


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2011, 07:38
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
|
Also 500,- als Rücklage find ich beim E32 sehr sehr knapp,
da auch schnell das doppelte "versenkt" ist.
Geändert von silber 744 (22.06.2011 um 07:53 Uhr).
|
|
|
22.06.2011, 08:05
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Würde ich auch Sagen. Denn wer Glaubt, das man einen Fehlerfreien Wagen für 1000 Euro bekommt, hat wohl eine "Rosarote Brille" auf. Aber nach Ansicht der Fotos, die nun nicht gerade sehr "Aussagefähig" sind, Vermitteln sie doch einen noch Recht guten Eindruck über das "Blechkleid". Ich würde Sagen, wenn man nochmals den Kaufpreis als "Rücklage" hat, dann sollte sich schon einiges an dem Wagen machen lassen. Allerdings sollte man dann auch Wissen, wie man mit Werkzeug umgeht, und wo man Ansetzen muss. Vielleicht gibt es ja auch Freunde, die einem zur Seite stehen, und den gewissen "Durchblick" haben. Dann sollte eigentlich nichts Schiefgehen.
"Boxerheinz": Die schönste Farbe beim E32 ist "Cirrus-Blaumet.". Ich habe gaaaanz zufällig auch diese Farbe an meinem 3,5er 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.06.2011, 19:46
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Bekommt man ja super Feedback hier.
Es ist klar, dass man für 1000€ nicht sonderlich viel erwarten kann, ich würde auch einen für 2000 oder mehr holen, allerdings bekommt man bei uns nur ganz wenige E32er mit dem 3l Reihensechser die unter 300.000km sind (spricht doch eindeutig für die Maschine) und der für 1000 auf den Fotos ist mir eben ins Auge gesprungen.
Ich werd mir den Wagen vermutlich Anfang Juli ansehen und dann entscheiden, ergibt sich bis dahin was anderes, sprich ich finde einen 7er zu vergleichbaren oder besseren Konditionen, dann siehts natürlich wieder anders aus. Bin da momentan noch komplett offen, hätte auch nichts gegen einen 3.5l mit Automatik, allerdings wär mir das von den Versicherungskosten mit vermutlich jenseits der 180€ monatlich für Haftpflicht eindeutig zu viel (obwohl ich so gerne aufs Schaltgetriebe verzichten würde  )...
Schrauben kann ich, das ist nicht das Problem, und solangs nicht an den Motor oder das Getriebe geht bekomm ich eigentlich auch alles selbst hin, spätestens nachdem ich einmal gesehen habe wies geht und ich auch das nötige Werkzeug habe. Das wäre allerdings auch nicht das Problem, ein Freund von mir hat eine voll ausgestattete Werkstatt also das geht.
Hab jetzt durch den Hinweis aber auch tatsächlich gesehen, dass da vorne am Radlauf ordentlich Rost angesetzt hat, das drückt wieder bisschen die Stimmung, immerhin will ich Karosseriemäßig nicht viel machen und einen Radlauf ausbessern artet wieder in immensen Lackierkosten aus (habs beim Xedos mit über 1000€ schon durch).
mfg, Wolfgang
|
|
|
22.06.2011, 21:55
|
#24
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich habe auch einen in Nerzbraun  Ein Vorteil von braun ist, dass der Rost nicht so auffällt  Aber leider sieht er schnell dreckig aus.
Am meisten sorgen würde mir der Kofferdeckel bereiten. Am Kotflügel rechts hat er eine Beschädigung aber das würde ich einfach ignorieren. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die vordere Stosssstange an den Seiten "festgeschraubt" ist. Dachte erst dass ein PDC nachgerüstet wurde aber es gibt auch Schrauben am Kennzeichenhalter.
Die Felgen sind irgendwie cool !
|
|
|
22.06.2011, 22:18
|
#25
|
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Wenn ich mir so anschaue was man alles auf den Bildern schon für Mängel sieht würde ich mir überlegen ob ich auch nochmal nach weiteren Fahrzeugen Ausschau halte.
Bei den kleinen Motoren bekommst du momentan schon ziemlich viel E32 für 1000€.
Nur mal festgehalten:
- kein Rost: Stimmt nicht (und dabei hast du noch nichtmal unter die Türen geguckt)
- unverbastelt (also die Spax-Schrauben an der Stoßstange sagen was anderes)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.06.2011, 22:27
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Ja das stimmt, der Rost fällt fast gar nicht auf. Das erklärt auch warum ich den Rost am Radlauf vorne erst nach dem Hinweis hier gesehen habe.
Die festgespaxte Stoßstange ist mir auch noch nicht aufgefallen.
Langsam wird mir das Angebot schon wieder unsympathisch.
Hab aber schon wieder was anderes entdeckt, nachdem ich bei autoscout24.at mal weiter als auf die erste Seite geklickt habe. Mal sehen was auf meine Anfrage zurückkommt. 
Weitere Infos folgen dann.
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.06.2011, 20:39
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Noch ein paar Fragen zu dem anderen Angebot:
Es handelt sich ja um einen 735i, Langversion.
Ist das nachteilig die längere Variante zu kaufen, bezüglich Ersatzteile (Kardanwelle, Türen, Fenster, Innenraumteile, etc)? Die werden doch für die längere Variante bestimmt viel teurer (weil auch viel seltener nehm ich an) sein, als für den normalen E32 oder irre ich mich?
Weiters handelt sichs um keinen Handschalter (  ) sondern um eine Automatik, wie siehts bei der mit Laufleistung und Wartung (Ölwechsel, Filterwechsel, etc) aus? Anfällig oder robust?
Danke im voraus.
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.06.2011, 21:00
|
#28
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Noch ein paar Fragen zu dem anderen Angebot:
Es handelt sich ja um einen 735i, Langversion.
Ist das nachteilig die längere Variante zu kaufen, bezüglich Ersatzteile (Kardanwelle, Türen, Fenster, Innenraumteile, etc)? Die werden doch für die längere Variante bestimmt viel teurer (weil auch viel seltener nehm ich an) sein, als für den normalen E32 oder irre ich mich?
Weiters handelt sichs um keinen Handschalter (  ) sondern um eine Automatik, wie siehts bei der mit Laufleistung und Wartung (Ölwechsel, Filterwechsel, etc) aus? Anfällig oder robust?
Danke im voraus.
mfg, Wolfgang
|
Wie oft tauscht du genannte Teile bei einem Auto aus ??? Richtig, fast nie. Seltener bedeutet übrigens nicht automatisch teurer, es gibt dann evt. auch weniger Nachfrage, was die Preise wieder in Gleichgewicht halten sollte.
Automatik ist etwas teurer im Unterhalt, aber nicht so viel. Es ist eher der ca. 1 Liter Mehrverbrauch der kostet.
|
|
|
23.06.2011, 21:18
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Wie oft tauscht du genannte Teile bei einem Auto aus ??? Richtig, fast nie. Seltener bedeutet übrigens nicht automatisch teurer, es gibt dann evt. auch weniger Nachfrage, was die Preise wieder in Gleichgewicht halten sollte.
Automatik ist etwas teurer im Unterhalt, aber nicht so viel. Es ist eher der ca. 1 Liter Mehrverbrauch der kostet.
|
Ja klar, das tauscht man so gut wie nie aus, aber es kann eben doch passieren.
Bin das noch von meinem Xedos gewohnt, da kosten Teile, dies auch für andere Mazdas gibt meistens gleich mal das doppelte oder dreifache, einfach nur weils von dem nur knapp 70.000 gegeben hat.
Der eine Liter stört mich kaum, der 7er wird hauptsächlich für Langstrecke benutzt, zumindest habe ich das so vor.
Also ist die nicht bekannt dafür, dass sie alle paar Jahre mal eingeht?
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.06.2011, 21:42
|
#30
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Im 735i nicht sehr wahrscheinlich, das ist das gleiche Getriebe wie der 750i hat, ist also relativ unterfordert. So lange der ab und zu mal neues Öl kriegt, läuft er fast ewig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|