


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.10.2011, 11:14
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
|
Hi,
Eiso wenn das Wasser beim Getriebe bzw sind da zwei abflussleitungen beim Getriebe, da rausläuft ist es wahrscheinlich das dein Wärmetauscher defekt ist, war bei mir damals auch so. Laufen deine Fensterscheiben an oder wird es sehr warm im Innenraum.
|
|
|
05.10.2011, 12:29
|
#2
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Bist Du sicher mit Kühlwasser....FARBE GESCHMACK
EVTL. ist es ja nur Kondenswasser von der Klima???
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
05.10.2011, 12:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Also: Die Heizung läuft ganz normal; es riecht auch nicht komisch im Innenraum und die Scheiben laufen auch nicht an; Klima habe ich übrigens die letzten Tage nicht an.
Und: Es ist Kühlwasser mit Sicherheit. Klebrig und schmeckt süsslich. Ich hatte erst auch die hoffnung das es nur Wischwasser ist, aber dem ist nicht so.
|
|
|
05.10.2011, 13:06
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
|
Schau mal ob vielleicht der Fußraum vorne und oder hinten nass ist.
|
|
|
05.10.2011, 13:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
gerade geschaut: Fussraum ist vorne wie hinten trocken. Ich habe auch vorne, soweit ich mit den Fingern gekommen bin, unter die Verkleidungen gefasst; auch trocken.
edit: Ich glaube ich habe es gefunden, das Leck. Habe gerade nochmal alles abgesucht und dabei ist mir aufgefallen das 1 Krümmerrohr feucht ist. Und die Klimaleitungen an der Beifahrerseite sind auch nass. Über diesen Leitungen laufen bei mir die beiden Schläuche für die Standheizung. Die Schläuche sind zur Fahrzeugfront hin trocken, aber wenn man bis zu ihrem Ende/ hinter dem Motor greift, ist es dort nass. Also muss da wohl das Leck sein.
Da ich dort hinten aber nur hinfassen und nicht hinsehen kann, werde ich es meiner Werkstatt überlassen, das Leck zu beheben.
Geändert von E-38er (05.10.2011 um 13:52 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|