Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2011, 17:09   #1
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Hi
Ok dann werde ich mich am WE mal auf die Rampen begeben und hoffe die alten Knarzteile ab zu bekommen (ich hoffe nur das klappt sonst steht er aufgebockt und unfahrbereit)
Dann hätte ich schon mal etwas von den Mängeln beseitig
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 20:28   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha730iV8 Beitrag anzeigen
Hi
Ok dann werde ich mich am WE mal auf die Rampen begeben und hoffe die alten Knarzteile ab zu bekommen (ich hoffe nur das klappt sonst steht er aufgebockt und unfahrbereit)
Dann hätte ich schon mal etwas von den Mängeln beseitig
Auffahrrampen hinten nützen nichts, da kommst du nicht drauf


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 20:40   #3
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Ja muss ich sehen mit der 245´iger Reifen wird eh schwer ABER dann bau ich mir eben was
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 21:57   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

ganz ehrlich....

Hebebühnen sind manchmal überbewertet. Ich arbeite lieber im Sitzen, bzw im Liegen bei gut eingerichtetem Arbeitsplatz, als über kopf schraubend.

Die "Hundeknochen" wechseln sich leichter, wenn das Rad eingefedert ist. Entweder gar nicht aufbocken, oder eben das rad mit zweitem Heber oder Bock wieder einfedern. Die hinteren Pendelstützen kann man gut wechseln, wenn linkes und rechtes Hinterrad gleichmäßig belastet sind - also ein oder ausgefedert. Logisch eigentlich, schließlich versucht der Stabi eine Gleichbewegung der hinteren Räder.

Etwas Gleitmittel bei den Stabistreben, sonst brauchst du fast nichts für eine gelungene Operation.

Gruß
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 22:08   #5
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Naja mal sehen wenns Wetter mitspielt sehe ich ob Samstag nen guter Tag ist und wenns nicht klappt schreie ich laut und sinnlos um Hilfe

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 22:16   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von Seba
Hebebühnen sind manchmal überbewertet.
Na dann warte mal ab bis Du doppelt so alt bist wie jetzt !


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 09:03   #7
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hey,

du hast meinen Smily nicht mit in das Zitat genommen

Ich hatte neulich geburtstag, da habe ich von einer partnerin eine Massage Sitzauflage bekommen

Nein - ernsthaft: Vieles geht auch auf gemäßigter Höhe ganz gut. Meine Vorderachse z.B. habe ich bequem im Sitzen überholt. Alle Werkzeuge und Helferchen bereitgelegt ging das wunderbar und fast ohne Unterbrechungen. Platz, Licht, Ordnung und Ausrüstung sind mir oft hilfreicher als ein paar cm Höhe.

Die Kardanwelle am Straßenrand ohne zweiten Heber zu wechseln war allerdings eine Fluchnummer. Diese Bühnen stehen irgendwie doch nicht ganz umsonst in jeder Werkstatt

Mein großes Vorbild erscheint übrigens im Anhang

Gruß,
Sebastian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4002372,tid=i.jpg (16,2 KB, 25x aufgerufen)
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 16:46   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Na dann warte mal ab bis Du doppelt so alt bist wie jetzt !


Gruß Manu
So schaut's aus.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorausbau ohne Bühne und ohne Grube ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 45 09.05.2016 16:02
Motorraum: Ölwechsel ohne Bühne? DAD BMW 7er, Modell E65/E66 56 25.01.2011 15:46
Fahrwerk: Vorderachse ohne Bühne revidieren? c_a BMW 7er, Modell E38 11 19.01.2011 11:59
Fahrwerk: Federwechsel auch ohne Bühne möglich??? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 10 17.11.2008 09:45
Motorraum: Ölpumpenschrauben-Kontrolle: Geht das ohne Bühne/Grube? johnnyr BMW 7er, Modell E32 13 06.07.2008 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group