Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 09:03   #11
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ja Olli, hast recht, das sind natürlich so krasse Werte die stehen in keinem Verhältniss zum Aufwand und Preis Das rentiert sich sicher bei so einem immensen Plus an Leistung und Drehmoment und 1-2L weniger Verbrauch sich einen M70 4 Ventiler zu bauen^^

Ich verstehe nur nicht warum BMW dann noch den E38 mit 2 Ventil V12 ins Rennen geschickt hat, wenn das alles so einfach und vor allem so leistungssteigernd ist, oder hatten sie keinen Bock was neues zu konstuieren oder kein Geld
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (11.10.2011 um 14:18 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:54   #12
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Also passen die Köpfe vom 192 PS 525i. Bei den Kolben dürfte es ausreichen wenn man die Ventilaussparungen nachbearbeitet. Mir geht es dabei mehr darum einen "Wirtschaftlicheren" M70 Motor zu bauen der weniger Verbraucht,besseres Drehmoment und ein bischen mehr Leistung hat. Es ist nur schade das der M70 Motor bis 100 KMH gedrosselt ist und seine volle Leistung erst danach entfaltet. Ist das beim Schalter auch so?
Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:13   #13
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

@Laafer
Es war nie das Ziel einem Mc Laren Motor das Wasser zu reichen. Ich dachte immer das nur ein Kopf passt und der andere gespiegelt ist. Mit den 525er Köpfen würde man deutlich billiger wegkommen als mit den Mc Laren.
Dazu noch auf LPG umrüsten und der 750IL wird noch zum Sparwunder.
Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:18   #14
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
... Dazu noch auf LPG umrüsten und der 750IL wird noch zum Sparwunder.
Du willst einen E 32 mit ~300 PS, der nicht übertrieben viel säuft?

740i heißt der Gute..!

Im übrigen kann ich nicht umhin... sorry: Milchmädchenrechnung...
Ich fahre mit 35.000 km pro Jahr schon einigermaßen viel und würde, wenn ich 1 ganzen Liter auf 100 km einsparen könnte, ~600 EUR pro Jahr sparen. Nix LPG, gutes Super bleifrei (E5 - gerechnet mit 1,50 EUR pro Liter)...

Was soll (dürfte) denn der Wunder-750 "48V" verbrauchen, damit auch nur 5.000 EUR Umbaukosten in absehbarer Zeit wieder eingefahren werden?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:40   #15
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Der hält dann halt ewig Wenn Du mehr Leistung willst, ok, dann weg mit dem Geld aber wenn Du sparen willst dann spar Dir den Umbau einfach
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 14:19   #16
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
@Laafer
Es war nie das Ziel einem Mc Laren Motor das Wasser zu reichen. Ich dachte immer das nur ein Kopf passt und der andere gespiegelt ist. Mit den 525er Köpfen würde man deutlich billiger wegkommen als mit den Mc Laren.
Dazu noch auf LPG umrüsten und der 750IL wird noch zum Sparwunder.
Gruss Rainer
Das war mir schon klar, aber ich habe ja auch nur mal so drüber nachgedacht, das es warscheinlich immernoch das einfachste währe, wenn du einen modernen V12 willst, einen vom E65 einzubauen und ans laufen zu bringen!

Andernfalls wenn du nur mehr Leistung willst, da gibt es dann einfachere Wege, das billigste denke ich nach einem ALPINA B12 Motor umschauen, oder halt Turbo, Kompressor usw... aber das wird wohl dann schon wieder teurer werden.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 16:42   #17
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Einen Alpina fahre ich schon (B10 E28) und ich muss sagen das er mit 10 -11 Liter um einiges sparsammer ist als ein AG Motor (535i) vom Biss ganz zu schweigen. Die Kosten für den M70 Umbau auf 48V käme nie auf 5000 Euro wenn man fast alles selber machen kann.
Mal über den Daumen gepeilt:
2 Zylinderköpfe 24V gebraucht ca 500 Euro
2 Kopfdichtungen ca 200 Euro
Frei programierbares Steuergerät ca 500 Euro
Kolben bearbeiten ca 200 Euro
Da sind wir bei1400 Euro. Der Haken an der Sache ist der Leistungsprüfstand den man schnell mal 2-3 Tage braucht um das ganze einzustellen. wie bei einem Turbo Umbau.
Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 17:06   #18
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

@ Olli
Der V8 Motor hat mir auch schon immer gut gefallen. Mei Kumpel hat mir damals abgeraten einen zu kaufen, wei die meisten bei ca 150000 KM zum klappern anfangen. Dann wird es nicht billig. Mein Bruder fährt einen 4,4 V8 Roush Mustang, und jedesmal wenn ich ihn fahre bekomme ich ein fettes grinsen.
Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 17:19   #19
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
Mei Kumpel hat mir damals abgeraten einen zu kaufen, wei die meisten bei ca 150000 KM zum klappern anfangen.
Au weia.
Und vor allem: Fuffi dann als Alternative..? Ist ja auch nicht gerade "garantiert problemlos"...

Mit Blick auf bzw. ins Forum, wie viele hier M60/M62 mit 300.000, 400.000 km fahren... ohne Geklapper...

Nach DIN / Werksangabe ! verbraucht ein Fuffi 3,4 Liter mehr als der 40er, im Alltag kann das auch gerne mehr sein.
Hochgerechnet auf die (- meine - ) jährlichen Spritkosten könnt ich statt Fuffi fahren auch 40er fahren incl. Getriebeüberholung. - Ich meine eine jährliche Getriebeüberholung.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 18:03   #20
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Habe den 750i mal für ein paar Tage gefahren und muss sagen das ich ihn gleich in mein Herz geschlossen habe. Leider hatte ich immer einen Verbrauch von 20 L aufwärts, dank des Kick Down Schalters. Mein Kumpel hat sich einen 550i E34 gebaut der mit 16 Liter klar kommt. In 1-2 Wochen ist mein M7 3,8 E32 Umbau fertig, und bin mal gespannt was der so wegzieht?
Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 auf M73 umbauen ist das möglich kjkook BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2011 12:07
Motor Tausch möglich? von 750i e38 auf 728i umbauen? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2009 23:04
Elektrik: GM umbauen auf 4 x touch down Erich BMW 7er, Modell E32 1 15.02.2006 08:51
Bordmonitor 4:3 auf 16:9 umbauen Ernest BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2003 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group