


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.09.2011, 14:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von patryk_puki
zu 1, ja da hast du recht.
zu 2, Wenn ich am Auto stehe und mit der Fernbedienung den Öffner Betätige, öffnet jede Tür bis auf die Beifahrertür. Ist das Verständlich genug 
|
NEIN.
Denn beim E38 gab es das nicht, dass sich Türen "automatisch" öffnen.
Nur eine hydraulische Heckklappe gab es da.
Verständlich war das also nur insofern, dass Du beschrieben hast was Du getan hast.
Du meinst, dass die Zentralverriegelung an dieser Tür nicht funktioniert.
Diese Tür also immer verriegelt ist.
Was passiert wenn Du zweimal am Türgriff innen versuchst, die Tür zu öffnen ?
Kommt das Knöpfchen hoch ?
Wenn nein, dann entferne mal den Boudenzug vom Türgriff innen und entspanne den mal. Dann versuche, zu öffnen mit der Zentralverriegelung (sowohl mit Fernbedienung wie auch mit dem Schlüssel im Fahrertürschloss.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
25.09.2011, 17:18
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
NEIN.
Denn beim E38 gab es das nicht, dass sich Türen "automatisch" öffnen.
Nur eine hydraulische Heckklappe gab es da.
Verständlich war das also nur insofern, dass Du beschrieben hast was Du getan hast.
Du meinst, dass die Zentralverriegelung an dieser Tür nicht funktioniert.
Diese Tür also immer verriegelt ist.
Was passiert wenn Du zweimal am Türgriff innen versuchst, die Tür zu öffnen ?
Kommt das Knöpfchen hoch ?
Wenn nein, dann entferne mal den Boudenzug vom Türgriff innen und entspanne den mal. Dann versuche, zu öffnen mit der Zentralverriegelung (sowohl mit Fernbedienung wie auch mit dem Schlüssel im Fahrertürschloss.
|
Das ist doch klar das ich die zentralverriegelung meinte oder?? 
Ich versuche das mal. Aber sofern ich mich erinnere geht das problemlos ( prüfe das aber bewusst nochmal ).
Was kann es sein wenn es funktioniert ( per Hand öffnen )
|
|
|
25.09.2011, 17:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich vermute, dass es nicht klappen wird und der Stellmotor (da wo das Kabel rein geht) hinüber ist.
Wurde an diesem Kabel schon gemessen, ob Spannung beim Verriegelungs- / Entriegelungsversuch vorhanden ist ?
Wenn ja wird es wohl der Stellmotor sein.
Der ist "oben" an dem ganzen Teil befestigt.
Ob er einzeln abgeht weiß ich nicht, hatte so ein Teil vom E38 gestern zum ersten mal in der Hand.
|
|
|
26.09.2011, 10:42
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (06.2000)
|
So ich habe mal im e-bay nachgeschaut und es gibt ein paar lüfter zu kaufen.
3-Polig bis BJ 98
4-Polig bis BJ 98 ( Wo da der unterschied )
und einer bietet einen für einen Facelift an, steht aber nicht wieviel Polig.
Habt Ihr genauere Daten, nach denen ich mich richten kann?
|
|
|
26.09.2011, 11:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Wieviele Adern kommen am Stecker vom Auto an ?
Drei oder vier ? Bin mir sicher dass es vier sein müssten.
Wurde doch schon alles vorher beschrieben: 4-Polig PWM und 3-Polig Regelung über Spannung
Wenn der Lüfter (wie auf dem Foto) nur drei hat und dauerhaft läuft, hast du einen PWM Anschluss, somit benötigst du einen FL Lüfter mit ebenfalls 4 poligem Anschluss (hab ich übrig)
|
|
|
26.09.2011, 13:46
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (06.2000)
|
Habe mal Nachgeschaut, am Fahrzeugstecker sin 3 Eingänge und ein 4 ist zugestöpselt ( sieht wie vom werk aus ) der stecker vom lüfter hat 3 stifte.
also nehme ich an das der 3 polig ist. Wie kriege ich aber einen 4 Poligen in den Fahrzeugstecker rein, wenn der 3 offene und einen geschlossenen eingang hat?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|