Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 11:29   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also generell kommt es darauf an wo die dellen sind... die motorhaube ist eine so riesige fläche, das bekommt in der mitte kein beulendoktor wieder so hin dass es nicht mehr sichtbar ist! an den seiten dagegen kann da viel unsichtbar gerichtet werden...
wenn also lackiert werden muss, dann ist es eventuell besser eine neue haube zu besorgen.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 13:15   #2
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Mein Tipp:
Zum , mit den Daten des Verursachers, 'ne Abtretung unterschreibung und reparieren lassen; wie, das werden die entscheiden, ggf. unter Zuhilfenahme eines Gutachters.

Automatisch 'ne neue Haube auf Wunsch - so einfach ist das heut'zutage sicher nicht mehr. Sollte zmdst. über den per Kostenvoranschlag abgesichert und im Vorfeld mit der gegn. Vers. abgeklärt werden, um hinterher Nachteile zu vermeiden.

Deiner Schilderung zufolge (Lack i.O.) sollte wahrscheinlich ein Ausbeulen möglich machen - das sieht derjenige, der sich auskennt, vor Ort aber am besten.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 09:55   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also generell kommt es darauf an wo die dellen sind... die motorhaube ist eine so riesige fläche, das bekommt in der mitte kein beulendoktor wieder so hin dass es nicht mehr sichtbar ist! an den seiten dagegen kann da viel unsichtbar gerichtet werden...
???

Gefährliches Halbwissen würde ich sagen. Woher hast Du das?

Genau das Gegenteil ist der Fall:
Ich habe selbst in dem Bereich gearbeitet. Ob die Delle am Rand oder in der Mitte ist spielt keine Rolle für das Entdellen.
Natürlich gibt es Stellen die schwerer zu bearbeiten sind, wie zum Beispiel Sicken, Kanten oder von innen schwer zugängliche Stellen, etwa wenn direkt unter der betroffenen Stelle eine Strebe verläuft.
Hinzu kommt, dass man an liegenden Flächen (Motorhaube, Dach, Heckdeckel) nicht nur angenehmer und besser arbeiten kann, sondern diese optisch auch viel dankbarer sind.
Soll heissen: An der Seite eines Fahrzeugs siehst Du kleinste Restbilder viel eher als auf den liegenden Flächen.

Wenn das was Du oben geschrieben hast Deinen Erfahrungen entspricht, dann solltest Du denn Dellentechniker wechseln. Ich kann Dir Leute zeigen, die beseitigen Schäden von Dachlawinen (!) und da siehst Du nachher nichts mehr davon. Egal wie perfekt Du das ausleuchtest und nachsiehst. Solche Experten sind allerdings die Creme de la Creme. Die findest Du eher in der Schweiz als hier.
Aber es gibt auch hier viele gute Leute. Und das vom TE beschriebene Schadensbild sollte für jeden mittelmäßigen Dellendoc kein Problem darstellen.

(Soll keine Werbung für mich sein, ich arbeite in dem Bereich nicht mehr.)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (07.08.2011 um 10:03 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 11:12   #4
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Sei mal ehrlich - kann es nicht sein,daß Dir dieser bayrische Handwerker den Hammer nachgeschmissen hat,weil Du aus Dettenhausen kommst? Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 12:01   #5
Joachim
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die vielen Beiträge, habe mal Fotos gemacht, die Lage der Dellen scheint günstig zu sein, allerdings weiss ich nicht ob Verstrebungen innen liegen.
Siehe pics.
Ich denke auch es gibt nix besseres als den Original Lack, ich frage nen Dellen Doktor, habe von einem in Böblingen und Cannstatt gehört, gibt es in dem Raum bitte Empfehlungen?

Gruss Joachim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW_Motorhaube_Dellen_1.jpg (56,9 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW_Motorhaube_Dellen.jpg (54,2 KB, 76x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 12:04   #6
Joachim
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
Hallo. Sei mal ehrlich - kann es nicht sein,daß Dir dieser bayrische Handwerker den Hammer nachgeschmissen hat,weil Du aus Dettenhausen kommst? Schöne Grüße Andi.
Könnte sein, aber ich war zu dem Zeitpunkt auf der Zugspitze und es gibt auch
ein Dettenhausen in Bayern.

Gruss Joachim
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 12:58   #7
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Ein neues BMW Emblem wäre auch fällig
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 14:37   #8
Joachim
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe mich schon fast nicht getraut das Bild zu machen.
Immerhin habe ich recherchiert, dass das Original Emblem empfohlen ist und wie man es tauscht.

Gruss
Joachim
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 14:41   #9
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Joachim Beitrag anzeigen
Habe mich schon fast nicht getraut das Bild zu machen.
...
Keine Sorge - da hat's schon ganz andere Dinger gehabt
Und ja -> oginool Emblem kommt immer noch am Besten

btw.: Nachher-Bilder nicht vergessen
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 13:42   #10
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo Joachim. Wir erkennen Spitzel aus dem Badenwürttembergischen Ausland auf einen km Entfernung. Und so weit fliegen auch unsere Holzhämmer! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube geht nicht auf..... arealis BMW 7er, Modell E65/E66 11 06.06.2025 12:48
Motorhaube geht nicht auf Tassi1 BMW 7er, Modell E38 1 01.06.2011 20:26
Innenraum: Der Himmel ist mir auf den Kopf gefallen... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 133 19.05.2011 12:32
Elektrik: Service Balken auf einmal von 5 auf 1 grünen Balken gefallen! Tonic BMW 7er, Modell E38 7 01.10.2007 18:25
...mal wieder bei ebay auf die Schnauze gefallen gab eBay, mobile und Co 6 06.01.2007 01:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group