Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 13:46   #71
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Kleiner Nachtrag:

Motorhaubenkontakt und Neigungsgeber sind ausgebaut,
Spannung reicht problemlos zum starten.


Gruß
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 14:23   #72
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Hier mal ein paar Auslesedaten:

Variante: IKE

191 IKE-EEPROM_Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollständig
Fehlerhäufigkeit: 255
ungültiger Arbeitsbereich
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler

205 Signal KVA1
Fehlerhäufigkeit: 3
ungültiger Arbeitsbereich
sporadischer Fehler

Variante ZKE3 GM1

42 unbekannter Info-Ort
Fehlerhäufigkeit: 31
statischer Fehler

50 unbekannter Info-Ort
Fehlerhäufigkeit: 8
sporadischer Fehler

138 DWA-Alarm: Neigungsgeber
Fehlerhäufigkeit: 38
statischer Fehler

32 unbekannter Info-Ort
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler

147 Power Up vom GMIII
Fehlerhäufigkeit: 31
statischer Fehler

5 unbekannter Info-Ort
Fehlerhäufigkeit: 2
sporadischer Fehler

149 Power Up vom PM BT
Fehlerhäufigkeit: 5
statischer Fehler

97 Fensterheber-Motor BT
Fehlerhäufigkeit: 3
sporadischer Fehler
( vor ca 1 Jahr wurde er gewechselt, seilzug defekt)

137 DWA-Alarm: Motorhaubenkontakt
Fehlerhäufigkeit: 4
statischer Fehler

133 DWA Alarm: Türkontakt FTH
Fehlerhäufigkeit: 4
statischer Fehler

141 DWA Alarm: Scheibenüberwachung BT
Fehlerhäufigkeit: 1
statischer Fehler

96 Fensterheber-Motor FT
Fehlerhäufigkeit: 5
sporadischer Fehler

143 DWA Alarm: Scheibenüberwachung BTH
Fehlerhäufigkeit: 1
statischer Fehler

142 DWA Alarm: Scheibenüberwachung FTH
Fehlerhäufigkeit: 19
statischer Fehler

131 DWA Alarm: Türkontakt FT
Fehlerhäufigkeit: 2
statischer Fehler

148 Power Up vom PM FT
Fehlerhäufigkeit: 2
statischer Fehler

147 Power up vom GMIII
Fehlerhäufigkeit: 31
statischer Fehler

134 DWA Alarm: Türkontakt BTH
Fehlerhäufigkeit: 2
statischer Fehler

3 unbekannter Info-Ort
Fehlerhäufigkeit: 3
sporadischer Fehler

139 DWA Alarm: Heckscheibe oder Innernraumschutz
Fehlerhäufigkeit: 1
statischer Fehler

Vorerst einmal genug.

Da ich glaube, das nicht sämtliche Scheiben und Türkontakte defekt sind,
denke ich das der Fehler beim GM liegt.



Gruß
Dirk
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 14:41   #73
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Das nächste Mal würde ich empfehlen es als Text-Datei anzuhängen, nur mal so
Mich wundert gerade der Senf mit der "falschen Kodierung"

Hast du die Batterie schon mal extern geladen, dann sauschnell angeschlossen und den Dicken gleich mal die Fehler gelöscht, dann 1 Stunde gewartet und erneut ausgelesen?

Da stehen soviele Fehler die nur von Unterspannung zeugen, ausser der 1 Eintrag vom IKE...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 14:48   #74
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Nein, habe ich noch nicht.
Hatte ich aber vor. Wenn ich heut abend Zeit habe, werde ich das mal in Angriff nehmen.
Und das mit dem Angang im Textformat ist auch gespeichert!
Danke!
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 14:57   #75
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Kann er sie denn nicht sauschnell auch angeschlossen laden, ein starkes Ladegerät vorausgesetzt?
Dann ists weniger Arbeit.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 15:17   #76
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Kann er sie denn nicht sauschnell auch angeschlossen...
Mir geht es hier um die "Power-Up"-Fehler die entstehen können, wenn die Kontakte an der Batterie nicht zackich, sondern zitterich angeschlossen werden.
Hierzu empfehle ich erst den [+]-Pol anzuklemmen und zu verschrauben und zum Schluss erst den Masse-Anschluss züchisch auf zu steckn und dann zu verschrauben. Am besten vorher noch mal Beide Kontakte reinigen und die Klemmen auch sauber machen...

Batteriereset hat sogar einen eigenen Fred, weil es nicht ganz so einfach ist wie man es annnimmt, damit es richtich gemacht iss
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 20:48   #77
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Hallo

Die Auslesedaten von oben stammen vom 04.06.11.
An dem Tag habe ich auch alle Fehlerspeicher gelöscht.
Die aktuellen Auslesedaten vom ZKE 3 GM1 versuche ich anzuhängen.

Ein paar andere Sachen habe ich noch feststellen können, bevor es anfing zu regnen.
Sämtliche Scheibenüberwachung wurde deaktiviert.
Also vermute ich, das die Fehler schon alt sind.

Mehr konnte ich im Moment nicht herausfinden.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Fehlermeldungen E38 vom 19.06.11 dos.txt (485 Bytes, 18x aufgerufen)
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:30   #78
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Jetzt würde ich dir raten einen eigenen Fred zu starten, Denn wie es scheint funktioniert deine "Diagnose" ganz sicher und weiter in diesem Fred bleiben wäre blöd.

Du kannst auch einen Mod bitten die letzten Postings in einen anderen Fred zu kopieren der vorher von ihm erstellt wurde...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 19:40   #79
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Dann werde ich wohl mit meinen Fragen umziehen.
Danke trotzdem für die hier erbrachte Hilfe!

Gruß Dirk
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 20:43   #80
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Hallo rubin,

ich hätte noch eine Frage zu folgender Fehlermeldung:
( habe ein neues Thema eröffnet, aber da konnte mir bis jetzt keiner helfen)

191 IKE-EEPROM_Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollständig
Fehlerhäufigkeit: 255
ungültiger Arbeitsbereich
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler

Beim aufrufen des SG´es kommt folgende Meldung:

nicht zusammenpassende Versionen. Fehlfunktionen möglich!

Desweiteren ist mir aufgefallen, als ich die e-Fensterheber über den Laptop angesteuert habe, ging ansatt der angezeigten Fahrerscheibe, die Scheibe hinter dem Fahrer runter.

Außerdem fehlt in den Steuergerätdaten das Herstellerdatum. Da sind nur Sternchen.

Gruß Dirk
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
diagnose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnoselaptop Software denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 8 19.07.2010 12:19
Fertig konfektionierten Diagnoselaptop heinenlaender Suche... 0 19.03.2010 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group