Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
AAAhhh daher ist mein Adapter vieleicht ein wenig anderst als auf Deinen Fotos ... Na wie gesagt, am WE will ich mal ein wenig Basteln ... mal sehen wieviel graue Haare es bringt ..
Trotzdem DANKEEE !!
Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Hio... Hab mal ein wenig Zeit gefunden um weiter zu basteln.
Also mit den LS Kabeln war jetzt nicht so schwer. An Flachpinstecker der Endstufe sind die hoch- und mittelton LS. Am Stecker mit den runden Pins die Tieftöner. Habe mir die einzelnen LS mit ner leeren AA Baterie rausgesucht.
Das ganze dann mal provesorisch mit den Frequenzweichen angeschlossen und es funzt Wunderbar...
Werde morgen das ganze mal richtig anschließen.
Jetzt bleibt nur noch die frage : Aus welchem Kabel kommt Uschi und aus welchem das Telefon h
Also, das du hier kein LiMa-Pfeif(/)en oder so hast, ist schon fast wunderlich, aber nagut.
Leider kann ich dir bei diesem Saustallfoto nicht zeigen wo deine Uschi zum quatschen ist, aber meine Pinoutseite kann dir da ganz bestimmt helfen: online-rubin.de: Pinouts
Eigentlich sollte doch alles funktionieren, oder nicht, da du die 2x 10pol Pfostenstecker ja am Radio läßt und deinen Hauptradiostecker zum Weichenzeuchs-Adapter-Gestöpfel eine "Runde" drehen läßt...
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
lol das iss doch nur zum testen ... da ich grade im Aufbruch bin mit Familie habe ich alles wieder Original angeschlossen. Ich wollte so nur die LS Kabel Identifizieren, welches wohin führt ....
Das ganze ist auch noch nicht mit laufendem Motor getestet... Das kommt alles morgen an die Reihe.
Dann ist ja gut und ich hoffe, das du dann den Lötkolben schwingst um dich direkt in den Kabelbaum zu "integrieren". Wo willst den sonst diese Haufen Drahtl unterbringen.
Dann ist ja gut und ich hoffe, das du dann den Lötkolben schwingst um dich direkt in den Kabelbaum zu "integrieren". Wo willst den sonst diese Haufen Drahtl unterbringen.
du sollst arbeiten oder hat dein bimmer schon tüv?
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Zitat:
Zitat von rubin
Dann ist ja gut und ich hoffe, das du dann den Lötkolben schwingst um dich direkt in den Kabelbaum zu "integrieren". Wo willst den sonst diese Haufen Drahtl unterbringen.
Hi .... mal nen kurzen zwischenstand ... Also mit dem Lötkolben ist so ne Sache.... Löten = selbstverständlich, allerdings stellen sich immer meine Nackenhaare wenn es drum geht nen Originalstecker abzuschneiden.
Ich bin da so mehr der Adapterfan.
Da ja die alte HiFi Endstufe ausgediehnt hat und diese auch günstig in der Bucht zu kaufen gibt habe ich meine zerlegt.
Aus den Originalbuchsen der Endstufe hab ich mir nen Adapter gebaut. Nun ist das ganze ECHTES Plug&Play .. falls das ganze mal wieder zurückgebaut wird,,, Original Endstufe wieder rein, Stecker dran ,,Fertig.
Der erste Testlauf ist vollbracht und alles funktioniert bis jetzt tadellos.
Anbei mal ein paar Bildchen vom Saustall ( der langsam wieder ordentlich wird) ... Nun muß ich noch ein Gehäuse um die Adapter bauen und alles schön verlegen. Habe duch den wegfall der Endstufe und des Wechslers jeeeede meeenge platz um die Kabel sauber zu verlegen .....
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Sodele ... für heute bin ich fertig ... habe nun die Kabel teilweise geordnet und erst mal ein Blech für die Endstufe und die Frequenzweichen angefertigt und diese darauf verschraubt. Das ganze dann noch an den anderen Blechen in der Ecke verschraubt...hält.. .
Und was iss das ein GGEEEIIILLLEEERRR Klang jetzt. Wahnsinn,, der Aufwand lohnt auf jeden fall. Die Uschi funzt auch , geht wohl über das Radiomodul.
Nur das Telefon. Irgendwie fehlt in einem Adapterkabel entweder vom Zemex oder von der Endstufe das Tel. Mute Kabel. Die Musik geht nicht aus wenn man telefoniert. UND .... Ich hab nun auch Lichtmaschienen surren. Aber das werde ich dann als nächstes in angriff nehmen.
Habe wieder mal ein paar Bildchen reingestellt.. Ich finde das immer super wenn man in einem Thread auf andere oder neue Ideen gebracht wird.
Habe auch noch eine neue Methode gefunden 16cm LS vorne einzubauen. Das kommt auch noch.. und auch in meinem FL BJ.99 waren Doppelschwingspulen LS verbaut. Habe da auch ne nette Idee wie man für das Tel. separate LS reinbekommt ( mit unter die Türverkleidung ).
Da hinten ist jetzt soviel Platz ... mal sehen was man da noch einbauen kann
Der Zemex wird auch noch richtig eingebaut und auch das Spracheingabemodul, da wird auch en Blech gebaut wo die drauf kommen, mal sehen.....
Gruß Dirk
Ach.. die selbstgebauten Adapter bekommen auch noch ein Gehäuse drum .. nee die bleiben nicht so offen
Huiiii! Sieht super aus das pfeifen wirst nicht so ohne weiteres wegbekommen, stricte Trennung Strom und Signale... Und extra Strom direkt von der Batterie mit powercap hilft!
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!