


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2011, 10:46
|
#1
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wolfgang,alle LED-Angel Eyes blitzen,wenn man nicht die Kaltüberwachung raus codiert. 
MFG LAKI
|
Sorry Laki, stimmt nicht ganz: das hängt davon ab, wie Du sie anschliesst (Relais oder direkt, Kondensator zur Dämpfung etc)
Axel
|
|
|
20.07.2011, 10:53
|
#2
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hab meine nochnie blitzen sehen...in welchem Zustand blitzen die denn?
Wenn Licht aus oder an oder Schalter auf Automatik oder oder oder???
|
|
|
20.07.2011, 10:55
|
#3
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
auf stellung O oder auf automatik am tage dann blitzen die ringe paar mal schnell
|
|
|
20.07.2011, 11:12
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Hab meine nochnie blitzen sehen...in welchem Zustand blitzen die denn?
Wenn Licht aus oder an oder Schalter auf Automatik oder oder oder???
|
ja,stelle dich mal vor das Auto und beobachte deine Scheinwerfer,dann soll sich einer ins Auto setzen und die Zündung anmachen oder ihn starten,aber Licht auslassen dabei,dann blitzeln die schon auf,
so überwacht quasi dein Lichtmodul die birnen indem es minimal Strom hinschaltet und schaut ob noch ein Widerstand da ist, bei ner normalem Lampe reicht das nicht das dies siehst,aber bei ner LED reicht das aus,das diese kurz blitzeln.
|
|
|
20.07.2011, 11:24
|
#5
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Naja mal schaun aber ist mir auch egal...solln se doch Blitzen...das macht den Partyeffekt  
|
|
|
20.07.2011, 11:26
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Ja,und Tüv gibt es dann auch keinen. 
MFG LAKI
|
|
|
20.07.2011, 12:45
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Naja mal schaun aber ist mir auch egal...solln se doch Blitzen...das macht den Partyeffekt  
|
..und es sieht einfach bescheiden aus,aber durchs wegcodieren ist das ja behandelbar.
|
|
|
20.07.2011, 16:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Wie äußerst sich denn das "Blitzen" bei Euch?
Bei mir "blinken" sie nur kurz 2-3 Mal beim Einschalten und dann ist Ruhe.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
20.07.2011, 17:29
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
aber nur ne zeitlang, setze dich mal vors Auto, die blitzeln alle paar sec. oder minuten auf,
ich weiß das dies einer mal gestoppt hat, ich glaub so alle knappe min. mal.
p.s. das sieht einfach kacke aus,finde ich, das war ein Grund mehr wieder zurück zu rüsten,
aber weil man das wegcodieren kann und es jetzt stärkere gibt ( 5WATT)und diese auch nicht mehr das FM stören, überleg ich mir das nunmal wieder .
|
|
|
20.07.2011, 17:31
|
#10
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
und dann ist Ruhe.
|
Nein, das kommt in regelmässigen Abständen wieder 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|