


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.08.2011, 17:50
|
#1
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ne ganz normales wasser habe ich auch immer gedacht nur das gute wasser aber das kraneberger reicht auch 
|
|
|
18.08.2011, 17:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Hehe. Könnte 2 1/2 l aufbArbeit abfüllen und nachher probieren. Aber sollte ich wenigstens ansatzweise diesen roten Stab sehen? Wie sieht der genau aus?
|
|
|
18.08.2011, 18:01
|
#3
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
also wie gesagt normales wasser reicht vollkommen eigentlich sollte man den roten starb sehen
http://www.bmw-forum.de/userpix/12494_Motor2_1.jpg
so sieht das aus nur rot sieht bisschen blass aus
|
|
|
18.08.2011, 18:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Nee so einen hab ich nicht gesehen. Ich guck heute abend mal. Danke dir schonmal
|
|
|
18.08.2011, 18:08
|
#5
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
kein thema bin jetzt nicht der profi aber so sollte es aussehen und wen nichts hilft hier gibt es auch die suche da kannste 1000000... mal das thema mit dem kühlwasser finden
gruss benni
|
|
|
20.08.2011, 12:56
|
#6
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Stab hin oder her. Kipp Wasser rein, fahre eine Weile und prüfe ob es wieder verschwindet.
Deine Temperatur kommt sicher von zu wenig Wasser, die Ursache für zuwenig Wasser ist das wonach du suchen musst.
Dazu, prüfe den Ausgleichsbehälter und den Kühler auf Risse. Vor allem Oben links (In Fahrtrichtung) am Kühler bricht gerne der Stutzen für den kleinen Rücklaufschlauch ab.
Und schau mal ob du hellbraunen Schaum am Öleinfülldeckel hast.
|
|
|
20.08.2011, 13:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Auch wenn die Ursache für die hohe Temperatur gefunden ist (Viskokupplung), werde ich trotzdem mal gucken ob nicht irgendwo Risse sind. Ansich bin ich immer penibel was das betrifft, sprich nach jedem Parken oder Fahren gucke ich immer unters Auto und überprüfe ob was leckt etc. Hatte da mit meinem Golf schon einiges erlebt.
|
|
|
20.08.2011, 13:31
|
#8
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von dreem
Auch wenn die Ursache für die hohe Temperatur gefunden ist (Viskokupplung), werde ich trotzdem mal gucken ob nicht irgendwo Risse sind. Ansich bin ich immer penibel was das betrifft, sprich nach jedem Parken oder Fahren gucke ich immer unters Auto und überprüfe ob was leckt etc. Hatte da mit meinem Golf schon einiges erlebt.
|
Was war nochmal Golf?  
|
|
|
20.08.2011, 13:35
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Hehe...zudem mich der Golf nur einmal im Stich gelassen und in Polen noch nie.
|
|
|
18.08.2011, 18:22
|
#10
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von dreem
Hehe. Könnte 2 1/2 l aufbArbeit abfüllen und nachher probieren. Aber sollte ich wenigstens ansatzweise diesen roten Stab sehen? Wie sieht der genau aus?
|
Entweder entmineralisiertes, Regenwasser, oder gleich das richtige Kühlmittel ( Readymix ) vom Freundichen aus der nächsten BMW- Niederlassung für ne`n 10er!
Wenn der Kühlmittelanteil zu gering ist, darfst Du bald wieder nachfüllen.
Im Leitungswasser ist für mein Empfinden zuviel Kalk(Stein).
Destiliertes Wasser ist nicht Ph- neutral, leicht sauer.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|