


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.08.2011, 11:50
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Das dein Tacho Dir ca. 30km/h anzeigt, obwohl er erst los fährt ist normal, da er Dir durch den getunten V12 Tacho zeigt, wie schnell er schon fahren würde, wenn auch der passende V12-Motor verbaut wäre.
Nö, Spaß beiseite, frag evtl. mal Enzo bzgl. des Problems.
__________________
Früher an Später denken
Geändert von Nebelkraehe696 (17.08.2011 um 01:19 Uhr).
|
|
|
16.08.2011, 11:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Das dein Tacho Dir ca. 30km/h anzeigt, obwohl er erst los fährt ist normal, da er Dir durch den getunten V12 Tacho zeigt, wie schnell er schon fahren würde, wenn auch der passende V12-Motor verbaut hätte.
Nö, Spaß beiseite, frag evtl. mal Enzo bzgl. des Problems.
|
Er soll froh sein, dass es so ist... Dann kann er überall schon mit 70 in der Ortschaft fahren, während er sich vorschriftsmäßig an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält... Das soll ihm mal jemand nachmachen !
|
|
|
07.09.2011, 16:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Hallo leutz
Danke für eure erheiternden Antworten, so hab ich das noch gar nicht betrachtet.
Habe mal wieder Zeit ein bissel zu schrauben. Enzo konnte ich noch nicht fragen, werde ihn aber nach her mal auf diesen Fred hinweisen.
Hier mal ein Video.
Video0002 - YouTube
Ist es eigentlich normal, das die MT Fahrzeuge (Schaltgetriebe) ein KI mit den AT Getriebebeschriftung haben??? Würde das den Fehler erklären?
Kann es an der IKE liegen? Der Rest arbeitet ja einwandfrei.
Danke schon mal...
|
|
|
07.09.2011, 17:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
ist das normal, das der Zeiger einmal bis etwa 200 fährt, und dann beim zweiten mal bis etwa 220 ??? Sieht auf Deinem Video so aus...
Gruß
Frank
|
|
|
07.09.2011, 17:58
|
#5
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ist normal beim 2. Test schlägt der Zeiger kräftiger bzw. schneller aus ist bei mir auch so
|
|
|
07.09.2011, 18:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Sieht nicht nur so aus, ist auch so.
Ob das normal ist? Eher unwahnscheinlich...
|
|
|
07.09.2011, 18:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
@ Waisenhaustune (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen noch nicht)
Bei Deinem Instrumentenkombi wurden die Instrumentenmotoren beschädigt. Dieses passiert erfahrungsgemäß, wenn man die Nadeln abziehen möchte! Da in Deinem Gerät eine andere Instrumentenscheibe eingebaut wurde liegt der Verdacht natürlich extrem nahe, daß genau hier die Motoren beschädigt wurden.
Auf dem Video ist unstreitig zu erkennen, daß die Nadeln für die Geschwindigkeitsanzeige, der Drehzahlanzeige und der Tankanzeige stottern und auch nicht so weit ausschlagen wie sie beim Test 02 eigentlich müßten. Des Weiteren scheint die Verbrauchsanzeige überhaupt nicht mehr zu funktionieren. Die Kühlwassertemperaturanzeige konnte ich leider nicht erkennen.
Nur mal zur Info am Rande:
Wenn Deine Geschwindigkeitsanzeige außerhalb der gesetzlich vorgeschrieben Toleranzen die Geschwindigkeit anzeigt, dann fährst Du mir einem Auto OHNE BETRIEBSZULASSUNG! Du darfst folglich nicht auf öffentlichen Straßen mit diesem Wagen fahren!
Im Falle eines Falles kann so etwas zu einem ECHTEN Problem werden wenn ein z.B. Versicherungsgutachter feststellt (.... und man sieht nun mal sofort, daß Deine Instrumentenscheibe keine Originale ist ....), daß Du überhaupt nicht, oder zumindest nur falsch die IST-Geschwindigkeit ablesen konntest.
So etwas kann dann zu einem "recht unangenehmen Rattenschwanz" werden .....
Bei der optischen Ausführung der Instrumentenkombis wurde bzgl. der Ganganzeige nicht unterschieden zwischen Schaltwagen und Automatik.
@ Frank,
bei dem Test 02 durchläuft das System immer einen zweimaligen Test. Bei dem ersten Durchgang schlägt die Tachonadel bei Fahrzeugen OHNE dem IKE-Modul im Normalfall bis auf etwa 250 - 255 Km/h aus. Im zweiten Durchgang kann die Tachonadel dann ein kleines bisschen weiter gehen, - etwa bis 260 Km/h.
Bei Fahrzeugen MIT dem IKE-Modul (also den Älteren) ist es normal, wenn im ersten Durchlauf die Nadel nur bis etwa 240 Km/h und im zweiten Durchlauf bis auf 260 Km/h oder sogar etwas darüber ausschlägt.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
10.09.2011, 02:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Vielen Dank für die hilfreiche Erklärung.
Übrigens gibt es für slche arbeiten recht gute Abzieher aus dem Modellbau-bereich.
Werde mir wohl ne neue KI holen müssen...schade nur das meine keine Pixelfehler hat, oder kann man das KI weiter auseinandernehmen, so das ich tauschen könnte.
|
|
|
10.09.2011, 11:13
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Es ist nicht notwendig ein neues Instrumentenkombi zu kaufen.
Das originale Gerät kann auch repariert werden. Dieses ist erfahrungsgemäß die bessere Variante da Dein originales Gerät bereits zu 100% auf Dein Fahrzeug codiert wurde.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: Tachoproblem
|
sevenup40 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
16.09.2009 21:47 |
|
Elektrik: Tachoproblem
|
Stoffan |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
31.01.2007 23:58 |
|
Tachoproblem???
|
Inka |
Autos allgemein |
1 |
20.03.2006 23:51 |
|