für die Wagenheberaufnahmen? Oer ist das das Licht und das Wasser der Wäsche?
|
|
|
22.06.2011, 00:35
|
#8
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
So wie die Felgen aussehen, hat der Besitzer wohl nicht auf Bordsteine geachtet!
Mit denen würde ich keinen Meter mehr fahren, hoffentlich hat der Besitzer den Rest nicht auch so behandelt.
Ich rate nur: Augen auf beim Eierkauf!
Das Fahrwerk würde ich lieber doppelt kontrollieren  , der Rest wurde ja schon erwähnt.
Zum Lackierer wird er wohl auch müssen, siehe Kotflügel vorne rechts, aber das wären nur geringere Mängel für einen alten Veteranen.
Geändert von Widowmaker (22.06.2011 um 00:46 Uhr).
|
|
|
22.06.2011, 01:02
|
#9
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Ich rate nur: Augen auf beim Eierkauf!
Das Fahrwerk würde ich lieber doppelt kontrollieren  , der Rest wurde ja schon erwähnt.
Zum Lackierer wird er wohl auch müssen, siehe Kotflügel vorne rechts, aber das wären nur geringere Mängel für einen alten Veteranen.
|
Leute Leute, ich frag mich echt was ihr erwartet. Wir reden hier um ein Fahrzeug für VB 1000€, da wird doch keiner ernsthaft erwarten daß die Achsen überholt ist und der Wagen rost- und kratzerfrei ist, oder?
Wenn man da noch 500€ rein steckt hat man immer noch einen schicken und günstigen Wagen...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.06.2011, 23:07
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Für nen 3Ltr, ist der Preis ja angemessen, und könnte vielleicht noch etwas Gedrückt werden. Ist ja nicht gerade mit "Extras" Gefüttert, aber dafür kann auch nicht viel Kaputt gehen  . Kannst ihn ja später "nachrüsten".
Mit Rost sollte es eigentlich nicht die "Bösen Überraschungen" geben, da die E32, Besonders die ersten, recht Resistent gegenüber Rost sind.
Vom Unterwagen her, sind es immer wieder Mängel an der VA, und HA(Tonnenlager). Von der Elektrik ist bei einem 730 R6 eigentlich nicht so viel Negatives zu Berichten. Ich würde ihn Kaufen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|