


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2011, 02:16
|
#31
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Hat sich das Thema erledigt??? 
|
|
|
18.10.2011, 08:05
|
#32
|
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
__________________
BMW 740i EZ 10/93
|
|
|
18.10.2011, 08:35
|
#33
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Lasst die Jungs doch einfach mal machen; wenn's klappt, prima. Wenn nicht, ist es der nächste Thread mit Dead-End
|
|
|
18.10.2011, 19:44
|
#34
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Zitat:
Zitat von Alex T.
|
Ja, ich will mir das nun auch mal angucken.
Kopfschrauben passen schonmal vom Abstand.
Von Andi bekomme ich nen Kopf und dann mal gucken was da geht.
|
|
|
18.10.2011, 20:59
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Hallo zusammen.
Das Thema ist noch nicht gestorben! Kann es leider zur Zeit noch nicht realisieren,weil ich meinen"M7" erst fertig machen muss. Es ist schon mal gut das die Zylinderkopfschraubenbohrungen passen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Gruss Rainer
|
|
|
19.10.2011, 07:16
|
#36
|
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
Moins,
was mir durch den Kopf geht ist die Ventilanordnung. Auf der rechten Bank ist es ja so wie beim M50 auch. Ich meine die Anordnung vom Ansaug- und Auspuffkrümmer, aber bei der linken Bank wäre es ja umgekehrt. Sind die Einlaß- und Auslaßventile die selben? 
Gruß
|
|
|
19.10.2011, 09:54
|
#37
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Nein.
Der Kopf muß auf der linken Bank mit der Stirnseite nach hinten verbaut werden wenn du die Auslassventile auf der richtigen Seite haben willst.
So ist der M70 Kopf auch auf der linken Bank montiert.
Der M70 Kopf hat aber keine Stirnseite. Ist quasi "meterware" und wird nur einmal gedreht um ihn auf der anderen Seite zu montieren.
Mit dem M50 Kopf würde das auch so machen.
Die Enden absägen und schauen wo ich lande.
Darum hatte ich auch nochmal nach der Länge der Nockenwellenlagerleiste gefragt.
Mit dem Maß könnte man sehen wie es rechts an der Stirnseite passt.
Etwas Material zum abschneiden hat die Nockenwelle ja. Nur geht dann wahrscheinlich eine Lagerstelle flöten.
|
|
|
20.10.2011, 07:28
|
#38
|
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
Tach,
habe mir eben im ETK den M70 angesehen. Die org.Köpfe sind ja auch identisch. Und wenn auf der einen Seite der M50Kopf passt muß er auch auf der anderen Seite passen. Auf jeden Fall wird es dann spannend wenn die Köpfe irgenwie passen.Aber dann gehts ja weiter... Nockenwellenantrieb?
Aber erst mal den ersten Schritt machen...
Gruß
|
|
|
20.10.2011, 09:28
|
#39
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
moin,
also wenns durchgezogen ist würde ich mich der motor schon interessieren. Ist mal ein anderes Konzept im Gegensatz zu den ganzen Aufladungen.
ich hoffe auch dass es klappt. das einzige was ich mir denke ist, dass es nicht den gewünschen Effekt erzeilt in sachen weniger Verbrauch und mehr Leistung. ex wird vieleicht einiges bringen aber ich denke nicht dass es immens mehr ist. und freilich, wie schaut das aus wenns fertig ist, wie solide ist das ganze. Das ist ja die frage
da würde ich schauen ob man nicht anders die Effizienz steigern kann.
aber wie gesag, wie er klingt wenner fertig ist, wie er sich verhält, das ist schon mal was anderes dann.
|
|
|
20.10.2011, 10:00
|
#40
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wenn es so einfach wäre, wäre es doch sicherlich schon mal von irgendein Tuner gemacht wurden ? Ich denke mal das Motormanagement muss auch neu programmiert werden ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|